Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Mercedes-Benz » Zetros » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (22): « erste ... « vorherige 18 19 20 21 [22] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Zetros
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
stef001



images/avatars/avatar-8646.jpg

Dabei seit: 31.10.2007
Name: Stefan
Herkunft: Österreich
Alter: 42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Boogie
… er wird sich fragen, welche Gedanken mag wohl ein Fahrschüler haben, wenn er sich für eine Fahrschule entscheidet … tock


Das mag wohl sein und mit dem gezeigten Fahrschulwagen fällt man auch bestimmt auf, allerdings kann man diesen Zug ja wohl kaum als "üblich" bezeichnen was einem etwaigen Fahrschüler den Einstieg in die Praxis/das Berufsleben wohl nicht unbedingt erleichtern wird.
Ich persönlich bin zwar noch nie einen Hauben-Lkw gefahren aber ich denke mir dass das Fahrverhalten vielleicht doch ein wenig anders als bei einem Standard-Frontlenker ist wo ich quasi auf der Vorderachse sitze.
Und die Zentralachs-Anhänger gehören meiner Meinung nach sowieso aus dem Fahrschulbetrieb verbannt, mittlerweile braucht sich ja niemand mehr zu wundern dass keiner mehr mit einem Drehschemel umgehen kann.
Und gibt es in Deutschland keine Vorschriften zur Beschaffenheit von Fahrschulwagen? Damit meine ich bestimmte Abmessungen, Mindestgewichte, Planen- oder Kofferaufbau, etc. Bei uns in Österreich gibt es meines Wissens nach sehr wohl entsprechende Vorschriften bzw Auflagen an die Fahrschulen.
Ist nur meine persönliche Meinung...

__________________
It's a MAN's world !!! prost
02.04.2024 17:55 stef001 ist offline E-Mail an stef001 senden Beiträge von stef001 suchen Nehmen Sie stef001 in Ihre Freundesliste auf
Sausewind



Dabei seit: 19.01.2007
Name: Oliver
Herkunft: Hannover
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Seltener Anblick

Sausewind hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Zetros.jpeg

26.08.2025 20:53 Sausewind ist offline E-Mail an Sausewind senden Beiträge von Sausewind suchen Nehmen Sie Sausewind in Ihre Freundesliste auf
manny33604



images/avatars/avatar-3725.jpg

Dabei seit: 18.01.2009
Name: Manny
Herkunft: Papenburg
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von stef001
Zitat:
Original von Actros1836
Mercedes Zetros 1833 Fahrschul-LKW von der PS-Fahrschule


Welche Gedanken mag wohl ein Fahrschulbetreiber haben wenn er so etwas kauft? hmm ahnung


Na ja so wie der aussieht dürfte der wohl nur ein Teilzeit Fahrschulwagen sein. Warum sollte man als Fahrschule einen 4x4 Dreiseitenkipper mit Bordwanderhöhungen betreiben.

Ich denke übrigens nicht dass der ein dankbarer Lehrwagen ist, denn ein 4x4 mit dem langen Radstand braucht schon ordentlich Platz.

Ich habe meine Ausbildung, wie vermutlich viele, auf einem MB 1017 gemacht, der hatte zwar die Abmaße wie ein LKW fuhr sich dafür aber wie ein PKW...

Und was hilft es wenn man jeden LKW Fahrer mit Drehschemelanhängern ausbildet, aber nur 5% der Fahrer jemals einen entsprechenden Anhänger bewegen. Denn gucke man sich mal um, sicher an die 90% der LKW sind heutzutage Sattel. Bis auf die Wechselbrückenschubser und ein paar Tieflader und Hozkutscher ist doch alles auf Sattel umgestiegen!

__________________
vor dem Weiterverbreiten der Bilder bitte nachfragen!

rtfm jo



www.rolfes-transporte.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von manny33604: 27.08.2025 11:10.

27.08.2025 11:09 manny33604 ist offline E-Mail an manny33604 senden Beiträge von manny33604 suchen Nehmen Sie manny33604 in Ihre Freundesliste auf
Der Freiburger   Zeige Der Freiburger auf Karte



images/avatars/avatar-9908.jpg

Dabei seit: 12.01.2007
Name: Henning
Herkunft: Freiburg
Alter: 36

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von stef001
Und die Zentralachs-Anhänger gehören meiner Meinung nach sowieso aus dem Fahrschulbetrieb verbannt, mittlerweile braucht sich ja niemand mehr zu wundern dass keiner mehr mit einem Drehschemel umgehen kann.


Das umgehen lernt man mit dem Fahrzeug sowieso im Betrieb, außerdem das einzige was beim Drehschemel schwieriger ist, ist das Rückwärts fahren, was noch mal wieder was ganz anderes ist. Die Standard Rückwärtsfahraufgaben bereiten dich eh nicht aufs wahre Leben vor.

Vorwärts ist ein Sattel schwieriger zu manövrieren, grade im Stadtverkehr, was, jedenfalls bei mir, deutlich überwogen hat in der Fahrschule.

Ich kenne jemanden der hat nach 30 Jahren Anhängerzug mit dem Sattel jeden Bordstein mitgenommen, also alles eine Sache der Gewohnheit.

__________________
Routine, nix wie Routine

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Der Freiburger: 27.08.2025 16:15.

27.08.2025 16:13 Der Freiburger ist offline E-Mail an Der Freiburger senden Beiträge von Der Freiburger suchen Nehmen Sie Der Freiburger in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Der Freiburger in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (22): « erste ... « vorherige 18 19 20 21 [22] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Mercedes-Benz » Zetros

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH