 |
AlexRyan
   
Dabei seit: 30.07.2005
Name: Thorsten Herkunft: Bonn
Alter: 44
 |
|
Zitat: |
Original von bucketman
Hier mal was für die Fachleute unter euch. Teuer aber sehr gut.
Kinematikgeführter Löffelzylinderschutz.´.
Geht nur bei uns im Werk anzubauen, weil die Kinematik genau vermessen werden muß. Glaubt mir jeder Stiel ist leicht anders. >Dazu müßen die Buchen eingescheißt werden und mit dem Mobilen Bohrwerk auf H7 ausgedreht werden.
Anwendung : schwerer Abbruch, Gewinnung |
also ich bin gelernter fräser, aber was zum Teufel meinst du mit einem MOBILEN Bohrwerk ? die bohrwerke die ich kenne ,die in diesem durchmesser arbeiten , sind alle sammt in einem fundament verbunden und stehen fest !
__________________ Sein Chaos anderen vorschreiben ohne Rechtfertigung
|
|
20.04.2007 17:24 |
|
|
 |
bucketman
   
Dabei seit: 22.10.2006
Name: Jürgen Herkunft: Burgau / Bayern
Alter: 64
Themenstarter
 |
|
Hallo Ben, informative Fotos hast du da aus der Jackentasche geschossen
Wie man sieht ist dort eine Großserienlösung konstruiert worden. Sicherlich nicht schlecht. Aber diese Kameraden, können nicht auf Sonderwünsché eingehen so wie wir "Kleinen"
Unsere Lösung sind immer individuell.
|
|
18.04.2007 11:20 |
|
|
Hubba Bubba unregistriert
 |
|
|
17.04.2007 08:55 |
|
|
Bagger Manne
   

Dabei seit: 02.04.2006
Name: Manu Herkunft: Landkreis BB
Alter: 35
 |
|
wir bauen diese Zylinderschütze auch an. Bei uns gibt es ebenfalls verschiedene Systeme!
Böhrer Baumaschinen
__________________ Viele Menschen würden niemals mit vollem Mund reden, tun es aber bedenkenlos mit leerem Kopf....
Alle Bilder stehen unter meinem Copyright! Bei anderer Verwendung bitte nachfragen! Danke
|
|
17.04.2007 10:44 |
|
|
bucketman
   
Dabei seit: 22.10.2006
Name: Jürgen Herkunft: Burgau / Bayern
Alter: 64
Themenstarter
 |
|
Hubba Bubba, wir sollten uns mal trerfen, ich sehe einige gute Ansatzpunkte. Seit auch auf der BAuUMA unterwegs ?
|
|
18.04.2007 11:17 |
|
|
Hubba Bubba unregistriert
 |
|
richtig erkannt bucketman, die Flexibilität macht es,
nicht immer der gleiche Hydraulikzylinderschutz passt auf einen
Hydraulikzylinder. Auch die Anforderungen und der Einsatz des Gerätes
sind nicht immer gleich.
Hubba Bubba
|
|
18.04.2007 16:31 |
|
|
bucketman
   
Dabei seit: 22.10.2006
Name: Jürgen Herkunft: Burgau / Bayern
Alter: 64
Themenstarter
 |
|
Genau, echt jeder Stiel ist anders. Wir haben schon mal zwei stück auf einmal genaut. Für den gleichen Baggertyp. Einen Steil hatten wir bei uns, da haben wir den ersten angepasst und angebaut und den zweiten sozusagen parallel gebaut.
Ausgeliefeert und siehe da passte nicht. Ich glaube, es lag damals an einer größeren Toleranz der Koppel vom Stielzylinder.
Gleicher Bagger aber unterschiedliche Maße. Seit dem muß der Stiel zu uns.
Klar wenn du mein Fotoo ansiehst, dann weißt du als Fachman auch warum.
|
|
18.04.2007 20:14 |
|
|
bucketman
   
Dabei seit: 22.10.2006
Name: Jürgen Herkunft: Burgau / Bayern
Alter: 64
Themenstarter
 |
|
|
21.04.2007 14:41 |
|
|
|
 |
Impressum
|