Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Weitere LKW Hersteller » Mack » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (213): « erste ... « vorherige 109 110 111 112 [113] 114 115 116 117 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mack
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Flachskopp



images/avatars/avatar-8452.jpg

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef
Herkunft: Hamburg
Alter: 69

NR Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rudi,

das sind ja wieder atmosphärisch sehr schöne Bilder von dir! daumen

@Rudi, @Bruno,

neben dem herrlichen Langholzzug waren die NR-Fahrgestelle hier im Blog ja schon öfter Thema in der zivilen Nutzung nach `45.
Meine Frage: Wurde das doppelt bereifte Achsaggregat (11.00-24) ab einer bestimmten Baureihe eingeführt oder wurden die Versionen im Wechsel gebaut? Hier findet man z.B. einen zwillingsbereiften NR-4 und hier einen NR-6 auf einzelnen Rädern. Die jeweiligen Texte nennen jedoch die Einführung ab NR-14. ahnung

Viele Grüße
Detlef

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Flachskopp: 14.07.2016 18:58.

14.07.2016 18:43 Flachskopp ist offline E-Mail an Flachskopp senden Beiträge von Flachskopp suchen Nehmen Sie Flachskopp in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Detlef,

danke, gern geschehen prost Manchmal gibt es bei schlechtem Licht gerade interessante Bilder.

Zur Frage der Zwillingsbereifung bei den verschiedenen NR-Typen kann ich Dir akut nichts sagen. Ich vermute mal, daß es eben für verschiedene Einsatzarten Bauarten mit Einzel- oder Zwillingsbereifung gab, die dann auch parallel gebaut wurden. Bruno kann da sicher mehr zu schreiben.

Nicht gerade der schönste, aber wohl einer der selteneren MACK-Typen ist der C600. Der einzige, den ich in Europa kenne, ist dieser Pritschenzug von Cees van Heezik, den ich im Mai 2013 im Holländischen Montfort fotografiert habe. Er hat einen V8-Motor unter der kurzen Haube und hört sich bärenstark an. Details kommen sicher bald von Bruno winke

Gruß
Rudi

Rudi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
MACK PrZg C van Heezik 2.jpg
MACK PrZg C van Heezik 1.jpg

16.07.2016 13:52 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sorry, doppelt gepostet wall

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rudi: 16.07.2016 13:54.

16.07.2016 13:54 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Mack Bulldog



images/avatars/avatar-6402.jpg

Dabei seit: 28.11.2011
Name: Bruno
Herkunft: Schweiz
Alter: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sali Rudi,

Wie Du schon richtig erwähnt hast, ist das ein seltener Mack. Es wurden zwischen 1963 und 1965 nur gerade 1589 Stk. gebaut.

Der Mack war eine Zugmaschine. Als er aus den USA importiert wurde. Cees van Heezick hat ihn mit Martien Monné (ein Mack Spezialist) als Pritschen-LKW aufgebaut. Er ist in den Hausfarben von Heezick.
(Heezick besitzt noch weitere Macks, wie B-73, N68 und einen G75)

Das C Modell wurde aus Teilen gebaut, die alle schon vorhanden waren, im Mack Programm, wie zum Beispiel die Kotflügel vom B-Modell.
Der Motor war ein END-864 V8 mit 255hp.
Da die BBC (Bumper to back of the Cab) nur 89 Inch beträgt, war er geeignet zum ziehen von 40’ Trailer.
Da die Platzverhältnisse sehr beengt sind, kann man die Kotflügel auf die Seite klappen, damit man besser an den Motor kommt. Die Motorhaube ist als Butterfly ausgelegt.


Anbei noch 2 Bilder aus dem 1964 Mack END-864 V8 Motor Prospekt.

Gruss Bruno winke

Mack Bulldog hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
1963 Mack C-600.jpg
1964 Mack END-864 V8 255HP  03.jpg
1964 Mack END-864 V8 255HP  06.jpg

16.07.2016 20:03 Mack Bulldog ist offline E-Mail an Mack Bulldog senden Beiträge von Mack Bulldog suchen Nehmen Sie Mack Bulldog in Ihre Freundesliste auf
Mack Bulldog



images/avatars/avatar-6402.jpg

Dabei seit: 28.11.2011
Name: Bruno
Herkunft: Schweiz
Alter: 65

RE: NR Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Flachskopp
Hallo Rudi,

das sind ja wieder atmosphärisch sehr schöne Bilder von dir! daumen

@Rudi, @Bruno,

neben dem herrlichen Langholzzug waren die NR-Fahrgestelle hier im Blog ja schon öfter Thema in der zivilen Nutzung nach `45.
Meine Frage: Wurde das doppelt bereifte Achsaggregat (11.00-24) ab einer bestimmten Baureihe eingeführt oder wurden die Versionen im Wechsel gebaut? Hier findet man z.B. einen zwillingsbereiften NR-4 und hier einen NR-6 auf einzelnen Rädern. Die jeweiligen Texte nennen jedoch die Einführung ab NR-14. ahnung

