Volkswagen Nutzfahrzeuge |
Werner
   

Dabei seit: 31.03.2005
Themenstarter
 |
|
in neue Fertigungsstätten investiert VW in den nächsten 2 Jahren ca 400 Mio Dollar. Die Fabrik steht im brasilianischen Resende, aber es sind weitere Fertigungsstätten unter anderem in Mexico geplant! In Brasilien muss sich VW gegen Daimler Chrysler und Volvo behaupten, die auch vor Ort produzieren.
|
|
07.11.2005 17:30 |
|
|
Michael unregistriert
 |
|
Das VW in Brasilien LKW's fertigt wusste ich. Das aber auch solche Schwergewichte dabei sind nicht.
Von Mercedes fahren viele von dem Modell herum.
Gruss
Michael
Michael hat dieses Bild angehängt:
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Michael: 07.11.2005 17:40.
|
|
07.11.2005 17:40 |
|
|
oltimerRemu
   

Dabei seit: 14.05.2005
Name: Remo Herkunft: Bern Schweiz
Alter: 39
 |
|
die vws schauen ja noch hässlicher aus alls die vorgänger
gruss remo
__________________ nimm där zyt u nid z läbä
alle bilder von mir unterliegen meinem copyright
|
|
07.11.2005 18:57 |
|
|
Johannes Knorr unregistriert
 |
|
Ich find ja das die neuen VW LKW ganz schön aus sehen.
Aber es hat woll jeder seinen eigenen Geschmack.
|
|
07.11.2005 20:01 |
|
|
5090b
   

Dabei seit: 15.04.2005
Name: Jens Herkunft: Peine
Alter: 37
 |
|
ich find die auch ganz schick!
mal sehen ob die sich gut verkaufen werden
|
|
07.11.2005 20:06 |
|
|
Inter85
   
Dabei seit: 22.04.2005
Name: Stefan Herkunft: OS (Niedersachsen)
Alter: 39
 |
|
Ich bin schon seit langen für die schweren VW Laster... die neue Serie macht auch einen guten Eindruck.
Da wäre ich schon sehr an ner Probefahrt interessiert....
schade nur das bislang keine Vermarktung auf dem europäischen Markt geplant ist
aber mal abwarten, vielleicht dürfen sich die VW's ja bald auch hier gegen Actros, TG-A, Stralis, und Co beweisen
|
|
07.11.2005 20:08 |
|
|
Mathys Landtechnik unregistriert
 |
|
RE: Volkswagen schwere Trucks |
 |
ich frage mich ob es ihnen gelingt gegen die andern antreten zu können.
hoffentlich geht es ihnen nicht so wie bei den opelwerken in deutschland wenn es nicht so klapt mit den trucks.
|
|
07.11.2005 20:17 |
|
|
Werner
   

Dabei seit: 31.03.2005
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
schade nur das bislang keine Vermarktung auf dem europäischen Markt geplant ist
aber mal abwarten, vielleicht dürfen sich die VW's ja bald auch hier gegen Actros, TG-A, Stralis, und Co beweisen |
In Europa setzt man auf die Marke Scania "made in Sweden", alles andere macht auch wenig Sinn, denn die VW Werkstätten wären mit den schweren Fahrzeugen allein platzmäßig etwas überfordert, da müsste man viel umbauen- Und die VW Händler sind nach der teuren Umbauerei für die sinnlose Trennung der Marken Audi/VW sicher nicht daran interessiert, nochmal umzubauen....
Das Desgin der LKW ist eindeutig für den amerikanischen Geschmack gedacht, vergleicht mal mit Frontlenkern nordamerikanischer Hersteller....
|
|
07.11.2005 20:22 |
|
|
Lasterhaftes unregistriert
 |
|
|
21.10.2006 18:56 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|