Liebherr L550 Xpower |
Black Friday 29
   

Dabei seit: 15.01.2009
Name: Michael Herkunft: Braunschweig
Themenstarter
 |
|
|
23.11.2016 12:33 |
|
|
Black Friday 29
   

Dabei seit: 15.01.2009
Name: Michael Herkunft: Braunschweig
Themenstarter
 |
|
|
08.01.2017 10:35 |
|
|
Black Friday 29
   

Dabei seit: 15.01.2009
Name: Michael Herkunft: Braunschweig
Themenstarter
 |
|
|
04.03.2017 15:32 |
|
|
Black Friday 29
   

Dabei seit: 15.01.2009
Name: Michael Herkunft: Braunschweig
Themenstarter
 |
|
|
05.04.2017 15:07 |
|
|
Black Friday 29
   

Dabei seit: 15.01.2009
Name: Michael Herkunft: Braunschweig
Themenstarter
 |
|
|
25.06.2017 16:09 |
|
|
Black Friday 29
   

Dabei seit: 15.01.2009
Name: Michael Herkunft: Braunschweig
Themenstarter
 |
|
|
18.12.2017 19:13 |
|
|
Black Friday 29
   

Dabei seit: 15.01.2009
Name: Michael Herkunft: Braunschweig
Themenstarter
 |
|
|
12.01.2018 11:24 |
|
|
PC 1100
   
Dabei seit: 28.08.2010
Name: andy Herkunft: Bayern
Alter: 39
 |
|
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber ich habe eine Frage.
Ich fahre regelmäßige auf der A9 Nürnberg-München. Vor kurzem habe ich einen Lader gesehen, grün und mit Claas Beschriftung. Dachte erst der ist für Claas selber oder für einen Händler, und das ist eine Kundenlackierung.
Hab die letzten Wochen aber immer mal wieder solche Lader fahren sehen. Darauf bin ich stutzig geworden und hab mal bei Claas nachgeschaut. Die bieten Lader unter anderem in der Größe des 550 an. Schauen aus wie Liebherr und haben teilweise Liebherrmotoren.
Sind die Lader baugleich mit den Liebherr? Macht Liebherr das selbe wie Sennebogen bei den Grove Raupenkranen? Die werden ja auch nur einmal grün und einmal gelb angemalt.
|
|
01.02.2018 19:03 |
|
|
Atlasmalte
   

Dabei seit: 11.09.2006
Name: Malte Herkunft: BRD
 |
|
|
01.02.2018 19:10 |
|
|
PC 1100
   
Dabei seit: 28.08.2010
Name: andy Herkunft: Bayern
Alter: 39
 |
|
|
01.02.2018 22:00 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|