Bilder von Deutransfahrzeugen |
el torti
   
Dabei seit: 05.04.2010
Name: Torsten Herkunft: Deutschland
Alter: 48
Themenstarter
 |
|
|
07.09.2010 22:57 |
|
|
Scania20 unregistriert
 |
|
Hallo alle zusammen
Nach anfänglichen zögern scheint ja doch noch bewegung ins Forum zu kommen ,vielen dank erstmal für die tollen bilder .Lassen wir uns überraschen wie es weiter geht.
Gruß Axel
|
|
08.09.2010 07:44 |
|
|
Scania20 unregistriert
 |
|
Hallo Jura
Tolles Bild ja das war die anfangs lackierung von Deutrans .Graue Fahrzeuge mit umlaufenden blauen Band ,für kurze zeit wuden dann die Fahrerhäuser blau gelb bis ca 1973 das Orange dominierte.Ca 1988 kamen dann die weißen Lastzüge.
|
|
08.09.2010 07:59 |
|
|
astran
   
Dabei seit: 01.08.2010
Name: Emil Herkunft: TSCHECHISCHE REPUBLIK
Alter: 52
 |
|
Hallo zusammen
Volvo F10
|
|
08.09.2010 08:39 |
|
|
astran
   
Dabei seit: 01.08.2010
Name: Emil Herkunft: TSCHECHISCHE REPUBLIK
Alter: 52
 |
|
Hallo Axel.
Foto ist von Cheb(Cheb) in 80 Jahren.Stand auf der Straße vor meinem Haus
|
|
08.09.2010 09:56 |
|
|
el torti
   
Dabei seit: 05.04.2010
Name: Torsten Herkunft: Deutschland
Alter: 48
Themenstarter
 |
|
juhu.leider nicht halberstadt sondern ballenstedt.gehörte ehemals zum bezirk halle.erkennt man z.b.am kraftverkehrszeichen.das hatten nur die hallenser
__________________ el torti
|
|
08.09.2010 13:37 |
|
|
el torti
   
Dabei seit: 05.04.2010
Name: Torsten Herkunft: Deutschland
Alter: 48
Themenstarter
 |
|
ich nochmal
kraftverkehrsbetriebe wurden damals überall dort angesiedelt wo
sich exportorientierte betriebe befanden.und so kam es dann das relativ kleine orte,wie z.b. ballenstedt,eigene kvk bekamen.BE steht also in diesem fall für ballenstedt.
gruß dor torti.
bilder stell ich später ein,schreib grad nicht von meinem komposter
__________________ el torti
|
|
08.09.2010 14:06 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|