Roger van Nispen
   

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 48
 |
|
|
22.10.2006 18:07 |
|
|
Roger van Nispen
   

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 48
Themenstarter
 |
|
|
04.02.2007 21:17 |
|
|
Roger van Nispen
   

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 48
Themenstarter
 |
|
|
04.02.2007 21:18 |
|
|
roadking unregistriert
 |
|
Hi,
das teil sieht echt Hammer aus, Weisst du ,ob das ein
einzelstück is?
Grüße Tom
|
|
04.02.2007 21:54 |
|
|
 |
Roger van Nispen
   

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 48
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von roadking
Hi,
das teil sieht echt Hammer aus, Weisst du ,ob das ein
einzelstück is?
Grüße Tom
|
Einen ganz einfache Anwort: NEIN !!!!
Zur Zeit baut man noch einen 2. Stralis 540 6x4 um, diese ist Ferrari-Rot und wird ein Vorfuhr-LKW. Mann sucht auch noch Kunden die einen 4x2 haben wollen!
__________________ Gruß,
Roger
BouwmachineWeb.com
|
|
04.02.2007 21:55 |
|
|
LKW-Stefan
Administrator
     

Dabei seit: 24.02.2005
Name: Stefan Herkunft: Münchberg / Oberfranken
Alter: 40
 |
|
Schaut gut aus
(auch wenns ein Iveco ist
)
__________________ Gruß aus Oberfranken
Stefan
|
|
05.02.2007 07:03 |
|
|
ETB unregistriert
 |
|
Hier noch ein Bild.
ETB hat dieses Bild angehängt:
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ETB: 05.02.2007 20:01.
|
|
05.02.2007 20:00 |
|
|
pc8000
   

Dabei seit: 22.04.2006
Name: Thomas Herkunft: Brisbane
Alter: 46
 |
|
|
25.02.2007 04:23 |
|
|
Turbo Star unregistriert
 |
|
@the-cat-man
sorry wenn ich als Forenneuling verbal gleich in die Vollen greife, aber das Teil sieht sowas von SAUGEIL aus...
Ich habe in den letzten Jahren, seit der Vorstellung des Powerstar, IVECO nie richtig verstanden, weshalb sich der Konzern so heftig wehrt, ein entsprechendes Modell auch im europäischen Marktsegment anzubieten.
Gerade jetzt wo IVECO doch mal ein adäquates Haubermodel hätte, noch dazu relativ einfach aus dem gängigen Baukasten.
Der Powerstar, oder eben jetzt diese "Strator"-Version stünden den imageträchtigen Volvo NH und SCANIA-Haubern in nichts nach.
Warum ist IVECO so schüchtern?
Bleibt zu hoffen daß sich wenigstens entsprechende Umbauten nach dem oben gezeigten Konzept wachsender Beliebtheit erfreuen und noch zunehmen, oder nach gewissen Erfolgen IVECO selbst doch noch zum Einlenken bewegen.
Sowas muss doch angeboten werden.
Gruß, Olli
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Turbo Star: 17.04.2007 09:07.
|
|
16.04.2007 23:06 |
|
|
Roger van Nispen
   

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 48
Themenstarter
 |
|
In einer Anzeige von CFG steht das folgende:
IVECO STRATOR
Ihr Hauber auf Mass gebaut.
4x2,6x2,6x4
SZM/LKW
Kabinen:
kurz oder lang (niederig/hoch)
Motoren:
Cursor 10 420 - 450 PS
Cursor 13 500 - 560 PS
HIER
findet mann die Anzeige.
__________________ Gruß,
Roger
BouwmachineWeb.com
|
|
17.04.2007 05:14 |
|
|
|
 |
Impressum
|
|