Viele Grüße
Detlef


Hallo Detlef,

Eigentlich wurden die Mack NR für die Britische Armee entwickelt als leichter Tank Transporter.
Das Zweiachseaggregat war so ausgelegt, (wide-spread bogie) dass auch 14.00 x20 single Bereifung montiert werden konnte. Diese Bereifung war vor allem für die Wüste gedacht.
So konnte je nach Bedarf mit doppel Bereifung oder mit single Bereifung gefahren werden. (gleich welcher Typ)

Der Mack NR-9 wurde speziell für die Britische Armee entwickelt, und hatte vom Werk aus eine Einzelbereifung für den Wüsteneinsatz.

Der Mack NR wurde von den US Truppen auch am Red Ball Express eingesetzt. jo

Die Fahrzeuge wurden für den Export alle knocked down geliefert.
(knocked down heisst, das Fahrzeug ist noch nicht komplett montiert. Das Chassis, Kabine und der Aufbau werden nicht montiert verschickt, und erst am Bestimmungsort zusammen gebaut)

Gruss Bruno winke
16.07.2016 20:06 Mack Bulldog ist offline E-Mail an Mack Bulldog senden Beiträge von Mack Bulldog suchen Nehmen Sie Mack Bulldog in Ihre Freundesliste auf
Flachskopp



images/avatars/avatar-8452.jpg

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef
Herkunft: Hamburg
Alter: 69

RE: NR Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bruno,

vielen Dank dafür, dass du mal wieder Licht ins historische Dunkel gebracht hast! klatsch

Gruß
Detlef
17.07.2016 10:14 Flachskopp ist offline E-Mail an Flachskopp senden Beiträge von Flachskopp suchen Nehmen Sie Flachskopp in Ihre Freundesliste auf
Micky   Zeige Micky auf Karte



images/avatars/avatar-4058.gif

Dabei seit: 23.12.2007
Name: Michael
Herkunft: Kiel, Deutzland
Alter: 66

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Lüüd,


bei YouTube fand ich dieses Filmchen zum 1963 Mack C-600:

https://www.youtube.com/watch?v=g6PM-VoygKY


Oha, der hier ist zu schön:

https://www.youtube.com/watch?v=gK1XLp3QYhw

B61 Mack Dump & Northwest 60D Hochlöffel.
Mack mit Thermodyne Diesel & Murphy Diesel im NorthWest Seilbagger.

__________________
Bleibt fröhlich
Euer Michael


Hubraum statt Silikon !!!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Micky: 17.07.2016 11:50.

17.07.2016 11:13 Micky ist offline E-Mail an Micky senden Beiträge von Micky suchen Nehmen Sie Micky in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bruno,

danke für die Infos zum C-600 und danke Michael für die Links zu den tollen Videos. Da kommt man ja vom Hölzchen aufs Stöckchen Augen

Von mir noch mal eine Superliner Sattelzugmaschine, die ich im Oktober 2015 in Amsterdam fotografiert habe.

Grúß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
MACK Superliner rotmet.jpg

23.07.2016 22:02 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Flachskopp



images/avatars/avatar-8452.jpg

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef
Herkunft: Hamburg
Alter: 69

RE: NR Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

habe hier noch einen etwas älteren Bericht über den Neuaufbau eines zwillingsbereiften NR in Russland gefunden, der leider mittendrin abbricht (hoffentlich ist dem begnadeten Restaurator nichts zugestoßen?!). Trotzdem ist er bis dahin eine Fundgrube für Modellbauer und sonstige „Nietenzähler“ oder eben einfach für Leute, die Freude an detailversessener Arbeit haben.

Viele Grüße
Detlef
04.09.2016 11:44 Flachskopp ist offline E-Mail an Flachskopp senden Beiträge von Flachskopp suchen Nehmen Sie Flachskopp in Ihre Freundesliste auf
Mack F 700



images/avatars/avatar-6076.jpg

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor
Herkunft: EUROPA

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

DM 600, abgestellt für immer in der TR, (Danke an Bruno fürs Korrektur von R auf DM)

Gruß
Viktor

Mack F 700 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
r.jpg



__________________
***Ex Orientler

"Freue mich über jeder Ansichtskarte"

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mack F 700: 11.09.2016 16:46.

11.09.2016 12:27 Mack F 700 ist offline E-Mail an Mack F 700 senden Beiträge von Mack F 700 suchen Nehmen Sie Mack F 700 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (213): « erste ... « vorherige 109 110 111 112 [113] 114 115 116 117 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Weitere LKW Hersteller » Mack

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH