| 
 
 
  | 
   
    |  Restauration MAN/ÖAF 40.440 Schwerlastzugmaschine |  | 
 	
  | 
    
     | simon83 
 
       
 Dabei seit: 09.08.2010
 Name: Simon
 Herkunft: Wien
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Restauration MAN/ÖAF 40.440 Schwerlastzugmaschine |          |  Hallo!
 Auf mehrfachen Wunsch der Thread zur Restaurierung der 40.440 FDAG Sattelzugmaschine.
 
 Daten:
 MAN F8 40.440 (6x6)
 Baujahr 1983
 Vermutlich in Wien/Floridsdorf gebaut
 techn. Anhängelast 250t
 techn. Sattellast 28t,
 Sattelkupplung: JSK38C / 36t Sattellast / 260kN D-Wert
 2x 16t Achsen hinten, 8,5t maximal technische Achslast vorne
 Aufsattelhöhe ca 1500mm
 WSK 400
 
 
   
 Tätigkeiten die unter vielen anderen notwendig sind:
 
 Ersatzteile sammeln/kaufen 
 Sandstrahlen und Schweissen des Fahrerhauses 
 Hilfsrahmenabbauen sandstrahlen 
 Bremsen überarbeiten (aktuell zumindest Bremse 2 Achse tw ohne Funktion) 
 
 Erneuerung Fahrerhausinneneinrichtung 
 Vermutliche Zeit bis Fahrzeug fertig ca 3-4 Jahre da ich dies zu 90% alleine durchführen werde.
 Werde somit versuchen euch über diesen Thread über den Restaurierungsfortschritt auf dem Laufenden zu halten.
 |  |  
  |  13.09.2016 22:24 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | simon83 
 
       
 Dabei seit: 09.08.2010
 Name: Simon
 Herkunft: Wien
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Aktueller Zustand:
 
 Größere Rostlöcher vorne bei Windschutzscheibe, Türbereich, Kotflügel, hinterm Fahrerhaus:
 
   
   
   
   
 Stosstange verbogen vermutlich bei Schubbetrieb?
 
   
 Inneneinrichtung leicht "abgewohnt"
   
   
 Kotflügel schon tw abgebaut und werden vielleicht auf Riffelblech über beide Achsen getauscht; mal sehen...
 
   
 Viele Schläuche werden am Schwerlastturm zu tauschen sein:
 
   
 Das einzige, dass keinen Rost zu haben scheint ist der Edelstahlauspuff (Auspuffendrohr liegt noch vom Transport nach Österreich demontiert im Fahrerhaus)
   |  |  
  |  13.09.2016 22:39 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Schuppi   Philo
 
       
 
  
 Dabei seit: 10.01.2006
 Name: Philipp
 Herkunft: Ulm
 Alter: 39
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Simon,
 
 Danke für die Bilder.
 
 Ich hoffe sehr Du hällst uns auf dem Laufenden.
 
 DANKE!
 
 __________________
 Grüsse aus Ulm
 
 Schuppi
   
 keep on rolling - that the feeling never end
 
 |  |  
  |  13.09.2016 23:14 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Kabeldoktor 
 
       
 
  
 Dabei seit: 12.06.2013
 Name: Dirk
 Herkunft: Bad Belzig
 Alter: 53
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Simon
 
 Gefällt mir, was Du da vor hast.
 
 Wünsche dir viel Erfolg, Durchhaltevermögen und vor allem Spaß bei Deinem Projekt.
   Willst Du den Wagen als Schwerlast - Zugmaschine erhalten oder ändern?
 
 Grüße aus der Mark Brandenburg;
   
 ...DIRK...
 
 __________________
 wo kein Wasser ist, kann kein Wasser kochen > deshalb luftgekühlt !
 
 |  |  
  |  14.09.2016 08:58 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tobse 
 
       
 
  
 Dabei seit: 06.04.2013
 Name: T.
 Herkunft: Schwabenland
 Alter: 43
 
 
  |  | 
    
     | Wie geil ist das den? Bitte schön Detailfotos machen, vorallem vom Motor und Getriebe / WSK.
   Dieser müßte einen zusätzlichen Ölkühler für das Getriebe und einen Wasserkühler für den Motor hinter dem Fahrerhaus verbaut haben.
 
   
 __________________
 Wie ein Fuchs, nicht so schlau, aber fast so haarig....
   
 |  |  
  |  14.09.2016 09:30 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Starliner Moderator
 
       
 
  
 Dabei seit: 28.07.2013
 Name: Stefan
 Herkunft: St.Roman, Oberösterreich
 Alter: 43
 
 
  |  | 
    
     | Kompliment zu diesem Projekt.
   
 Möchte auf diesem Weg auch viel Erfolg und viel Ausdauer für die Arbeiten wünschen.
   
 Versorg uns bitte mit vielen Bildern
   
 __________________
 Ich distanziere mich ausdrücklich vom Verhalten anderer - ich hab nämlich mein eigenes!
 
 |  |  
  |  14.09.2016 09:41 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tornado 
 
       
 
  
 Dabei seit: 14.10.2006
 Name: Bernd
 Herkunft: Oberösterreich
 Alter: 45
 
 
  |  | 
    
     | Spannendes Projekt!
  aumen 
 Freue mich auch über weitere Bilder.
 
 __________________
 A-U-S-T-R-I-A
 
 |  |  
  |  14.09.2016 10:58 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Bärchen unregistriert
 
  |  | 
    
     | Viel Erfolg bei der Restaurierung
  .Ist das Fahrerhaus überhaupt noch zu retten bei bei den Durchrostungen? |  |  
  |  14.09.2016 11:46 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | André   
 
       
 
  
 Dabei seit: 30.12.2006
 Name: s.o.
 Herkunft: Essen
 Alter: 36
 
 
  |  | 
    
     | Wow, das nenne ich mal ein Projekt.
 Imposante Maschine!
 Ich wünsche dir größtmöglichen Erfolg und Durchhaltevermögen dabei.
 
 Ich freue mich über jedes Update
   
 __________________
 
  Das Copyright der von mir gezeigten Bilder liegt bei mir   
 |  |  
  |  14.09.2016 12:22 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |