Nobas mit Schleppschaufel |
Leo 2
   

Dabei seit: 02.01.2006
Name: Andreas Herkunft: Kreis Weimarer-Land
Alter: 47
 |
|
So genau kann ich es leider nicht sagen. Es stehen nur die Gesamtstückzahlen in der Liste.
MfG Andreas
|
|
07.02.2011 17:52 |
|
|
Wolfgang
   
Dabei seit: 09.11.2008
Name: Wolfgang Herkunft: Schwandorf
Alter: 43
 |
|
Ich hab natürlich, wie schon vermutet, UB 1254 neueren Baujahres ab 1990 gemeint.
Die Ausbeute an verwertbaren Antworten ist aber nicht recht groß.
Es sollte doch ein paar Nobas Bagger im Schleppschaufeleinsatz geben, oder!?
__________________ Wolfgang, Oberpfalz
|
|
05.03.2011 18:28 |
|
|
Leo 2
   

Dabei seit: 02.01.2006
Name: Andreas Herkunft: Kreis Weimarer-Land
Alter: 47
Themenstarter
 |
|
Es wurden ab 1991 genau 65 Stück gebaut. Die meiste davon gingen in den Export, deswegen wirst du nicht viel über diese Bagger erfahren!
Ich kenne nur einen 1254iger, der bei Leipzig in einer Kiesgrube noch zuverlässig seine Arbeit verrichtet! Frag doch einfach bei NOBAS nach, wenn es dich so brennend interessiert.
|
|
05.03.2011 20:24 |
|
|
L180F
   
Dabei seit: 26.08.2010
Name: Ische Herkunft: Berlin
Alter: 38
 |
|
|
30.06.2011 00:45 |
|
|
stunni
   
Dabei seit: 01.05.2011
Name: Philipp Herkunft: Chemnitz
 |
|
|
21.05.2012 22:55 |
|
|
stunni
   
Dabei seit: 01.05.2011
Name: Philipp Herkunft: Chemnitz
 |
|
|
23.02.2015 18:35 |
|
|
Leo 2
   

Dabei seit: 02.01.2006
Name: Andreas Herkunft: Kreis Weimarer-Land
Alter: 47
Themenstarter
 |
|
Der dunkle ist ein UB-1212 Und der andere ein UB 1252-1.
|
|
23.02.2015 19:28 |
|
|
Kevin4143
   
Dabei seit: 24.12.2018
Name: Kevin Herkunft: Chemnitz
Alter: 28
 |
|
Hast du in dieser Sandgrube noch mehr Bilder gemacht????
mfg
|
|
05.01.2023 19:32 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|