Alte Lkw-Bilder - "Aus dem Schuhkarton" |
krupp-fan
   

Dabei seit: 18.09.2006
Name: Edgar Herkunft: Rheinland
Alter: 73
 |
|
Hallo liebe LKW-Rätselfreunde,
@ Thomas, Michael, GMC ist richtig!
@ Gerd, Nordap ist richtig!
Aber der mittlere LKW ist kein Diamond T, schaut euch mal die vorderen Kotflügel an.
Gruß
Edgar
__________________ Grüße aus dem Rheinland
Copyright der von mir geposteten Bilder liegt bei mir!
|
|
19.11.2008 14:18 |
|
|
Micky
   

Dabei seit: 23.12.2007
Name: Michael Herkunft: Kiel, Deutzland
Alter: 66
 |
|
So'n Schiet, kein Diamond T.
Ähnliches gab es auch von Corbitt und Diamond Reo, Hendrickson kam Ende der 40er ebenso mit solch einem Laaanghauber.
Vielleicht ist die Ami-Schiene ja sowieso gar nicht zutreffend, Edgar?
__________________ Bleibt fröhlich
Euer Michael
Hubraum statt Silikon !!!
|
|
19.11.2008 17:17 |
|
|
tiptop 495 unregistriert
 |
|
Die Amerikaner zusammenarbeit von folgenden
White - Corbitt - Brockway 666 6X6
White 1064 6X4
Diese hatten dieselbe hütte
Diamond T 969 benziner und 980/981 Hercules diesel 975 gab es auch nog aber???
Reo SX28 6X4 aber auch als Federal 604 und SX29 6X6
M425 und 426 Kenworth - International - Marmon ( mittelschwere zugmachine )
Ferderal - White - Autocar ( mittelschwere zugmachine 4X4 )
Nur hinter dem krieg sind Diamond und Reo zusammen gegangen und danach mit Autocar in die White groupe gelangen
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von tiptop 495: 19.11.2008 23:30.
|
|
19.11.2008 23:26 |
|
|
Arne
   

Dabei seit: 08.08.2008
Name: Arndt Herkunft: Schwaben
 |
|
Also ganz links würde ich auch auf jedenfall GMC CCKW sagen... es sei denn es ist ein zweiachser - dann vllt ein Chevrolet (G506) aber die pritsche sieht schon eher länger aus...
@ Micky: die Studebaker haben ziemlich flache windschutzscheiben, ist ein ziemlich markantes merkmal
Ich würde sagen, dass eher der rechts aussieht wie ein Diamond T 968 mit einem europäischen Führerhaus.
Für die goldene mitte könnte man echt fantasieren aber von der größe her sieht der ja unwesentlich größer aus als der GMC...
Nur die haube ist so lang also eher ein ami?
Edgar, ich hoffe du hast damals das foto geschossen und wirst uns jetzt gleich aufklären
__________________ Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger...
|
|
20.11.2008 18:17 |
|
|
thomas d
   

Dabei seit: 09.06.2007
Name: thomas Herkunft: urbach
Alter: 60
 |
|
|
20.11.2008 20:27 |
|
|
krupp-fan
   

Dabei seit: 18.09.2006
Name: Edgar Herkunft: Rheinland
Alter: 73
 |
|
Zitat: |
Edgar, ich hoffe du hast damals das foto geschossen und wirst uns jetzt gleich aufklären
|
Hallo liebe Rätselfreunde,
vor allem lieber Michael,
ich muss Abbitte leisten wegen des LKWs in der Mitte: Es ist höchstwahrscheinlich doch ein Diamond T Model 969 (1941?), während ich bislang immer annahm, es sei ein Mack LM-SW.
Übrigens, ich bin schon ziemlich alt, aber dass ich das Foto hätte selbst aufnehmen können, so alt bin ich wiederum auch noch nicht.
Gruß
Edgar
PS. Hier ist ein Foto eines Diamond T 969:http://images.google.de/imgres?imgurl=ht...GLD:de%26sa%3DN
__________________ Grüße aus dem Rheinland
Copyright der von mir geposteten Bilder liegt bei mir!
|
|
20.11.2008 22:38 |
|
|
Sandmann_sh unregistriert
 |
|
|
16.12.2008 08:51 |
|
|
Baubulle 310
   

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Michael Herkunft: Hessen
Alter: 53
 |
|
|
16.12.2008 16:11 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|