Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Mercedes-Benz » Motoren NG Baureihe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Motoren NG Baureihe
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jockel



Dabei seit: 06.12.2012
Name: Joerg
Herkunft: Luedenscheid/NRW
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das sehe Ich ganz genauso!!!!!!! klatsch klatsch jo jo jo



Jockel





Im Gelände unschlagbar UNIMOG
20.12.2019 10:28 Jockel ist offline E-Mail an Jockel senden Beiträge von Jockel suchen Nehmen Sie Jockel in Ihre Freundesliste auf
Der Freiburger   Zeige Der Freiburger auf Karte



images/avatars/avatar-9854.jpg

Dabei seit: 12.01.2007
Name: Henning
Herkunft: Freiburg
Alter: 35

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sk-kutscher
Den OM 441 LA mit 330 PS müsste es auch noch als NG gegeben haben.
Und zwar als Volumen Fahrgestelle.

gruß sk-kutscher


Soweit ich weiß gab es den nur im Nachfolger SK´88.

Als 330er gab es den NG nur mit dem OM 422A V8

__________________
NG Fan auch ohne Auf Achse!!

But I would walk 500 miles
20.12.2019 16:07 Der Freiburger ist offline E-Mail an Der Freiburger senden Beiträge von Der Freiburger suchen Nehmen Sie Der Freiburger in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Der Freiburger in Ihre Kontaktliste ein
Der Freiburger   Zeige Der Freiburger auf Karte



images/avatars/avatar-9854.jpg

Dabei seit: 12.01.2007
Name: Henning
Herkunft: Freiburg
Alter: 35

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von AVG-SLK
Hallo Erik,

Du hast in deiner Liste einen OM401A. Dieser aufgeladene V6 ist mir im LKW nicht bekannt.



Doch den gab es, allerdings erst ab 91, also im SK und mit LLK, also ein OM401LA mit den Leistungsstufen 245, 272 und 313 PS

__________________
NG Fan auch ohne Auf Achse!!

But I would walk 500 miles
20.12.2019 16:13 Der Freiburger ist offline E-Mail an Der Freiburger senden Beiträge von Der Freiburger suchen Nehmen Sie Der Freiburger in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Der Freiburger in Ihre Kontaktliste ein
sk-kutscher   Zeige sk-kutscher auf Karte



Dabei seit: 28.12.2008
Name: Reinhard
Herkunft: Stollhofen
Alter: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Der Freiburger
Zitat:
Original von sk-kutscher
Den OM 441 LA mit 330 PS müsste es auch noch als NG gegeben haben.
Und zwar als Volumen Fahrgestelle.

gruß sk-kutscher


Soweit ich weiß gab es den nur im Nachfolger SK´88.

Als 330er gab es den NG nur mit dem OM 422A V8


Der taucht zwar in den Büchern Mercedes Benz Lastwagen von Tim Cole und
Daimler Chrysler von Dieter Hasemann nicht auf. Es gab ihn aber kurz vor der SK Einführung. Ich verlinke mal ein Bild von einem Camel Zug von Bickel auf NG
Fahrgestell. Die Typen Bezeichnung kann man zwar nicht erkennen, bin mir aber sicher das 24.33 auf der Tür stand. Bei genauem hinsehen kann man erkennen
das der Aufbau bis ans Fahrerhaus reicht der V8 aber länger war als das Fahrerhaus
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/a...hmentid=1479996
gruß sk-kutscher
20.12.2019 18:07 sk-kutscher ist offline E-Mail an sk-kutscher senden Beiträge von sk-kutscher suchen Nehmen Sie sk-kutscher in Ihre Freundesliste auf
Jockel



Dabei seit: 06.12.2012
Name: Joerg
Herkunft: Luedenscheid/NRW
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jockel nochmal an Erik. Es gab auch den OM 404 ,V12 als Saugmotor mit 309 kW =420 PS,und als OM 404 A mit 386 kW =525 PS.




Gruß Jockel


Im Gelände unschlagbar UNIMOG
21.12.2019 14:50 Jockel ist offline E-Mail an Jockel senden Beiträge von Jockel suchen Nehmen Sie Jockel in Ihre Freundesliste auf
OM403



Dabei seit: 04.08.2019
Name: Erik
Herkunft: Niedersachsen
Alter: 37

Themenstarter Thema begonnen von OM403
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe irgendwo gelesen das der OM404 keine 390PS hat. Wo hast Du die Daten her? Vom OM404A habe ich noch nix gefunden, aber danke für die Info daumen

__________________

21.12.2019 14:57 OM403 ist offline E-Mail an OM403 senden Beiträge von OM403 suchen Nehmen Sie OM403 in Ihre Freundesliste auf
AVG-SLK



images/avatars/avatar-9407.jpg

Dabei seit: 24.10.2010
Name: Wolfgang
Herkunft: CH
Alter: 58

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Erik,

schau mal hier rein, vielleicht hilft das noch weiter:

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...htuser=0&page=2

Der OM404 hatte scheinbar standardmässig den 142 Hub wie der OM403X. Wenn du die Motorleistung vom OM403X durch zehn teilst, kommst du auf eine Zylinderleistung von 35,2PS. Der OM404 hat zwölf Zylinder mal 35,2PS, ergibt fast genau 420PS.

Gruss, Wolfgang

__________________
"Der Dienstweg ist die Verlängerung der Sackgasse mit dem Holzweg"
21.12.2019 15:50 AVG-SLK ist offline E-Mail an AVG-SLK senden Beiträge von AVG-SLK suchen Nehmen Sie AVG-SLK in Ihre Freundesliste auf
Jockel



Dabei seit: 06.12.2012
Name: Joerg
Herkunft: Luedenscheid/NRW
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Erik,hier habe Ich meine Informationen her.



Gruß Jockel


Im Gelände unschlagbar UNIMOG

Jockel hat diese Bilder angehängt:
Screenshot_2019-12-22-13-46-59-1-1-1-1.png
Screenshot_2019-12-22-13-48-04-2-1.png

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jockel: 22.12.2019 14:00.

22.12.2019 13:55 Jockel ist offline E-Mail an Jockel senden Beiträge von Jockel suchen Nehmen Sie Jockel in Ihre Freundesliste auf
OM403



Dabei seit: 04.08.2019
Name: Erik
Herkunft: Niedersachsen
Alter: 37

Themenstarter Thema begonnen von OM403
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr gut daumen

Ich nehme an bei der Turboversion sind das 1844Nm.

__________________

22.12.2019 14:17 OM403 ist offline E-Mail an OM403 senden Beiträge von OM403 suchen Nehmen Sie OM403 in Ihre Freundesliste auf
Jockel



Dabei seit: 06.12.2012
Name: Joerg
Herkunft: Luedenscheid/NRW
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Genau! !!!!!!!!


Jockel


Im Gelände unschlagbar UNIMOG
23.12.2019 14:51 Jockel ist offline E-Mail an Jockel senden Beiträge von Jockel suchen Nehmen Sie Jockel in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Mercedes-Benz » Motoren NG Baureihe

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH