Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Atlas » Lackierung Atlas Ladekrane » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Lackierung Atlas Ladekrane
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
unimogthorsten



Dabei seit: 03.06.2007
Name: Thorsten
Herkunft: Mittelbaden
Alter: 54

Lackierung Atlas Ladekrane Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wer von den Spezialisten im Atlas-Forum kann mir sagen in welcher Farbe die alten Atlas-Ladekrane der 70/80er Jahre lackiert waren? RAL-Farbton? Ich möchte einige Modelle vorbildgerecht lackieren.

__________________
Gruß
Thorsten
25.03.2011 21:40 unimogthorsten ist offline E-Mail an unimogthorsten senden Beiträge von unimogthorsten suchen Nehmen Sie unimogthorsten in Ihre Freundesliste auf
PaPieRFeTZen



images/avatars/avatar-7208.jpg

Dabei seit: 21.03.2010
Name: david
Herkunft: -
Alter: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo thorsten,
ich könnte morgen in der firma nach der RAL nummerschauen smile haben noch ne spraydose von dieser farbe.

__________________
Grüße David daumen
25.03.2011 21:44 PaPieRFeTZen ist offline E-Mail an PaPieRFeTZen senden Homepage von PaPieRFeTZen Beiträge von PaPieRFeTZen suchen Nehmen Sie PaPieRFeTZen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie PaPieRFeTZen in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von PaPieRFeTZen: hab ich nicht YIM-Name von PaPieRFeTZen: hab ich nicht MSN Passport-Profil von PaPieRFeTZen anzeigen
unimogthorsten



Dabei seit: 03.06.2007
Name: Thorsten
Herkunft: Mittelbaden
Alter: 54

Themenstarter Thema begonnen von unimogthorsten
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi David,
das ist doch mal ein Angebot! Danke schön!

__________________
Gruß
Thorsten
25.03.2011 21:47 unimogthorsten ist offline E-Mail an unimogthorsten senden Beiträge von unimogthorsten suchen Nehmen Sie unimogthorsten in Ihre Freundesliste auf
PaPieRFeTZen



images/avatars/avatar-7208.jpg

Dabei seit: 21.03.2010
Name: david
Herkunft: -
Alter: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also hab gerade den 1:50 kran von conrad mit einer ral tabelle verglichen. könnte gelborange sein. aber ich schätze dass das eher eine mischung ist. jo smile

__________________
Grüße David daumen
25.03.2011 21:51 PaPieRFeTZen ist offline E-Mail an PaPieRFeTZen senden Homepage von PaPieRFeTZen Beiträge von PaPieRFeTZen suchen Nehmen Sie PaPieRFeTZen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie PaPieRFeTZen in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von PaPieRFeTZen: hab ich nicht YIM-Name von PaPieRFeTZen: hab ich nicht MSN Passport-Profil von PaPieRFeTZen anzeigen
Chris0279   Zeige Chris0279 auf Karte



images/avatars/avatar-4071.jpg

Dabei seit: 11.01.2009
Name: Chris0279
Herkunft: Nordharz / LK GS
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Atlas Orange hat keine RAL Nummer. Genau richtig.

__________________
Was wir heute nicht schaffen..... ...brauchen wa morgen nicht zu machen!!! zwinker
25.03.2011 23:02 Chris0279 ist offline E-Mail an Chris0279 senden Beiträge von Chris0279 suchen Nehmen Sie Chris0279 in Ihre Freundesliste auf
unimogthorsten



Dabei seit: 03.06.2007
Name: Thorsten
Herkunft: Mittelbaden
Alter: 54

Themenstarter Thema begonnen von unimogthorsten
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und welcher RAL-Ton kommt am nächsten hin? Eher RAL 2000 oder RAL 2004 /Revell Nr. 30), beide hätte ich als Modellbaulacke spritzbereit im Glas.....

__________________
Gruß
Thorsten

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von unimogthorsten: 26.03.2011 22:02.

26.03.2011 22:01 unimogthorsten ist offline E-Mail an unimogthorsten senden Beiträge von unimogthorsten suchen Nehmen Sie unimogthorsten in Ihre Freundesliste auf
PaPieRFeTZen



images/avatars/avatar-7208.jpg

Dabei seit: 21.03.2010
Name: david
Herkunft: -
Alter: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

RAL 2000 weil die farbe wo ich meinte ist das terex schwarz.

__________________
Grüße David daumen
26.03.2011 22:07 PaPieRFeTZen ist offline E-Mail an PaPieRFeTZen senden Homepage von PaPieRFeTZen Beiträge von PaPieRFeTZen suchen Nehmen Sie PaPieRFeTZen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie PaPieRFeTZen in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von PaPieRFeTZen: hab ich nicht YIM-Name von PaPieRFeTZen: hab ich nicht MSN Passport-Profil von PaPieRFeTZen anzeigen
ZW-Specialist   Zeige ZW-Specialist auf Karte



images/avatars/avatar-5067.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Name: Norbert
Herkunft: Lüneburger Heide
Alter: 63

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von unimogthorsten
und welcher RAL-Ton kommt am nächsten hin? Eher RAL 2000 oder RAL 2004 /Revell Nr. 30), beide hätte ich als Modellbaulacke spritzbereit im Glas.....


Moin...

...Mischung 4 : 1... zwinker

...4 Teile (ml, cl, dl, l, hl) RAL 2004, und 1 Teil RAL 3020 ( Verkehrsrot ) mischen...

...haben wir mal ausprobiert, kommt ungefähr hin, kann aber nach Trocknung nachdunkeln...vielleicht erstmal mit 0,5 Teilen RAL 2030 ausprobieren...

....am Besten langsam rantasten...

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von ZW-Specialist: 26.03.2011 22:16.

26.03.2011 22:10 ZW-Specialist ist offline E-Mail an ZW-Specialist senden Beiträge von ZW-Specialist suchen Nehmen Sie ZW-Specialist in Ihre Freundesliste auf
Maeks
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Noch ein kleiner Hinweis. Bitte nicht den Scaleeffekt vergessen. Das heißt je kleiner das Modell dan auch etwas heller die Farbe. Sonst wirkt das ganze am Schluß zu dunkel.

Gruß Maeks
27.03.2011 13:47
Modellecke



images/avatars/avatar-4009.jpg

Dabei seit: 27.06.2008
Name: Andreas
Herkunft: Pulheim
Alter: 36

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ojee ich merke schon das wird schwirig , da muss ich erstemal testen bevor ich meinen bagger lakiere, nur kan man sprühdosen garnicht mischen was mach ich den da? erste die eine dan die andere hmm

__________________

17.06.2012 11:16 Modellecke ist offline E-Mail an Modellecke senden Homepage von Modellecke Beiträge von Modellecke suchen Nehmen Sie Modellecke in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Modellecke in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Atlas » Lackierung Atlas Ladekrane

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH