Hanomag |
Usergeloscht13012016 unregistriert
 |
|
|
07.04.2007 00:39 |
|
|
hanomag-henschel
   

Dabei seit: 28.06.2006
Name: Pieter Herkunft: Leeuwarden, Niederlande
Alter: 47
 |
|
Tolle Feuerwehr machine RhoenMAN, und de blaue F 76 sieht auch besonders gut aus.
__________________ www.hanomag-henschel.net
|
|
07.04.2007 12:50 |
|
|
Arnd
   

Dabei seit: 20.11.2006
Name: Arnd Herkunft: Göttingen
Alter: 61
 |
|
|
07.04.2007 19:53 |
|
|
Abbruchfan unregistriert
 |
|
Hallo Arnd
Das ist bei diesem Bildern schwer zu sagen da von diesem Fahrerhaus die Modelle : Makant ,Garant & Kurier gebaut wurden
Es sind aber auch keine Anhaltspunkte wie Blinker , Spiegel u.a. zu finden da alle gleichmäßig auf die
Modelle verteilt wurden . Das einzige was ins "Auge" fällt sind die Blinker , sie wurden um 45 Grad gedreht . D.h. sie sind beim Orginal Quer und nicht wie bei diesem Modell längs angebracht .
Ich hoffe Dir aber trotzdem geholfen zu haben .
Gruß: Abbruchfan
|
|
08.04.2007 02:22 |
|
|
Arnd
   

Dabei seit: 20.11.2006
Name: Arnd Herkunft: Göttingen
Alter: 61
 |
|
Zitat: |
Original von Abbruchfan
Hallo Arnd
Das ist bei diesem Bildern schwer zu sagen da von diesem Fahrerhaus die Modelle : Makant ,Garant & Kurier gebaut wurden
Es sind aber auch keine Anhaltspunkte wie Blinker , Spiegel u.a. zu finden da alle gleichmäßig auf die
Modelle verteilt wurden . Das einzige was ins "Auge" fällt sind die Blinker , sie wurden um 45 Grad gedreht . D.h. sie sind beim Orginal Quer und nicht wie bei diesem Modell längs angebracht .
Ich hoffe Dir aber trotzdem geholfen zu haben .
Gruß: Abbruchfan
|
Hallo Abbruchfan,
erstmal vielen Dank für die Info.
Hast Du technische Daten zu dieser Sattelzugmaschine? Würde mich brennend interessieren!!
MfG Arnd
__________________ MOD für den Bereich Forstmaschinen
|
|
08.04.2007 11:38 |
|
|
Usergeloscht13012016 unregistriert
 |
|
Hallo Arnd,
ich bin auch eher bei den F-Modellen zu Hause, aber eine sichere Methode zum auseinanderhalten ist eigentlich die Reifengröße. 6.50-16 und 7.00-16 sind eher die kleinen Typen während 8.25-16 nur bei den großen montiert waren. Es sei denn der Besitzer hat die größeren wegen Steigerung der Endgeschwindigkeit montiert. Also 100%ige Sicherheit kriegt man nur über den Kfz-Brief bzw. das Typenschild...
Gruß Stefan
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Usergeloscht13012016: 08.04.2007 20:37.
|
|
08.04.2007 20:36 |
|
|
Dr. Rundhauber unregistriert
 |
|
|
30.05.2007 12:25 |
|
|
Usergeloscht13012016 unregistriert
 |
|
|
31.05.2007 23:36 |
|
|
Dr. Rundhauber unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von RhoenMAN
@ Dr. Rundhauber
Bei welchem Händler steht denn der Hanomag?? Ich hab ihn vor 2-3 Jahren mal bei einem Bekannten in der Werkstatt fotografiert, da wurden grad die Radlager gewechselt usw. Leider war der angesetzte Preis etwas hoch für das Fahrzeug, es ist ja trotz allem einiges dran zu machen. Der Zahnstangen-Kipper ist auch gewöhnungsbedürftig, wer da Schotter oder Lehmboden mit fahren möchte sollte morgen gut frühstücken...
Gruß Stefan |
Sieht wohl so aus, als hätte der neue Besitzer die Lust am Herrichten verloren...
Er steht jetzt in Leonberg (Ihr wisst schon, die große Autobahnbaustelle...
) bei Stuttgart in BaWü, bei nem ziemlich zweilichtigen Händler, der einen gerne über den Tisch zieht. War sowieso etwas verwundert, den dort zu sehen, normalerweise gibts da nur alte Taxen und ähnliches.
Aber ist interessant zu sehen wie der so rum kommt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Dr. Rundhauber: 01.06.2007 08:08.
|
|
01.06.2007 08:08 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|