Auf Achse Filmtrucks |
Volvomichel
   
Dabei seit: 17.06.2008
Name: Michael Herkunft: Kassel
 |
|
Glaube ehr das die Kasse der Filmfutzis nur altes Eisen anstecken konnten.
Und da unten in Griechenland gabs zu der Zeit bestimmt viele Büssings die auf den Hochofen gewartet haben.....das ist aus heutiger Sicht zwar Schade aber der Lauf der Zeit
__________________ spielen 1:1
|
|
17.07.2009 21:17 |
|
|
dokafahrer83
   

Dabei seit: 20.11.2007
Name: Dennis Herkunft: Rheinland Pfalz
Alter: 41
 |
|
Der blaue Mercedes von Franz, aus der Trucker, war kein Original, sondern ein Nachbau aus einem SK, ehemals Schaustellerfahrzeug mit Ballastpritsche.
Der Volvo war glaube ich auch ein F1220!!!
__________________ Der Weg ist das Ziel!
|
|
17.07.2009 21:31 |
|
|
Volvomichel
   
Dabei seit: 17.06.2008
Name: Michael Herkunft: Kassel
 |
|
der NG 1632 vom Kluck ist ein echter NG und bei Ihm im Transportunternehmen gelaufen, Da gibt es einen LP NG und SK in der Sammlung
__________________ spielen 1:1
|
|
17.07.2009 21:47 |
|
|
Usergeloescht280612 unregistriert
 |
|
Ich glaube der Dennis bringt da was durcheinander und meint das Auto vom Markus (Kieskutscher). Das war ein NG vom Schausteller und mit Ballastpritsche. War im Trucker zur Wahl des "Super-Oldies" oder so ähnlich.
Gruß, Unterflur!
|
|
17.07.2009 21:55 |
|
|
MAN-F8-Freak
   

Dabei seit: 05.03.2009
Name: Holmar Herkunft: D-Berlin
Alter: 53
 |
|
|
17.07.2009 22:30 |
|
|
Volvomichel
   
Dabei seit: 17.06.2008
Name: Michael Herkunft: Kassel
 |
|
zwei Auftritte hat diese Edelmarke in der Serie!
einmal abbrennen und in Thesaloniki fährt einer auf der Straße der Rest ist Volvo und die anderen erleuchteten
__________________ spielen 1:1
|
|
17.07.2009 22:32 |
|
|
MAN-F8-Freak
   

Dabei seit: 05.03.2009
Name: Holmar Herkunft: D-Berlin
Alter: 53
 |
|
|
17.07.2009 22:39 |
|
|
Usergeloescht280612 unregistriert
 |
|
Will ja nicht pedantisch werden, aber es sind vier Auftritte:
1. In Saloniki der BS 22L
2. Im Hafen von Saloniki der BS 20 S2
3. Die beiden zerdepperten BS-Hütten, auf dem Platz, wo beim ollen Franz die Düsen gefunden wurden (am nächsten Tag latscht Günther mit seim schweizer Spezi dran vorbei)
4. Der BS 16S, der verbrannte.
Gruß, Jörg!
|
|
17.07.2009 22:41 |
|
|
Martin R.
   

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn
 |
|
|
17.07.2009 22:44 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|