Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » Menck » Menck Einsatzbilder 2009 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (8): « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Menck Einsatzbilder 2009
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Terex-Robin   Zeige Terex-Robin auf Karte



images/avatars/avatar-4002.jpg

Dabei seit: 23.04.2005
Name: Robin Braun
Herkunft: Enkenbach-Alsenborn
Alter: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Augen Saugeile Fotos machst du bzw.deine klack wusch Kamera gröhl Pfeifen :hihi
11.04.2009 21:52 Terex-Robin ist offline E-Mail an Terex-Robin senden Beiträge von Terex-Robin suchen Nehmen Sie Terex-Robin in Ihre Freundesliste auf
hansmagnum   Zeige hansmagnum auf Karte



Dabei seit: 01.05.2006
Name: Hans
Herkunft: Schwandorf
Alter: 49

M154 Nr 53536 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die ersten Einsatzbilder von Nr 53536 in diesem Jahr.

hansmagnum hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
M154.jpg

14.04.2009 22:31 hansmagnum ist offline E-Mail an hansmagnum senden Beiträge von hansmagnum suchen Nehmen Sie hansmagnum in Ihre Freundesliste auf
Bagger-Tom   Zeige Bagger-Tom auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-8710.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Name: Tom
Herkunft: Niederbayern
Alter: 35

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Menck M154 mit Hammerkopf Baujahr 1970, seit gut 5 Jahren laufe ich diesem Bagger nach um ihn mal im Einsatz sehen zu können. Gestern war es soweit klatsch

Herr Gran Senior warf etwas Kies heraus klatsch klatsch

Heute Abend gibts noch mehr Bilder....

Bagger-Tom hat dieses Bild angehängt:
Bild 137.jpg



__________________
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Alle von mir geposteten Bilder unterliegen meinem Copyright

Besucht meinen Youtube Kanal
16.04.2009 08:04 Bagger-Tom ist offline E-Mail an Bagger-Tom senden Homepage von Bagger-Tom Beiträge von Bagger-Tom suchen Nehmen Sie Bagger-Tom in Ihre Freundesliste auf
minibagger



images/avatars/avatar-4348.jpg

Dabei seit: 28.12.2008
Name: Leo
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich das Bild anschaue, fällt mir auf:
1. Der Bagger steht schief
(Wenn der Bagger schief steht, schwenkt der Bagger schlecht und das Schwenkwerk wird stark beansprucht; insgesamt ergibt das eine unsaubere und anstrengende Arbeitsweise)
2. Der sehr steil aufgerichtete Ausleger
(sollte bei Schürfkübelbetrieb max.45 Grad, aber eher darunter liegen)
(Manchmal gibt es nat. auch einen Grund, den Bagger so hinzustellen - so kann man bei schief aufgestelltem Bagger und kaputtem Schwenkwerk mit dem Bagger doch noch arbeiten und schwenken -durch Gewichtsverlagerung des Kübels)
Gruß
Leo
16.04.2009 15:11 minibagger ist offline E-Mail an minibagger senden Homepage von minibagger Beiträge von minibagger suchen Nehmen Sie minibagger in Ihre Freundesliste auf
Bagger-Tom   Zeige Bagger-Tom auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-8710.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Name: Tom
Herkunft: Niederbayern
Alter: 35

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weitere Bilder des 154er.... daumen

Bagger-Tom hat diese Bilder angehängt:
Bild 142.jpg
Bild 162.jpg
Bild 173.jpg
Bild 189.jpg
Bild 206.jpg



__________________
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Alle von mir geposteten Bilder unterliegen meinem Copyright

Besucht meinen Youtube Kanal
16.04.2009 20:19 Bagger-Tom ist offline E-Mail an Bagger-Tom senden Homepage von Bagger-Tom Beiträge von Bagger-Tom suchen Nehmen Sie Bagger-Tom in Ihre Freundesliste auf
Seilbagger Andi



Dabei seit: 12.10.2007
Name: Gran Andreas
Herkunft: Buch
Alter: 41

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ minibagger

Finde es Bemerkenswert wie sich manche auskennen über anderer Leute Dinge und Gewohnheiten......

1... Der Bagger steht schief weil das wo er steht alles aufgefüllt und nicht verdichtet worden ist........ und dadurch ständig vorne einsinkt

2... Das Schwenkwerk ist nicht kaputt nur lässt sich so der Kübel leichter werfen

3...Die Auslegerneigung ist jedem Fahrer seine eigene Entscheidung wie er fährt

4...Der Ausleger steht deshalb so steil( 45 Grad) weil die Ballastkästen
fast Leer sind und er dadurch einen schlechten Stand hat.....

Gruss Andi
16.04.2009 23:00 Seilbagger Andi ist offline E-Mail an Seilbagger Andi senden Homepage von Seilbagger Andi Beiträge von Seilbagger Andi suchen Nehmen Sie Seilbagger Andi in Ihre Freundesliste auf
rieben47



images/avatars/avatar-3445.jpg

Dabei seit: 26.11.2005
Name: Michael
Herkunft: Mainz
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...wenn der "Minibagger" der Leo ist, den ich vermute, dann waren das wahrscheinlich nur ein paar gut gemeinte Tips von jemandem, der sich mit Seilbaggern WIRKLICH gut auskennt und keine Besserwisserei. Klar ist der Untergrund nicht immer so, wie man ihn sich wünscht, aber bei einem Schrottpreis von 15 Euro die Tonne könnte man die Ballastkästen ja auch mal füllen, wäre schade drum ,wenn der Bagger schwimmen ginge, das rausholen und trockenlegen macht viel Arbeit, ist Bekannten von mir mit ihrem M 60 auch mal passiert (die hatten einen viel zu grossen Hendrix Kübel dran hängen und da hat der Untergrund auch irgendwann nachgegeben).
16.04.2009 23:51 rieben47 ist offline E-Mail an rieben47 senden Beiträge von rieben47 suchen Nehmen Sie rieben47 in Ihre Freundesliste auf
hansmagnum   Zeige hansmagnum auf Karte



Dabei seit: 01.05.2006
Name: Hans
Herkunft: Schwandorf
Alter: 49

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaub das ist genau der richtige Leo. Er hat das ja nicht bös gemeint und ja auch geschrieben, daß es manchmal auch einen Grund dafür gibt.
Ich fand das sehr lehrreich was Leo da geschrieben hat.
Also nichts für ungut, es war ja ned bös gmeint und kein persönlicher Angriff.

Grüße Hans
17.04.2009 06:12 hansmagnum ist offline E-Mail an hansmagnum senden Beiträge von hansmagnum suchen Nehmen Sie hansmagnum in Ihre Freundesliste auf
Bagger-Tom   Zeige Bagger-Tom auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-8710.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Name: Tom
Herkunft: Niederbayern
Alter: 35

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Seilbagger Andi
@ minibagger

Finde es Bemerkenswert wie sich manche auskennen über anderer Leute Dinge und Gewohnheiten......

1... Der Bagger steht schief weil das wo er steht alles aufgefüllt und nicht verdichtet worden ist........ und dadurch ständig vorne einsinkt

2... Das Schwenkwerk ist nicht kaputt nur lässt sich so der Kübel leichter werfen

3...Die Auslegerneigung ist jedem Fahrer seine eigene Entscheidung wie er fährt

4...Der Ausleger steht deshalb so steil( 45 Grad) weil die Ballastkästen
fast Leer sind und er dadurch einen schlechten Stand hat.....

Gruss Andi


Genau so wurds mir erklärt daumen

Wiedem auch sei, erfreuen wir uns an diesen Bildern, die rein durch Zufall entstanden sind, wer weiß wann Herr Gran wiedermal den 154 fährt, und ich wieder zeit habe zum Bildermachen zwinker

__________________
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Alle von mir geposteten Bilder unterliegen meinem Copyright

Besucht meinen Youtube Kanal
17.04.2009 09:51 Bagger-Tom ist offline E-Mail an Bagger-Tom senden Homepage von Bagger-Tom Beiträge von Bagger-Tom suchen Nehmen Sie Bagger-Tom in Ihre Freundesliste auf
minibagger



images/avatars/avatar-4348.jpg

Dabei seit: 28.12.2008
Name: Leo
Herkunft: Bayern

smile Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich sagte ja nur, was mir auffällt.
Es gibt beim Betrieb von Seilbaggern ein paar grundsätzliche Dinge, die jeder Seilbaggerführer kennt. (kennen sollte)
Schade, wenn das als Besserwisserei aufgefasst wird.
Ich sehe, dass der Bagger hinten einen Zusatzballast hat, das reicht in der Regel für einen guten Stand. Wenn der Bagger vorne einsinkt, kann sich der Baggerführer ja etwas Material an die (tiefste) Stelle legen und dann wieder draufstellen.
Ich sage ja sehr selten was dazu - aber ich denke dass man über praktische Dinge in einem Seilbaggerforum auch mal sprechen können sollte... smile

An Tom:
Jedenfalls freue ich mich auch über die Einsatzbilder und ich bin schon froh, über jeden Menck, der noch arbeitet und gezeigt wird!

Gruß Leo

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von minibagger: 17.04.2009 10:42.

17.04.2009 10:32 minibagger ist offline E-Mail an minibagger senden Homepage von minibagger Beiträge von minibagger suchen Nehmen Sie minibagger in Ihre Freundesliste auf
Seiten (8): « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » Menck » Menck Einsatzbilder 2009

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH