Büffel Planier- und Laderaupen 2. Auflage 2024 |
büffeljohann
   
Dabei seit: 20.06.2006
Name: Johann Herkunft: vo dr Alb ra (Burladingen), wohne jetzt aber in Ottweiler (Saarland)
Alter: 64
Themenstarter
 |
|
Hallo Gerhard,
freut mich, dass Dir mein Buch gefällt und dass Du es so toll beschrieben hast. Vielen Dank dafür. "Randvoll" trifft´s genau, außer dem Rand ist praktisch keine weiße Fläche mehr zu sehen. Es gibt auch einige Henschel, aber auch andere Lastwagen tauchen gelegentlich auf. Zu nennen wären da Krupp, MAN, Kaelble, Mercedes, und ein Scania und sogar ein Tatra haben sich noch schnell in´s Bild geschlichen.
Weiterhin viel Spass mit Deinem Gewinn, viele Details entdeckt man erst beim 2. oder dritten Lesen.
Liebe Grüße aus dem Büffelzentrum Ottweiler
Johann
__________________ ein Büffel muss her...
|
|
17.08.2024 13:42 |
|
|
Tschoe
   
Dabei seit: 07.11.2009
Name: Josef Herkunft: 86647 Buttenwiesen
Alter: 62
 |
|
Liebe Büffel-Gemeinde,
auch ich bin einer der drei Gewinner des Büffel-Buches, und möchte mich hiermit noch einmal
ausdrücklich bei Johann dafür bedanken.
Lieber Johann,
was Du hier mit deinem Buch geschaffen hast, ist wohl nur sehr schwer zu toppen.
Es gibt wahrscheinlich keine zweite Publikation, die eine Maschinengattung bzw. eine
ganze Baumaschinenreihe eines Herstellers so umfangreich, liebevoll und hoch interessant noch dazu
mit so vielen und tollen Bildern untermauert präsentiert wie Dein Büffel-Buch.
Vielleicht sollte man besonders Alteisenfreunde vor diesem Buch warnen.
Derjenige, der dieses Buch in Händen hält und darin blättert, setzt sich der großen Gefahr aus,
süchtig zu werden nach tollen Baumaschinen von einem Hersteller, den es leider (wie so viele andere auch) nicht mehr gibt.
Eines tut dieses Buch garantiert:
Es weckt den Wunsch nach mehr solcher aufschlussreicher Literatur, wie sie Johann gelungen ist.
Vielen Dank und herzliche Grüße aus Bayern
Tschoe
|
|
25.08.2024 13:49 |
|
|
büffeljohann
   
Dabei seit: 20.06.2006
Name: Johann Herkunft: vo dr Alb ra (Burladingen), wohne jetzt aber in Ottweiler (Saarland)
Alter: 64
Themenstarter
 |
|
Hallo Tschoe,
vielen Dank für Dein riesen Lob, jetzt schwebe ich gerade 10 cm über meinem Schreibtischstuhl
. Ich freu mich riesig
, dass Dir mein Buch gefällt und eine bessere Werbung hätte ich mir gar nicht vorstellen können
. Ich hoffe ja stark, dass der Karl Lauterbach Deinen Beitrag nicht liest, sonst muss ich noch auf jedes Buch einen Aufkleber drauf machen mit der Aufschrift "Vorsicht, dieses Buch kann süchtig machen"
.
Liebe Grüße nach Bayern
Johann
__________________ ein Büffel muss her...
|
|
25.08.2024 15:55 |
|
|
diggerman54
   
Dabei seit: 02.01.2006
Name: Alfred Herkunft: Nordbayern
 |
|
Hallo Johann,
Deine Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt ! Dein neues Büffel-Buch ist vollgepackt mit neuen Bildern und zusätzlichen Informationen, so dass sich der Kauf auch für jeden lohnt, der schon die erste Auflage besitzt.
Das ist jetzt die ultimative Büffel-Dokumentation ! Ich habe die Neuauflage auf einen Rutsch mit Begeisterung durchgelesen.
Ich wünsche Dir gute Verkaufserfolge. Bei dem attraktiven Preis sollte das kein großes Problem sein.
Alfred
|
|
01.09.2024 10:28 |
|
|
büffeljohann
   
Dabei seit: 20.06.2006
Name: Johann Herkunft: vo dr Alb ra (Burladingen), wohne jetzt aber in Ottweiler (Saarland)
Alter: 64
Themenstarter
 |
|
Hallo Alfred,
ich freu mich riesig, dass einem erfahrenen Baumaschinenkenner und Autor wie Dir mein Büffel-Buch gefällt. "ultimativ" trifft´s gut, eine dritte Auflage wir´s sicher nicht geben, weil in der 2. Auflage wirklich alles wichtige über Büffel-Raupen drin steht und mehr Details gibt´s einfach nicht mehr.
Danke
für Deine Werbung, kann man(n) immer gut gebrauchen.
Liebe Grüße
Johann
__________________ ein Büffel muss her...
|
|
01.09.2024 23:30 |
|
|
büffeljohann
   
Dabei seit: 20.06.2006
Name: Johann Herkunft: vo dr Alb ra (Burladingen), wohne jetzt aber in Ottweiler (Saarland)
Alter: 64
Themenstarter
 |
|
Hallo Freunde des alten Eisens,
ich möchte hier in diesem Thema zum neuen Büffel-Buch auch immer mal wieder über neue Erkenntnisse zu Raupen aus dem Buch oder zur MKW allgemein berichten, quasi als "online-Aktualisierung" vom Buch. Hier kommt der erste Beitrag.
Die bisher einzige noch existierende B 200 aus dem neuen Büffel-Buch (S. 143-144) gibt es nicht mehr
. Sie lief bei der Fa. Sieber in Zweibrücken als Nachfolgerin der einzigen in Aalen gebauten
B 180 (S. 86-95). Der Firmenchef hat mir die B 200 damals für 3500€ angeboten, aber ich wollte 2004/2005 unbedingt eine Laderaupe und habe dankend abgelehnt
. 2006 wurde sie dann an einen Baumaschinenhändler verkauft, der sie nach Rumänien verkauft hat. Dort wurde sie 2010 für 10.000 € bei mobile.de angeboten. Nachdem sie niemand kaufen wollte, hat der rumänische Besitzer sie geschlachtet und Einzelteile verkauft, die bei der UTB S 1800 LS passten und den Rest verschrottet
. Den Motor hat er noch. Woher weiß ich das? Mir kam letztens der Gedanke, diese Maschine zurück zu holen und habe meine rumänischen Facebook-Freunde aus der UTB-Szene gebeten, mal nachzuforschen. Octavian Sabau hat mit dem damaligen Besitzer telefoniert, der ihm u.a. auch noch erzählt hat, dass es drei Jahre gedauert hat, bis die Maschine zerlegt und in Einzelteilen verkauft war. Schade! Ich könnte mich in den Allerwertesten beißen, dass ich damals die Raupe nicht gekauft habe.
Viele Grüße, Büffeljohann
büffeljohann hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
__________________ ein Büffel muss her...
|
|
19.03.2025 10:41 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|