Volvo VN |
Dirki
   
Dabei seit: 07.02.2010
Name: Dirk Herkunft: Leutenbach
Alter: 44
 |
|
Wie ist das dann eigentlich mit der Gesamtlänge?Wenn man schon so eine lange Zugmaschine hat und dann noch mit einem langen Auflieger ist man doch locker über die erlaubten 18,25m drüber?
Gruß Dirk
|
|
18.02.2012 10:48 |
|
|
|
Servus, die VN Baureihe von Volvo sind wirklich sehr schöne Truck´s, so einen habe ich bisher bei uns leider noch nicht gesehen oder gar fotografieren können!
Gruß
|
|
18.02.2012 10:51 |
|
|
Sebastian664 unregistriert
 |
|
Wo liegt eigentlich der Unterschied zum NH?
|
|
18.02.2012 16:24 |
|
|
liebcora unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Dirki
Wie ist das dann eigentlich mit der Gesamtlänge? |
Hallo Dirk
das macht sicher nur mit einem "kurzen" Kipp-Container-Coil oder Tanksattel Sinn. Sonst wird der Zug sicherlich zu lang.
Gruss Klaus
|
|
18.02.2012 17:56 |
|
|
Uritrans
   

Dabei seit: 30.08.2008
Name: Erich Herkunft: Beim Kernkraftwerk
Alter: 42
 |
|
Zitat: |
Original von Sebastian664
Wo liegt eigentlich der Unterschied zum NH? |
Der NH wurde in Brasilien gebaut, der VN wird soweit ich weiss in Amerika gebaut. Der NH hatte die FH-Kabine und keinen Sleeper wie die amerikanische VN-Zugmaschine. Die VN hat eine andere Front und andere Scheinwerfer, die Motorhaube ist glaub auch länger.
Beim NH bin ich sicher das er nicht mehr gebuat wird.
__________________ Volvo N10 Power statt Elektronik
Schwertransportkalender 2012
Interlakenkalender 2012
|
|
18.02.2012 19:17 |
|
|
Sebastian664 unregistriert
 |
|
Ok, das hilft schon mal weiter. danke
|
|
18.02.2012 19:42 |
|
|
|
Servus, soweit ich gesehen habe gibts die VN-Baureihe nur bis 550PS, oder gibts die auch bis 750PS?
Gruß
|
|
18.02.2012 19:57 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
Hallo Dirk,
um noch mal auf das Thema Gesamtlänge zu kommen. natürlich sind die Züge deutlich zu lang, wenn ein normaler 13.60er Auflieger dran hängt. Die Gesamtlänge für einen Sattelzug ist europaweit eben 16.50 Meter.
Also gibt´s nur zwei Möglichkeiten. Entweder fahren die einfach auf gut Glück oder die haben eine Sondergenehmigung für die Überlänge. Immerhin ist es ja kein Konkurrenzvorteil, da ja die Nutzlänge nicht vergrößert wird.
Gruß
Rudi
|
|
20.02.2012 09:29 |
|
|
Dirki
   
Dabei seit: 07.02.2010
Name: Dirk Herkunft: Leutenbach
Alter: 44
 |
|
Zitat: |
Original von Rudi
Hallo Dirk,
um noch mal auf das Thema Gesamtlänge zu kommen. natürlich sind die Züge deutlich zu lang, wenn ein normaler 13.60er Auflieger dran hängt. Die Gesamtlänge für einen Sattelzug ist europaweit eben 16.50 Meter.
Also gibt´s nur zwei Möglichkeiten. Entweder fahren die einfach auf gut Glück oder die haben eine Sondergenehmigung für die Überlänge. Immerhin ist es ja kein Konkurrenzvorteil, da ja die Nutzlänge nicht vergrößert wird.
Gruß
Rudi |
Aha danke für die Antworten.Hab ich mir auch schon so in etwa gedacht.
Gruß Dirk
|
|
20.02.2012 10:00 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|