Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » Menck » Menck Mb 20411 Baggerchronik » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (7): « vorherige 1 2 [3] 4 5 6 7 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Menck Mb 20411 Baggerchronik
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
minibagger



images/avatars/avatar-4348.jpg

Dabei seit: 28.12.2008
Name: Leo
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von minibagger
Menck Mb 20411 Baggerchronik Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

weiter gehts mit Fotos:

minibagger hat dieses Bild angehängt:
Menck Mb1 Filser 1981.3.jpg

17.08.2009 17:03 minibagger ist offline E-Mail an minibagger senden Homepage von minibagger Beiträge von minibagger suchen Nehmen Sie minibagger in Ihre Freundesliste auf
minibagger



images/avatars/avatar-4348.jpg

Dabei seit: 28.12.2008
Name: Leo
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von minibagger
Menck Mb 20411 Baggerchronik Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und der ganze Bagger....

minibagger hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Menck Mb1 Filser 1981.4.1.jpg

17.08.2009 17:30 minibagger ist offline E-Mail an minibagger senden Homepage von minibagger Beiträge von minibagger suchen Nehmen Sie minibagger in Ihre Freundesliste auf
minibagger



images/avatars/avatar-4348.jpg

Dabei seit: 28.12.2008
Name: Leo
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von minibagger
Menck Mb 20411 Baggerchronik Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ihr Interesse an den Baggern ist ja grundsätzlich begrüßenswert.
Aber hier in diesem Thema (Menck Mb 20411) geht es mir nur um den Lebenslauf dieses einen Baggers, also um die Dokumentation und zeitgenössischen Fotos!
- Darum gibt es nur am Rande Erklärungen zu der grundssätzlichen Funktionsweise und der Bedienung von Seilbaggern an sich.
Hierfür müßte ggf. ein eigenes Thema eröffnet werden oder an geeigneter Stelle nachgefragt werden.
Gruß
Leo

___ EDIT Admin: deswegen hab ich das Thema geteilt und allgemeine Fragen sind hier zu finden: http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...?threadid=29948

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von minibagger: 17.08.2009 20:17.

17.08.2009 20:16 minibagger ist offline E-Mail an minibagger senden Homepage von minibagger Beiträge von minibagger suchen Nehmen Sie minibagger in Ihre Freundesliste auf
Kleinraupe   Zeige Kleinraupe auf Karte



images/avatars/avatar-3541.jpg

Dabei seit: 25.12.2007
Name: Matthias
Herkunft: Haiger
Alter: 46

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leo,
hatte die Firma Filser gleich mehrere Ausrüstungen für den Bagger gekauft, oder hatten die mehrere MB's wobei die untereinander die Ausrüstungen getauscht haben?

Gruß Matthias
17.08.2009 21:07 Kleinraupe ist offline E-Mail an Kleinraupe senden Beiträge von Kleinraupe suchen Nehmen Sie Kleinraupe in Ihre Freundesliste auf
minibagger



images/avatars/avatar-4348.jpg

Dabei seit: 28.12.2008
Name: Leo
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von minibagger
Menck Mb 20411 Baggerchronik Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Matthias
Ich weiß von zwei Mb's, die die Fa. Filser hatte. Den 20411 und den 23056, beide mit Gittermastausleger. Und für den ersten Mb gabs noch die Tieflöffelausrüstung dazu.
Gruß
Leo
17.08.2009 21:19 minibagger ist offline E-Mail an minibagger senden Homepage von minibagger Beiträge von minibagger suchen Nehmen Sie minibagger in Ihre Freundesliste auf
minibagger



images/avatars/avatar-4348.jpg

Dabei seit: 28.12.2008
Name: Leo
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von minibagger
Menck Mb 20411 Baggerchronik Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hier bei der Arbeit...
(übrigens dieses Bildmaterial ist bisher noch unveröffentlicht wird hier zum erstenmal präsentiert) smile

minibagger hat dieses Bild angehängt:
Menck Mb1 Filser 1981.6.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von minibagger: 17.08.2009 21:23.

