Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s » Fisel Recycling & Transporte, Dillingen/Donau » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (7): « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fisel Recycling & Transporte, Dillingen/Donau
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Actros1836



images/avatars/avatar-8355.jpg

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Actros1836
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der MAN TGS 26.460 mit Meiller AK16 Aufbau hatte den zuvor gezeigten TGS 18.400 mit Gergen Aufbau ersetzt.
Einmal 2016er Volvo FH 4 460 Abrollkipper mit Meiller Aufbau und Hüffermann Anhänger.
Und die Fahrzeuge nach einem Brandereignis etwas umgeparkt auf dem Betriebshof

Actros1836 hat diese Bilder angehängt:
DDCA05FB-3F42-4066-8F74-028568CE44B3.jpeg
DDF5F417-A36D-4B9A-8D5E-1B74D449D306.jpeg
6249A969-3FEB-4C05-8357-C4CD25CCDBBB.jpeg

22.06.2023 16:05 Actros1836 ist offline E-Mail an Actros1836 senden Beiträge von Actros1836 suchen Nehmen Sie Actros1836 in Ihre Freundesliste auf
Actros1836



images/avatars/avatar-8355.jpg

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Actros1836
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich lege 2 Bilder nach:
Bereits aussortiert und ersetzt durch den MAN aus Beitrag 1: Volvo FM 440 Absetzkipper mit Gergen Aufbau
Volvo FH 3 Abrollkipper mit Meiller Aufbau

Actros1836 hat diese Bilder angehängt:
608432BC-A2F5-4CE9-960F-C096BE6A0551.jpeg
7B58182C-BFD5-455D-85FE-9AAC8672AB1C.jpeg

22.06.2023 21:58 Actros1836 ist offline E-Mail an Actros1836 senden Beiträge von Actros1836 suchen Nehmen Sie Actros1836 in Ihre Freundesliste auf
Actros1836



images/avatars/avatar-8355.jpg

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Actros1836
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es folgen 2 ehemalige Fahrzeuge des Fuhrparks:
Volvo FH 3 460 mit STAS Walking Floor
MAN TGA 26.310 mit FAUN Aufbau Müllsammelwagen

Actros1836 hat diese Bilder angehängt:
1398271_53060164034833mdkt.jpg
10887310_772018029540zkdnl.jpg

23.06.2023 12:28 Actros1836 ist offline E-Mail an Actros1836 senden Beiträge von Actros1836 suchen Nehmen Sie Actros1836 in Ihre Freundesliste auf
Actros1836



images/avatars/avatar-8355.jpg

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Actros1836
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weiter gehts mit 2 bereits aussortierten Fahrzeugen des Fuhrparks, beide Zugmaschinen zogen entweder Schrottmulden oder Schubboden-Auflieger.
-MAN TGX 18.400 XL Hydrodrive; Ehemaliges MAN Werksfahrzeug für das Deutsche Biathlon Team, zog dort einst den Wachsauflieger. Das einstige Biathlon Gespann gab es auch von Herpa als Modell.
-MAN TGX 18.440 XXL; Ehemaliges MAN Werksfahrzeug und unterwegs gewesen im 1. Leben für ein Audi Rennteam

Actros1836 hat diese Bilder angehängt:
IMG_4465.jpeg
IMG_4466.jpeg

24.06.2023 16:56 Actros1836 ist offline E-Mail an Actros1836 senden Beiträge von Actros1836 suchen Nehmen Sie Actros1836 in Ihre Freundesliste auf
Actros1836



images/avatars/avatar-8355.jpg

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Actros1836
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weiter gehts mit ehemaligen Fahrzeugen:
MAN TGX XL 480 6x4 Euro 4 aus 2006, ehemaliges Vorserienfahrzeug von MAN
Volvo FM420 mit Gergen Adonis 2 Aufbau, dürfte vor kurzem durch einen neuen MAN TGS NN TG3 mit Meiller Aufbau ersetzt worden sein.

Actros1836 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_4467.jpeg

Actros1836 hat dieses Bild angehängt:
IMG_4468.jpeg

24.06.2023 22:45 Actros1836 ist offline E-Mail an Actros1836 senden Beiträge von Actros1836 suchen Nehmen Sie Actros1836 in Ihre Freundesliste auf
Actros1836



images/avatars/avatar-8355.jpg

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Actros1836
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei unfallbedingten Fahrzeugausfällen oder länger dauernder Reparaturen der Abroller sowie bei viel Arbeit in Frühling und Sommer findet man auch immer wieder mal Leihfahrzeuge im Fuhrpark, wie hier ein Scania G450 von Gergen Rent oder ein Mercedes Antos 2543 von Charterway

Actros1836 hat diese Bilder angehängt:
IMG_4524.jpeg
IMG_4525.jpeg

30.06.2023 11:21 Actros1836 ist offline E-Mail an Actros1836 senden Beiträge von Actros1836 suchen Nehmen Sie Actros1836 in Ihre Freundesliste auf
Actros1836



images/avatars/avatar-8355.jpg

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Actros1836
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auch Fahrzeuge für die kommunale Müllabfuhr und die Sammlung von Gewerbeabfällen mittels Umleer-Container finden sich im Fisel Fuhrpark.

Actros1836 hat diese Bilder angehängt:
10887642_772016506206rdepe.jpg
10857106_772016259540mmebq.jpg

30.06.2023 19:56 Actros1836 ist offline E-Mail an Actros1836 senden Beiträge von Actros1836 suchen Nehmen Sie Actros1836 in Ihre Freundesliste auf
vehiclejack



images/avatars/avatar-5492.jpg

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian
Herkunft: Voreifel
Alter: 51

F2000 Evo Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Richard,

durch Zufall habe ich im Archiv dieses Foto eines Hakenabrollers auf Basis des MAN F2000 Evo 26.464 entdeckt. War mir gar nicht bewusst, dass ich eine Fisel Aufnahme besitze.

Wie auf deinen Fotos zu sehen, hat Fisel die Fahrzeuge ja unterteilt in Recycling, Silo-Trans und wie hier in Euro-Trans. Werden die Entsorgungstransporte dem entsprechend europaweit durchgeführt?

Der Urheber dieses Fotos ist für mich nicht mehr zu ermitteln und hoffe einfach darauf, dass die Veröffentlichung hier in Ordnung geht. Das Foto wird Anfang der 2000er Jahre entstanden sein.

Viele Grüße

Christian

vehiclejack hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
MAN Fisel.jpg



__________________
vehiclejack

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von vehiclejack: 01.07.2023 08:51.

01.07.2023 08:51 vehiclejack ist offline E-Mail an vehiclejack senden Beiträge von vehiclejack suchen Nehmen Sie vehiclejack in Ihre Freundesliste auf
Actros1836



images/avatars/avatar-8355.jpg

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Actros1836
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian,
schön auch mal von jemand anderem hier ein Kommentar und dann sogar mit Bild zu sehen winke
Zu der Zeit, als dieser F2000 noch aktiv war, wurden wohl auch Touren ins Ausland z.B. nach Frankreich gefahren. Im Grunde findet man bei den Fisel LKW sogar noch die Abteilung Abbruch, also insgesamt Recycling, Euro-Trans, Abbruch und Silo-Trans. Ob die Schubboden heute noch ins Ausland fahren, weiß ich nicht.
Es gibt neben Euro-Trans, Recycling und Silo-Trans auch noch die Abteilung Abbruch, zu der z.B. Baustellen-Kippsattel oder der bislang einzige 4-Achs Kipper gehört. Die Zugmaschinen können da aber auch flexibel eingesetzt werden und tauschen schon mal zwischen Schubboden, Schrottmulde, Baustellenmulde und Planensattel durch.
Anbei ein Euro-Trans MAN TGX 18.400 Hydrodrive (der mit Deutschland-Flagge auf der Seite) mit einem MAN TGS 18.440 Hydrodrive.

Actros1836 hat dieses Bild angehängt:
10834971_7930854107669vis2.jpg

01.07.2023 11:55 Actros1836 ist offline E-Mail an Actros1836 senden Beiträge von Actros1836 suchen Nehmen Sie Actros1836 in Ihre Freundesliste auf
Actros1836



images/avatars/avatar-8355.jpg

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Actros1836
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Während die zuletzt gezeigten MAN bereits aus den Fuhrpark ausgeschieden sind, dürfte dieser Mercedes Actros Prime, vermutlich ein 1851, noch recht frisch im Fuhrpark dabei sein. Er gehört zur Silo-Abteilung, es dürfte den Kennzeichen nach auch noch eine weitere baugleiche Zugmaschine geben.

Actros1836 hat diese Bilder angehängt:
IMG_4550.jpeg
IMG_4551.jpeg

01.07.2023 14:40 Actros1836 ist offline E-Mail an Actros1836 senden Beiträge von Actros1836 suchen Nehmen Sie Actros1836 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (7): « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s » Fisel Recycling & Transporte, Dillingen/Donau

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH