MAN TGS (2007-2021) |
neini
   

Dabei seit: 26.12.2006
Name: Alex Herkunft: Donaueschingen
Alter: 39
 |
|
|
20.02.2008 22:54 |
|
|
manfährtMAN_keinActros ! unregistriert
 |
|
hallo , hast du auch den f8 fotografiert , der daneben steht?? viele grüße F lo
|
|
20.02.2008 23:39 |
|
|
neini
   

Dabei seit: 26.12.2006
Name: Alex Herkunft: Donaueschingen
Alter: 39
 |
|
Zitat: |
Original von manfährtMAN_keinActros !
hallo , hast du auch den f8 fotografiert , der daneben steht?? viele grüße F lo |
Logisch, da ich sehr oft für die Sped. fahre und oft auf dem Hof bin hab ich den früher schon mal abgelichtet. Schau mal unter F8.
__________________ Schöne Grüße aus dem Schwarzwald.
MFG Neini
|
|
21.02.2008 11:00 |
|
|
subi
   

Dabei seit: 25.02.2007
Name: Kevin Herkunft: Nidda
Alter: 20
 |
|
|
05.04.2008 17:41 |
|
|
Scania R620
   
Dabei seit: 07.01.2008
Name: Jörg Herkunft: Rheinland
Alter: 47
 |
|
|
12.04.2008 20:56 |
|
|
ZW-Specialist
   

Dabei seit: 01.03.2008
Name: Norbert Herkunft: Lüneburger Heide
Alter: 64
 |
|
Zitat: |
Original von Scania R620
Hallo,
hier die ersten TGS der Spedition Frank aus Koblenz.Die Gesamtmenge der TGS beträgt 40 Stück.
Gruß
Jörg |
...warum haben die denn alle Baustoßstangen???......
..die Post fährt doch nicht "Offroad"....
|
|
12.04.2008 20:59 |
|
|
Scania R620
   
Dabei seit: 07.01.2008
Name: Jörg Herkunft: Rheinland
Alter: 47
 |
|
|
12.04.2008 21:03 |
|
|
André
   

Dabei seit: 30.12.2006
Name: s.o. Herkunft: Essen
Alter: 36
 |
|
Die Baustoßstange ist vielleicht billiger? Zumindest unlackiert, das gespart, und die ist robust, weil sie aus Stahl ist, da passiert nicht so schnell was. Ist ja auch etwas höher dadurch.
__________________
Das Copyright der von mir gezeigten Bilder liegt bei mir
|
|
13.04.2008 10:22 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|