17.08.2009 21:20 minibagger ist offline E-Mail an minibagger senden Homepage von minibagger Beiträge von minibagger suchen Nehmen Sie minibagger in Ihre Freundesliste auf
rieben47



images/avatars/avatar-3445.jpg

Dabei seit: 26.11.2005
Name: Michael
Herkunft: Mainz
Alter: 54

RE: Menck Mb 20411 Baggerchronik Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von minibagger
Den 20411 und den 23056, beide mit Gittermastausleger.
... und dass dann auch noch beide überlebt haben und wohl auch der Nachwelt erhalten bleiben - phantastisch! Nachdem ja vor einigen Wochen ein ca. 70 Jahre alter Mc mit Hochlöffel verschrottet wurde unglücklich , wäre natürlich die Frage interessant, ob solch WIRKLICH alte Geräte schon Schutz als Industriedenkmal geniessen würden, damit könnte man den Schwund vielleicht etwas eindämmen. Ich weiß, der Ruf nach der Bürokratie rtfm ist ein heißes Eisen, aber vielleicht kann man die Institutionen, die vielen Besitzern solch alter Geräte aus "Umweltgründen" Probleme bereiten, hier mal mit ihren eigenen Waffen schlagen.
Sorry Leo, passt natürlich auch nicht in die Chronik, wollte das aber einfach mal hier loswerden. Abgelehnt
Der Konstrukteur dieser Abrissbirne wurde übrigens offensichtlich von einer Raumkapsel inspiriert, allein dieses urige Ding ist ja schon einen Thread wert.
18.08.2009 10:24 rieben47 ist offline E-Mail an rieben47 senden Beiträge von rieben47 suchen Nehmen Sie rieben47 in Ihre Freundesliste auf
minibagger



images/avatars/avatar-4348.jpg

Dabei seit: 28.12.2008
Name: Leo
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von minibagger
RE: Menck Mb 20411 Baggerchronik Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo
so genau gehts auch nicht mit der Baggerchronik- deswegen beantworte ich gerne auftauchende Fragen -insbesondere wenn es sich um ein solch seltsames Abbruchgewicht handelt; verwirrt
Wahrscheinlich stellte das Teil mal eine Welle (Getriebewelle) o.dgl. in einem eisenverarbeitendem Betrieb dar, oder sollte zu einer solchen verarbeitet werden, landete aber aus irgendeinem Grund auf dem Schrottplatz. (Theorie)
Möglicherweise hat ein findiger Abbruchunternehmer das Teil ausfindig gemacht
und unter günstigen Konditionen zu einem Abbruchgewicht umfunktioniert.
-Irgendwo habe ich noch Bilder von noch abenteuerlicheren Fallgewichten - bei Gelegenheit werde ich sie mal raussuchen und hier einstellen;
-oder eröffnen wir einen Thread über (innovative) Abbruch Fallgewichte; Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von minibagger: 19.08.2009 13:13.

18.08.2009 21:36 minibagger ist offline E-Mail an minibagger senden Homepage von minibagger Beiträge von minibagger suchen Nehmen Sie minibagger in Ihre Freundesliste auf
minibagger



images/avatars/avatar-4348.jpg

Dabei seit: 28.12.2008
Name: Leo
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von minibagger
Menck Mb 20411 Baggerchronik Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Etwas später, im Oktober 1981 kam der Bagger, der inzwischen eine neue Lackierung erhielt, zum Abbruch einer Textilfabrik nach Augsburg Bobingen;

minibagger hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Menck Mb1 Filser6 1981.3.jpg

19.08.2009 19:38 minibagger ist offline E-Mail an minibagger senden Homepage von minibagger Beiträge von minibagger suchen Nehmen Sie minibagger in Ihre Freundesliste auf
minibagger



images/avatars/avatar-4348.jpg

Dabei seit: 28.12.2008
Name: Leo
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von minibagger
Menck Mb 20411 Baggerchronik Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Abbruch Trevira Werk Bobingen:

minibagger hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Menck Mb 3.1.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von minibagger: 21.08.2009 15:19.

20.08.2009 20:44 minibagger ist offline E-Mail an minibagger senden Homepage von minibagger Beiträge von minibagger suchen Nehmen Sie minibagger in Ihre Freundesliste auf
Seiten (7): « vorherige 1 2 [3] 4 5 6 7 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » Menck » Menck Mb 20411 Baggerchronik

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH