Brunnenbohrgeräte auf Lkw-Fahrgestellen |
Rebes unregistriert
 |
|
|
19.07.2007 14:39 |
|
|
Dr. Rundhauber unregistriert
 |
|
Hallole Rebes,
das seh ich ganz genauso
|
|
20.07.2007 08:46 |
|
|
brumich
   

Dabei seit: 13.07.2005
Name: Micha Herkunft: Hessen
Alter: 54
Themenstarter
 |
|
|
12.03.2008 13:56 |
|
|
Martin R.
   

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn
 |
|
|
01.07.2008 21:12 |
|
|
Muranus
   

Dabei seit: 16.08.2006
Name: Michael Herkunft: 89250 Senden / Bayern
 |
|
|
16.09.2008 22:00 |
|
|
Enton
   

Dabei seit: 27.11.2006
Name: Dirk Herkunft: 95028 Hof
Alter: 60
 |
|
|
26.12.2008 17:33 |
|
|
agrartax
   
Dabei seit: 10.10.2008
Name: Hallo Herkunft: 36xxx
Alter: 56
 |
|
Da gibts noch viel geiles gerät in der Richtung. Ich denke mal an die Spezialaufbauten von Halliburton, Schlumberger, Seismikfirmen. Bei Brumich im Eck gibts die Fa. pettenbohl, da müsste jede Menge Schätzchen am Platz stehen. Dort hab ich mit 18 das Baggerfahren auf einem Fuchs gelernt.
__________________ ... 99,7 % Zustimmung
|
|
26.12.2008 17:46 |
|
|
tobbi
   

Dabei seit: 13.10.2006
Name: Torben Herkunft: Shanghai
Alter: 40
 |
|
|
27.12.2008 03:00 |
|
|
Steinsetzer
   
Dabei seit: 27.04.2008
Name: Kevin Herkunft: ..
 |
|
RE: Brunnenbohrgeräte auf LKW-Fahrgestellen |
 |
Zitat: |
Original von Enton
Hier hab ich noch ein Paar
|
Weiß einer warum das Dach bei dem TGA so "abgehackt" aussieht?
|
|
27.12.2008 03:56 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|