Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen » Oldtimertreffen in Garching bei München, 8.7.2023 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Oldtimertreffen in Garching bei München, 8.7.2023
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Josef58   Zeige Josef58 auf Karte



images/avatars/avatar-9539.jpg

Dabei seit: 16.05.2015
Name: Josef
Herkunft: München
Alter: 65

Themenstarter Thema begonnen von Josef58
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und der Schluss vom Blaulicht-Korso.
Gruß Josef

Josef58 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
DSC09161kp.jpg
DSC09162kp.jpg
DSC09163kp.jpg
DSC09164kp.jpg
DSC09165kp.jpg
DSC09166kp.jpg
DSC09167kp.jpg

11.07.2023 17:39 Josef58 ist offline E-Mail an Josef58 senden Beiträge von Josef58 suchen Nehmen Sie Josef58 in Ihre Freundesliste auf
carry110   Zeige carry110 auf Karte



images/avatars/avatar-9334.jpg

Dabei seit: 24.04.2012
Name: Christof
Herkunft: Nähe Bodensee
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Josef58
Und der Schluss vom Blaulicht-Korso.
Gruß Josef


Hab gerade den T1 von der Aicher Ambulanz gesehen. Die kennt man ja aus der Region München (gab auch mal einen schönen GroßraumKTW auf Mercedes Linienbus von denen). Hab mich dann gefragt, ob der wirklich original bei denen im Einsatz war. Laut Webseite (auf der auch der T1 zu sehen ist) gibt es diesen Laden seit 38 Jahren, das spricht eher dagegen, dass sie mit dem T1 noch Einsätze gefahren sind. Das wäre ja 1985 gewesen.

Weiß jemand die Geschichte zu diesem T1?

Danke und VG
Christof

P.S.: Noch die abgebildeten Fahrzeuge dieses Posts: VW T2a, 2x VW T1, VW T2a, Unimog 404, Hanomag AL28 und MB NG
12.07.2023 10:42 carry110 ist offline E-Mail an carry110 senden Homepage von carry110 Beiträge von carry110 suchen Nehmen Sie carry110 in Ihre Freundesliste auf
BautznerSenf   Zeige BautznerSenf auf Karte



Dabei seit: 27.01.2010
Name: P.
Herkunft: Schwaben

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Wunderbarer Bilderbogen!
Ganz vielen Dank!

B. S.

__________________
(C) Meine Fotos stammen (soweit nicht anders angegeben) von mir. Vor Nutzung durch Dritte möchte ich gefragt werden - sonst gibt's Post vom Anwalt...
12.07.2023 10:48 BautznerSenf ist offline E-Mail an BautznerSenf senden Beiträge von BautznerSenf suchen Nehmen Sie BautznerSenf in Ihre Freundesliste auf
Josef58   Zeige Josef58 auf Karte



images/avatars/avatar-9539.jpg

Dabei seit: 16.05.2015
Name: Josef
Herkunft: München
Alter: 65

Themenstarter Thema begonnen von Josef58
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab gerade den T1 von der Aicher Ambulanz gesehen. Die kennt man ja aus der Region München (gab auch mal einen schönen GroßraumKTW auf Mercedes Linienbus von denen). Hab mich dann gefragt, ob der wirklich original bei denen im Einsatz war. Laut Webseite (auf der auch der T1 zu sehen ist) gibt es diesen Laden seit 38 Jahren, das spricht eher dagegen, dass sie mit dem T1 noch Einsätze gefahren sind. Das wäre ja 1985 gewesen.

Weiß jemand die Geschichte zu diesem T1?

Servus Christof,

der T1 dürfte bei Aicher Ambulanz nicht mehr im Einsatzdienst gewesen sein. Der wäre mir damals sonst sicher irgendwann mal aufgefallen. Ich kenne den Wagen seit ein paar Jahren nur als Oldtimer, kenne aber die Geschichte nicht. Den O 307 Großraum-KTW habe ich hier schon mal gezeigt:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...tuser=0&page=89
(ganz runterscrollen) Ich meine, der steht immer noch dort.

Gruß Josef.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Josef58: 12.07.2023 17:33.

12.07.2023 17:25 Josef58 ist offline E-Mail an Josef58 senden Beiträge von Josef58 suchen Nehmen Sie Josef58 in Ihre Freundesliste auf
Josef58   Zeige Josef58 auf Karte



images/avatars/avatar-9539.jpg

Dabei seit: 16.05.2015
Name: Josef
Herkunft: München
Alter: 65

Themenstarter Thema begonnen von Josef58
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
heute gehts mal ohne Blaulicht weiter.
Leider waren ausser den Feuerwehren an LKW's nur zwei Unimogs und ein Borgward-Bierlaster anwesend. Den ich aber bislang noch nirgends gesehen hatte.

Josef58 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
DSC09189kp.jpg
DSC09197kp.jpg
DSC09192kp.jpg
DSC09195kp.jpg

12.07.2023 20:21 Josef58 ist offline E-Mail an Josef58 senden Beiträge von Josef58 suchen Nehmen Sie Josef58 in Ihre Freundesliste auf
Josef58   Zeige Josef58 auf Karte



images/avatars/avatar-9539.jpg

Dabei seit: 16.05.2015
Name: Josef
Herkunft: München
Alter: 65

Themenstarter Thema begonnen von Josef58
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

An Traktoren war dafür eine größere Anzahl vertreten.

Josef58 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
DSC09179kp.jpg
DSC09182kp.jpg
DSC09183kp.jpg
DSC09184kp.jpg
DSC09187kp.jpg

12.07.2023 20:24 Josef58 ist offline E-Mail an Josef58 senden Beiträge von Josef58 suchen Nehmen Sie Josef58 in Ihre Freundesliste auf
Josef58   Zeige Josef58 auf Karte



images/avatars/avatar-9539.jpg

Dabei seit: 16.05.2015
Name: Josef
Herkunft: München
Alter: 65

Themenstarter Thema begonnen von Josef58
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

smile

Josef58 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
DSC09188kp.jpg
DSC09190kp.jpg
DSC09191kp.jpg
DSC09193kp.jpg
DSC09194kp.jpg

12.07.2023 20:28 Josef58 ist offline E-Mail an Josef58 senden Beiträge von Josef58 suchen Nehmen Sie Josef58 in Ihre Freundesliste auf
Josef58   Zeige Josef58 auf Karte



images/avatars/avatar-9539.jpg

Dabei seit: 16.05.2015
Name: Josef
Herkunft: München
Alter: 65

Themenstarter Thema begonnen von Josef58
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und damit die Feuerwehr doch nicht ganz zu kurz kommt, noch ein paar historische Geräte.
Gruß Josef

Josef58 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
DSC09169kp.jpg
DSC09170kp.jpg
DSC09171kp.jpg
DSC09172kp.jpg
DSC09175kp.jpg
DSC09173kp.jpg

12.07.2023 20:36 Josef58 ist offline E-Mail an Josef58 senden Beiträge von Josef58 suchen Nehmen Sie Josef58 in Ihre Freundesliste auf
carry110   Zeige carry110 auf Karte



images/avatars/avatar-9334.jpg

Dabei seit: 24.04.2012
Name: Christof
Herkunft: Nähe Bodensee
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Josef58

Den O 307 Großraum-KTW habe ich hier schon mal gezeigt:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...tuser=0&page=89
(ganz runterscrollen) Ich meine, der steht immer noch dort.

Gruß Josef.


Servus Josef, den hab ich auch mal auf einem Bustreffen in Sinsheim fotografiert. Habe gerade versucht rauszufinden, ob Dein Bild vorher oder später war. Auf meinen Bildern ist der orangene Streifen kräftiger, entweder wurde der mal neu foliert oder Dein Bild ist älter und der Wagen wird nicht mehr so toll gepflegt. Auf meinem Bild hat er auch ein grünes Kennzeichen - das könnte dafür sprechen, dass er theoretisch noch im Einsatz war?

Von Vorne
Von Hinten

Interessant finde ich die Heckansicht. Hat der da so eine LKW-Anhängerkupplung unter der Plane oder was ist da?

VG
Christof

P.S.: Sorry für off-topic
13.07.2023 09:39 carry110 ist offline E-Mail an carry110 senden Homepage von carry110 Beiträge von carry110 suchen Nehmen Sie carry110 in Ihre Freundesliste auf
Josef58   Zeige Josef58 auf Karte



images/avatars/avatar-9539.jpg

Dabei seit: 16.05.2015
Name: Josef
Herkunft: München
Alter: 65

Themenstarter Thema begonnen von Josef58
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Christof,
mein Bild ist von September 2019, da war der Bus schon einige Jahre ausser Dienst. Stand, oder steht noch, bei einem Händler in München. Lt. der damaligen Antwort von Fabian war der Bus bis 2014 im Einsatz, Deine Fotos müssen also kurz vor der Ausserdienststellung entstanden sein. Und ja, ich glaube, der hatte eine Anhängerkupplung.
Gruß Josef

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Josef58: 13.07.2023 18:18.

13.07.2023 15:50 Josef58 ist offline E-Mail an Josef58 senden Beiträge von Josef58 suchen Nehmen Sie Josef58 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen » Oldtimertreffen in Garching bei München, 8.7.2023

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH