| 
 
 
  | 
 
   
   
   
   
   
  | 
 	
  | 
    
     | Luispold   
 
       
 
  
 Dabei seit: 09.11.2007
 Name: Luispold
 Herkunft: War von 1964 -1972 HENSCHELaner
 Alter: 78
 
 
  |  |  |  
  |  24.09.2022 07:46 |         |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | Luispold   
 
       
 
  
 Dabei seit: 09.11.2007
 Name: Luispold
 Herkunft: War von 1964 -1972 HENSCHELaner
 Alter: 78
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  24.09.2022 18:16 |         |  | 
 |  | 
 	
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: 5. H E N S C H E L - T R E F F E N am 24.09.2022 Schloss Falkenberg |          |  
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Luispold 
     
 es hat sich im Lauf des Vormittags zu einer netten Veranstaltung entwickelt
   
 Uwe Schäfer hat sich mal wieder übertroffen
     
 Werde nur die Fahrzeuge posten die ich für zum ersten Mal in Falkenberg gesehen halte
  von allen anderen gibt es bessere Fotos .............hoffe ich   |  
 Der Henschel  aus Oberhausen hat auch mich begeistert Luispold
   
 Es hat mich sehr gefreut ,das wir uns nach so langer Zeit, auch wenn es nicht sehr lang war, endlich wieder gesehen habe.
 
 Gruß Harald
 
 __________________
 Henschel kommt aus Kassel und von da aus in die ganze Welt
   
 |  |  
  |  25.09.2022 11:35 |         |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | Luispold   
 
       
 
  
 Dabei seit: 09.11.2007
 Name: Luispold
 Herkunft: War von 1964 -1972 HENSCHELaner
 Alter: 78
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  25.09.2022 19:04 |         |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | Achim_69   
 
       
 
  
 Dabei seit: 27.06.2016
 Name: Joachim
 Herkunft: Meschede
 Alter: 56
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        |  Tannksattelzug mit 2-Achs-Tank-Auflieger (oben erstes Bild) |          |  Guten Abend zusammen,
 
 ich hatte die Woche wenig Zeit, daher erst jetzt:
 Also dieser HENSCHEL Sattelzug mit dem 2-Achs-Tank-Auflieger, der hat es mir echt angetan...
 
 Erinnert mich sehr an den Film "Das Duell" (1971) von Steven Spielberg, welcher durchaus zu meinen Lieblingsfilmen gehört.
 Nur der wesentliche Unterschied ist, dass dort der Plymouth rot ist und der Tanksattelzug rostbraun.
 
 Herzlichen Glückwunsch zu dieser gelungenen Restauration!
 
 Der Restaurator bzw. der Eigentümer hat die StVZO gelesen, da steht unter §72 Abs.(1) Folgendes:
 Für Fahrzeuge...., die vor dem 3. Juli 2021 erstmals in den Verkehr gekommen sind, gelten die zum Zeitpunkt ihrer Zulassung geltenden Vorschriften einschließlich der für diese Fahrzeuge erlassenen Nachrüstvorschriften fort.
 Die irrtümlich an vielen Oldtimer LKW Fahrzeugen montierten Mutternschutzringe an der VA fehlen hier tatsächlich. Selbst die späteren HENSCHEL Fahrzeuge um 1970 hatten noch keine, aber irgendwelche HU-Prüfer verlangen aus Unkenntnis über die Gesetzeslage oft die Montage solcher. Es gibt hierfür keine Nachrüstvorschriften!
 
 Freut mich, sieht gut aus!
   
 __________________
 Viele Grüße,
 Achim
   
 HENSCHEL  - das Beste was Mercedes je gebaut hat
 
 |  |  
  |  01.10.2022 21:06 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Luispold   
 
       
 
  
 Dabei seit: 09.11.2007
 Name: Luispold
 Herkunft: War von 1964 -1972 HENSCHELaner
 Alter: 78
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  25.09.2022 08:57 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Luispold   
 
       
 
  
 Dabei seit: 09.11.2007
 Name: Luispold
 Herkunft: War von 1964 -1972 HENSCHELaner
 Alter: 78
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  02.10.2022 06:42 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ytransport 
 
       
 
  
 Dabei seit: 18.01.2008
 Name: georg
 Herkunft: Wien
 Alter: 20
 
 
  |  | 
    
     | du sprichst mir aus dem herzen isch finde den radmutternschutz auch störend
 |  |  
  |  02.10.2022 10:48 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | ha-ri 
 
       
 Dabei seit: 17.08.2009
 Name: Hartmut
 Herkunft: MTK, früher KS
 Alter: 56
 
 
  |  |  |  
  |  06.10.2022 23:16 |         |  | 
 
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |  |