MAN F90 19.402 FLS |
manny33604
   

Dabei seit: 18.01.2009
Name: Manny Herkunft: Papenburg
Alter: 44
 |
|
|
09.10.2019 12:17 |
|
|
stef001
   

Dabei seit: 31.10.2007
Name: Stefan Herkunft: Österreich
Alter: 41
 |
|
Hallo erstmal!
Ich gratuliere mal zu diesem wunderschönen Fahrzeug! Ein-, zweimal ist mir der in seiner aktiven Zeit bestimmt auch übern Weg gefahren. Einen Kollegen von ihm in Form eines Steyr TGA (STA?) hab ich glaub ich sogar mal irgendwann hier im Forum eingestellt.
Der F90 müsste ja eigentlich schon Euro2 sein, oder? Schon interessant dass er damit solange noch aktiv war. Und anscheinend sogar noch in verhältnismäßig gutem Zustand, dürfte im großen und ganzen immer ordentlich behandelt worden sein, was hat er denn so an Kilometern?
Einerseits natürlich ein wenig schade dass man jetzt schon das Endergebnis gesehen hat, aber andererseits glaub ich dass der Großteil der Leser hier trotzdem gern sehen würde wie es dorthin kam. Also bitte, bitte zeigen!!
Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß mit dem Fahrzeug
Gruß aus Österreich
__________________ It's a MAN's world !!!
|
|
09.10.2019 22:02 |
|
|
commander
   

Dabei seit: 25.11.2008
Name: Thomas Herkunft: Bayern
Alter: 55
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Glückwünsche.
Ihr habt es nicht anders gewollt.... wir setzen den Restaurationsbericht fort.
Mit der Rostbekämpfung haben wir am Spiegelarm begonnen. Gottseidank hat sich auch unter den Dichtgummis kein Rost gebildet. Also, nur Spiegelarm abschleifen, grundieren, lackieren und fertig!!
Lackiert haben wir in der RAL-Nr. 9011 graphitschwarz, da diese der Originalfarbe am nächsten kam.
Nun seht selbst....
|
|
12.10.2019 17:06 |
|
|
Pinback
   
Dabei seit: 20.06.2019
Name: Holger Herkunft: Bernau bei Berlin
Alter: 44
 |
|
Super hübscher LKW den Ihr da habt
. Vor allem vom Rost her habt Ihr ja richtig Glück gehabt. Wünschte ich könnte das von meinem auch behaupten
. Hoffe Ihr habt viel Spaß damit und vielleicht sieht man sich kommendes Jahr mal bei einem Treffen.
|
|
12.10.2019 20:43 |
|
|
commander
   

Dabei seit: 25.11.2008
Name: Thomas Herkunft: Bayern
Alter: 55
Themenstarter
 |
|
Hallo,
da uns die orangefarbene Rückwand nicht so gut gefiel, wollten wir eine farbliche Veränderung vornehmen. Meine Wahl fiel auf ein rotes Chassis mit blauem Fahrerhaus (etwas vorbelastet, da mein Vater 35 Jahre und ich selbst fünf Jahre diese Farbkombi fuhren). Mein Sohn Max polierte zwischenzeitlich die Kabine, somit reifte die Erkenntnis, dem gut erhaltenen, schwarzen Fahrerhaus eine neue Farbe zu geben, eigentlich Blödsinn wäre. Nun kamen uns unsere Herpa-Modelle zu Gute. Wir bauten uns viele verschiedene Farbvarianten zusammen. So einigten wir uns, nur das Orange auf dem Fahrerhaus umzulackieren. Dabei könnten wir in einem Zuge den dazu erworbenen Dachspoiler farblich an das Fahrerhaus anpassen. Auch haben wir eine kleine Fotomontage mit einem orangenen Streifen erstellt. Wie die Wahl ausging, wisst ihr ja schon. Nun ein paar Bilder dazu:
|
|
20.10.2019 10:09 |
|
|
Pinback
   
Dabei seit: 20.06.2019
Name: Holger Herkunft: Bernau bei Berlin
Alter: 44
 |
|
Ich finde mit der Farbauswahl habt Ihr alles richtig gemacht. Blau rot ist zwar auch schick, aber irgendwie zu "gewöhnlich" Jetzt sieht es irgendwie edler aus.
|
|
20.10.2019 12:00 |
|
|
commander
   

Dabei seit: 25.11.2008
Name: Thomas Herkunft: Bayern
Alter: 55
Themenstarter
 |
|
Hallo,
Ich gebe dir recht Holger und habe mich auch schon richtig an die Farbauswahl gewöhnt. Heute will ich euch zeigen wie wir den Staukasten und den oberen Kotflügel zur Vorbereitung unserer Umlackierung abmontiert haben. Etwas Schwierig stellte sich die Beschaffung der Blechmuttern zur Befestigung von Kotflügel und Staukasten dar. Da es bei MAN eine Kosten spielige Sache ist haben wir aus über das Internet aus Tausend verschiedenen Artikeln die Richtige Größe herausgesucht. Nun ein paar Bilder dazu:
|
|
27.10.2019 17:37 |
|
|
maelboe
   

Dabei seit: 19.08.2007
Name: Martin Herkunft: Bonn
Alter: 54
 |
|
Nabend Thomas
Mit dem Blech hast du echt Glück.
Deine Berichte sind gut zu gebrauchen für die
das noch vorsich haben.
Mit den schrauben komm ich noch auf dich zurück.
Gruß Martin
|
|
27.10.2019 21:43 |
|
|
commander
   

Dabei seit: 25.11.2008
Name: Thomas Herkunft: Bayern
Alter: 55
Themenstarter
 |
|
Hallo,
du hast recht Martin was das Blech betrifft, bin jedes mal wieder selbst Fasziniert davon. Heute weitere Bilder von der Vorbereitung des Abschleifen.
Gruß Thomas
|
|
10.11.2019 14:40 |
|
|
Matula
   
Dabei seit: 25.05.2015
Name: Arne Herkunft: Niedersachsen
 |
|
|
10.11.2019 15:35 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|