Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Mercedes-Benz » Mercedes-Benz "New Actros L" » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mercedes-Benz "New Actros L"
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Sausewind



Dabei seit: 19.01.2007
Name: Oliver
Herkunft: Hannover
Alter: 60

Themenstarter Thema begonnen von Sausewind
Actros L Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erste Kundenfahrzeuge gesichtet...

Sausewind hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Actros L.jpeg

19.03.2025 19:27 Sausewind ist offline E-Mail an Sausewind senden Beiträge von Sausewind suchen Nehmen Sie Sausewind in Ihre Freundesliste auf
jüza



Dabei seit: 06.06.2015
Name: Jürgen
Herkunft: Oberbayern
Alter: 60

RE: Actros L Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sausewind
Erste Kundenfahrzeuge gesichtet...

Servus zusammen,
was soll man da noch schreiben,einfach Potthäßlich Augen und dann noch in Weiß Augen Dagegen ist ja der Renault T ein Designerstück.
Na ja ist nur meine Meinung.
Grüße vom Waginger See,
Jürgen winke

__________________
daumen Er braucht keinen Weg,er braucht nur eine Richtung. zwinker

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von jüza: 19.03.2025 19:34.

19.03.2025 19:32 jüza ist offline E-Mail an jüza senden Beiträge von jüza suchen Nehmen Sie jüza in Ihre Freundesliste auf
Sausewind



Dabei seit: 19.01.2007
Name: Oliver
Herkunft: Hannover
Alter: 60

Themenstarter Thema begonnen von Sausewind
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weiß gewinnt ja allgemein keinen Schönheitspreis.

Vielleicht überzeugen die inneren Werte.
19.03.2025 19:52 Sausewind ist offline E-Mail an Sausewind senden Beiträge von Sausewind suchen Nehmen Sie Sausewind in Ihre Freundesliste auf
IFA-Jäger93



Dabei seit: 06.11.2019
Name: Stefan
Herkunft: Chemnitz
Alter: 32

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich persönlich kann mich zwar allgemein nicht wirklich für die LKW der letzten 20 Jahre begeistern, aber im Vergleich zum aktuellen Actros gefällt mir der Actros L sogar besser. Die Front ist wesentlich schlichter, wenn auch etwas nackt. Das Antlitz normalen Actros strahlt mir zu viel Unruhe und Aggressivität aus. Was mich wiederum stört beim Actros L sind die C-förmigen LED-Tagfahrlichter. Ich finde diesen verspielten LED-Trend total kitschig, egal ob Lastwagen oder PKW.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von IFA-Jäger93: 19.03.2025 22:28.

19.03.2025 22:19 IFA-Jäger93 ist offline E-Mail an IFA-Jäger93 senden Beiträge von IFA-Jäger93 suchen Nehmen Sie IFA-Jäger93 in Ihre Freundesliste auf
Baudepot



Dabei seit: 25.02.2011
Name: Manu
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich versuche ihn mir schön zu reden, aber es funktioniert nicht.
Selbst in anderen Farben wird er nicht besser.
Den fehlenden Grill kann man noch mit Designelementen, lackiert oder geklebt, kompensieren, aber die völlig unmöglichen Scheinwerfer nicht.
In schlechten Zeiten ein Fahrzeug mit hängenden Mundwinkeln zu gestalten zeigt mir, dass der Designer von Design keine Ahnung hat.
Denn das kann man im Gegensatz zur rund gelutschten Kabine und dem fehlenden Grill kaum mit Aerodynamik erklären, ich denke nicht, dass der cW-Wert bei umgedrehten Scheinwerfern deutlich schlechter wäre.
Aber nun ja, der Zeitgeist halt, der verunstaltete VW T7 zeigt, andere könnens auch nicht besser.
20.03.2025 05:28 Baudepot ist offline Beiträge von Baudepot suchen Nehmen Sie Baudepot in Ihre Freundesliste auf
Magirus3003   Zeige Magirus3003 auf Karte



images/avatars/avatar-9857.png

Dabei seit: 13.03.2010
Name: Michael
Herkunft: Oldendorf / Heimat Duisburg
Alter: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Man braucht ihn sich nicht schön reden , Mir gefällt er

Schaut euch mal den Mercedes LP 333 an und dann werdet ihr sehen das das da sehr viel ähnlichkeit besteht ,und dieser ist jetzt Legende und so wird es mit dem neuen Actros auch sein

Bis jetzt wurde über jeden neuen gemeckert und in ein paar Jahren finden ihn alle gut

Und wenn der nächste neue kommt wird es wieder das gleiche gemeckere geben

__________________
Mercedes / DAF/ MAN / VOLVO / IVECO
20.03.2025 18:17 Magirus3003 ist offline E-Mail an Magirus3003 senden Beiträge von Magirus3003 suchen Nehmen Sie Magirus3003 in Ihre Freundesliste auf
d.r.90



Dabei seit: 20.02.2011
Name: David
Herkunft: Hannover
Alter: 34

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die ersten Fahrzeuge im Raum Hannover hat die Babatz Spedition aus Langenhagen im Januar bezogen.
Bei Ebeling soll auch eine Zugmaschine im Zulauf sein.
Von Tevex habe ich auch schon eine Zugmaschine gesehen.

Westfalia Intralog hat auch mindestens zwei Fahrgestelle in Betrieb und drei weitere neue standen auf dem Hof bzw. in der Werkstatt.
Es handelt sich um MB Actros L 2551 Gigaspace.
Aufgenommen am 18.03.25 am Firmensitz von Würfel an der Hoebelstraße in Bremerhaven.

Teile von Würfel wurden von Westfalia Intralog übernommen, welche zuvor von LIT übernommen würde.

Ich kann mich noch erinnern, dass zur Euro 6 Einführung die Rede war, man brauche große Kühlflächen. Das scheint ja jetzt kein Thema mehr zu sein oder es wird mit E-Lüftern gelöst. ahnung
Mir persönlich gefällt das Design auch nicht.
Die Frontklappe anstatt eines Kühlergrills finde ich ziemlich einfallslos. Mit ein paar Linien oder Konturen hätte die Fläche vielleicht aufgelockert werden können.
Besonders die weit an den Rand gezogenen Scheinwerfer finde ich unglücklich, bei einem Streifschuss an der Ecke ist jetzt der Scheinwerfer immer mit in Gefahr.
Gut gelöst finde ich die nicht zu tiefe Stoßstange beim Volumenfahrgestell.

d.r.90 hat diese Bilder angehängt:
MB New Actros L 2551 Gigaspace Westfalia Intralog[1].jpg
MB New Actros L 2551 Gigaspace Westfalia Intralog[2].jpg



__________________
Aktuell leider nur sehr selten aktiv.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von d.r.90: 23.03.2025 16:09.

23.03.2025 14:20 d.r.90 ist offline E-Mail an d.r.90 senden Beiträge von d.r.90 suchen Nehmen Sie d.r.90 in Ihre Freundesliste auf
ottanta e novanta



images/avatars/avatar-9809.jpg

Dabei seit: 26.09.2019
Name: Walter
Herkunft: Salzburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also zumindest aktuell finde ich persönlich ihn scheußlich, aber die Geschmäcker sind ja verschieden - was ja auch gut ist zwinker .

Wenn ich mich richtig erinnere, dann haben mir der Volvo FH(4) und der Scania NG sowie MAN TGX 2020 sofort oder zumindest sehr rasch gut gefallen, beim Iveco S-Way und DAF NG sowie Renault brauchte ich etwas länger.

Das MB-Design der letzten Periode gefällt mir mit Ausnahme der großen Actros-Kabinen über die meisten Baureihen hinweg nicht. Und beim Ford F-Max finde ich nach wie vor die Fischmaul-Optik der Front verbesserungswürdig.

__________________
Gruß aus Salzburg smile
23.03.2025 16:47 ottanta e novanta ist offline E-Mail an ottanta e novanta senden Beiträge von ottanta e novanta suchen Nehmen Sie ottanta e novanta in Ihre Freundesliste auf
Actros1836



images/avatars/avatar-8355.jpg

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unterm Strich kann man sagen, dass die Diskussion übers Design des Actros unter Fahrern schlimmer ist wie ein Streit unter Kindergartenkindern. Was soweit geht, dass irgendwelche Spinner gar kündigen wollen, wenn der Chef einen neuen Actros kauft. Wie viele haben geheult, als Mercedes Mirrorcams verbaut hat und wie viele wollten kündigen? Heute fährt quasi jeder Hersteller mit Mirrorcam und aus gesetzlicher Sicht wird das auch die Zukunft sein, wenn man in Städte fahren möchte.
Das Design des LKW wurde nicht entwickelt, dass ihn jeder schön findet, sondern eben für maximale Effizienz und dass dass damit die neuen EU-Längenvorgaben eingehalten werden können. Mercedes war schon immer der Vorreiter bei sowas, wo alle Mitbewerber nachgezogen haben. Auch die werden ihre Fronten bei neu entwickelten Fahrzeugen zugunsten der Aerodynamik verschließen und auf einen maximal guten CW Wert Wert legen (müssen).

In spätestens 3 Jahren wird Mercedes eh ihr neu entwickeltes Fahrerhaus vorstellen, welches ähnlich wie der DAF mehr Lebensraum für den Fahrer bieten wird. Der jetzt neue Actros ist also mehr oder weniger eher ein Übergangsfahrzeug.

Actros1836 hat dieses Bild angehängt:
IMG_1290.jpeg

23.03.2025 20:03 Actros1836 ist offline E-Mail an Actros1836 senden Beiträge von Actros1836 suchen Nehmen Sie Actros1836 in Ihre Freundesliste auf
Magirus3003   Zeige Magirus3003 auf Karte



images/avatars/avatar-9857.png

Dabei seit: 13.03.2010
Name: Michael
Herkunft: Oldendorf / Heimat Duisburg
Alter: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du hast vollkommen Recht , Richard prost

__________________
Mercedes / DAF/ MAN / VOLVO / IVECO
24.03.2025 13:46 Magirus3003 ist offline E-Mail an Magirus3003 senden Beiträge von Magirus3003 suchen Nehmen Sie Magirus3003 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Mercedes-Benz » Mercedes-Benz "New Actros L"

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH