Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » MAN TGS & TGX 2020 Baufahrzeuge (neu) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (17): « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen MAN TGS & TGX 2020 Baufahrzeuge (neu)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
FE600A



Dabei seit: 25.10.2009
Name: Markus
Herkunft: Bad Pyrmont
Alter: 47

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin
Bei Testfahrzeugen wird öfters die Tarnfolie einfach drauf gelassen, da das entfernen zu teuer ist.

Wenn ich das Nummernschild richtig deute, ist das Kennzeichen M-FV , das FV dürfte für Feld Versuch stehen.
Im Trucker oder Fernfahrer war mal Bericht über eine Firma aus dem Umland von München, die mit Kippauflieger Testreihen fährt für MB und MAN.
Ich tippe mal darauf, das dieser hier dazu gehört.

Ist übrigens ein TGX GN, Grossraumfahrerhaus Normaldach ehemals XL Fahrerhaus.

Mfg Markus K
25.02.2021 23:09 FE600A ist offline E-Mail an FE600A senden Beiträge von FE600A suchen Nehmen Sie FE600A in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie FE600A in Ihre Kontaktliste ein
Actros1836



images/avatars/avatar-8355.jpg

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Nebeneffekt der Tarnfolie: Anders als viele denken sind nicht alle Teile unter der Folie 100%ig perfekt und seriengleich. Auch sind diese Teile oft unlackiert oder in unterschiedlichen Farben, was den Erprobungsträger so zu einem kunterbunten Hund machen würde. In Städten mit Fahrzeugherstellern sind solche Erprobungsfahrzeuge ja nichts ungewöhnliches.. Man sieht ja im Umland auch jede Menge getarnte Fahrzeuge des BMW Konzerns und von Audi fahren.

Je nach Lebensdauer des Erprobungsfahrzeugs lohnt es sich vl auch nichtmehr, die Folie zu entfernen. Die Fahrzeuge werden ja eh nach ihrer Nutzungsdauer zerlegt und verschrottet und finden in der Regel nicht den Weg in den Verkauf.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Actros1836: 26.02.2021 05:03.

26.02.2021 05:01 Actros1836 ist offline E-Mail an Actros1836 senden Beiträge von Actros1836 suchen Nehmen Sie Actros1836 in Ihre Freundesliste auf
Maroko   Zeige Maroko auf Karte



Dabei seit: 30.05.2019
Name: Maximilian
Herkunft: Bayerischer Wald

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,

vielen Dank für die aufschlussreichen Information! klatsch

Markus: Hab nochmal nachgeschaut Kennzeichen lautet M - EV xxx

__________________
Die Veröffentlichung meiner Bilder ohne mein Einverständnis ist verboten !! Aufsmaul

Deutscher durch Geburt, Bayer durch die Gnade Gottes daumen
26.02.2021 07:54 Maroko ist offline Beiträge von Maroko suchen Nehmen Sie Maroko in Ihre Freundesliste auf
BautznerSenf   Zeige BautznerSenf auf Karte



Dabei seit: 27.01.2010
Name: P.
Herkunft: Schwaben

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Zitat:
Original von Actros1836
Der Nebeneffekt der Tarnfolie: Anders als viele denken sind nicht alle Teile unter der Folie 100%ig perfekt und seriengleich. Auch sind diese Teile oft unlackiert oder in unterschiedlichen Farben, was den Erprobungsträger so zu einem kunterbunten Hund machen würde. In Städten mit Fahrzeugherstellern sind solche Erprobungsfahrzeuge ja nichts ungewöhnliches.. Man sieht ja im Umland auch jede Menge getarnte Fahrzeuge des BMW Konzerns und von Audi fahren.

Je nach Lebensdauer des Erprobungsfahrzeugs lohnt es sich vl auch nichtmehr, die Folie zu entfernen. Die Fahrzeuge werden ja eh nach ihrer Nutzungsdauer zerlegt und verschrottet und finden in der Regel nicht den Weg in den Verkauf.


Richtig!
Und darueber hinaus machen sich die Hersteller und die Zulieferer auch mitunter den Spass, Fahrzeuge in Tarnfolie einzusetzen, um Paparazzi zu verwirren: Denn je mehr "falsche" Fahrzeuge umherfahren, desto schwieriger ist es, herauszufinden, welche Fahrzeuge wirklich Neuheiten enthalten.
In der Nachbarschaft wohnt ein Ingenieur eines Zulieferers, der oft verklebte Fahrzeuge am Wochenende vor der Tuer stehen hat. Aussen muesste aber gar nichts verklebt werden, weil in den Fahrzeugen nur Teile der Abgasanlage (z. B. Kat) erprobt werden - das waere auch unverklebt moeglich (und sogar unauffaelliger). Aber es verwirrt Beobachter, die sich an die Erlkoenige dranhaengen, wenn diese die Werksgelaende der Hersteller verlassen ... ;-)

EDIT: Und statt Verschrottung gehen manche auch fuer Uebungen der Feuerwehr drauf (z. B. Landesfeuerwehrtag BaWue) oder werden gar der Fw als Uebungsobjekt (z. B. Bergung aus LKW-Kabine) gespendet. /EDIT

Gruss vom

B. S.

__________________
(C) Meine Fotos stammen (soweit nicht anders angegeben) von mir. Vor Nutzung durch Dritte möchte ich gefragt werden - sonst gibt's Post vom Anwalt...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von BautznerSenf: 26.02.2021 11:15.

26.02.2021 11:11 BautznerSenf ist offline E-Mail an BautznerSenf senden Beiträge von BautznerSenf suchen Nehmen Sie BautznerSenf in Ihre Freundesliste auf
Starliner
Moderator


images/avatars/avatar-8674.jpg

Dabei seit: 28.07.2013
Name: Stefan
Herkunft: St.Roman, Oberösterreich
Alter: 42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dieser TGX steht den Unternehmen in unserer Region als Vorführer zur Verfügung.....

Starliner hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
k-DSCN6062.jpg

06.04.2021 09:58 Starliner ist offline E-Mail an Starliner senden Beiträge von Starliner suchen Nehmen Sie Starliner in Ihre Freundesliste auf
Cheffkoch



Dabei seit: 11.01.2019
Name: Maximilian
Herkunft: Wels

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein erster MAN TGX 2020 als Baufahrzeug. Im Einsatz bei der Firma Gustav Arthofer aus Pupping

Cheffkoch hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
DSC_54811.jpg



__________________
Meine Facebook-Seite: LKW- und Eisenbahn-Fotos aus Wels&Umgebung

Gruß Cheffkoch
14.05.2021 13:22 Cheffkoch ist offline E-Mail an Cheffkoch senden Beiträge von Cheffkoch suchen Nehmen Sie Cheffkoch in Ihre Freundesliste auf
manny33604



images/avatars/avatar-3725.jpg

Dabei seit: 18.01.2009
Name: Manny
Herkunft: Papenburg
Alter: 44

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

TGX mit Baustoßstange und Hydrodrive, auch sehr hübsch daumen

manny33604 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_8358.jpg



__________________
vor dem Weiterverbreiten der Bilder bitte nachfragen!

rtfm jo



www.rolfes-transporte.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von manny33604: 01.06.2021 22:12.

01.06.2021 22:11 manny33604 ist offline E-Mail an manny33604 senden Beiträge von manny33604 suchen Nehmen Sie manny33604 in Ihre Freundesliste auf
leon98



Dabei seit: 04.02.2013
Name: Leon
Herkunft: Zürich
Alter: 26

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

MAN TGX 33.580 mit Tieflader der Vonplon Strassenbau AG

leon98 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
MAN TGX III GN 33.580 Szm 6x4+Tieflader Vonplon.jpg



__________________
Viele Grüsse winke
Leon
18.08.2021 13:50 leon98 ist offline E-Mail an leon98 senden Beiträge von leon98 suchen Nehmen Sie leon98 in Ihre Freundesliste auf
Hans2651



images/avatars/avatar-8434.jpg

Dabei seit: 21.02.2014
Name: Hans
Herkunft: Großdingharting
Alter: 63

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

18.510

EDIT HAWK: vom alten TGX Bauthread hier her verschoben

Hans2651 hat dieses Bild angehängt:
k-P1020962.jpg

03.09.2021 21:11 Hans2651 ist offline E-Mail an Hans2651 senden Beiträge von Hans2651 suchen Nehmen Sie Hans2651 in Ihre Freundesliste auf
Maroko   Zeige Maroko auf Karte



Dabei seit: 30.05.2019
Name: Maximilian
Herkunft: Bayerischer Wald

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schöner TGX von Eichinger, gesehen in Spiegelau winke

Maroko hat dieses Bild angehängt:
89667171-281B-4D24-BB8F-42360CE65B20.jpeg



__________________
Die Veröffentlichung meiner Bilder ohne mein Einverständnis ist verboten !! Aufsmaul

Deutscher durch Geburt, Bayer durch die Gnade Gottes daumen
05.10.2021 09:51 Maroko ist offline Beiträge von Maroko suchen Nehmen Sie Maroko in Ihre Freundesliste auf
Seiten (17): « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » MAN TGS & TGX 2020 Baufahrzeuge (neu)

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH