Saurer 2 DM |
Combiquick
   
Dabei seit: 05.12.2011
Name: Frank Herkunft: D
 |
|
Toll, was du für einen Aufwand treibts,
andere hätten den LKW in diesem Zusatnd noch 10 Jahreweitergefahren und dann wäre es zu spät gewesen.
Habe ich Halluzis, oder sind das GFK Kotflügel????
Gruß aus Hamburg
|
|
19.04.2012 17:37 |
|
|
V8-Kaelble
   

Dabei seit: 13.10.2010
Name: Claus Herkunft: Landkreis Sigmaringen (BW)
Alter: 43
 |
|
Weiter so!
Ein Saurer zu erhalten lohnt sich immer.
Technisch und Qualitativ waren die Saurer allen anderen Herstellern weit voraus.
(z.B. Alublock, 4 Ventiltechnik, Direkteinspritzer usw.)
Es ist immer schön zu sehen wenn Teile nicht mit viel Spachtel und Lack restauriert werden.
|
|
19.04.2012 21:25 |
|
|
mb814d
   

Dabei seit: 08.08.2011
Name: Peter Herkunft: Aldingen
Alter: 60
Themenstarter
 |
|
Hatte die letzten Tage nicht viel Zeit,da der Saurer fertig werden muß.Dort wo er jetzt steht muß er bis ende April weg.
Noch ein paar Leckerbissen ala Saurer.
Ja die Kotflügel sind aus GFK,auch die Rückwand und das Dach vom Fahrerhaus sind aus GFK.
Die Motorhaube ist aus Alu,genauso der Motorblock.
Der 2 DM hat eine Servolenkung ab Werk.
Das druckluftgeschaltete Viergang Servogetriebe ist vollsynchonisiert und mit halben Gängen.
Die Kupplungsbetätigung ist druckluftunterstützt.
Der 2 DM hat Druckluftbremsen.
Hinten im Rahmen ist eine 6 Ton.Seilwinde mit 20 mtr. Seil eingebaut,angetrieben wird die Seilwinde über das Verteilergetriebe.
Selbstverständlich hat der 2 DM permanenten Allrad mit Längs und Quersperre Druckluft geschaltet.
Der 2 DM ist Baujahr 1968,seiner Zeit weit voraus.
|
|
20.04.2012 00:00 |
|
|
mb814d
   

Dabei seit: 08.08.2011
Name: Peter Herkunft: Aldingen
Alter: 60
Themenstarter
 |
|
|
13.05.2012 21:05 |
|
|
mb814d
   

Dabei seit: 08.08.2011
Name: Peter Herkunft: Aldingen
Alter: 60
Themenstarter
 |
|
|
13.05.2012 21:08 |
|
|
mb814d
   

Dabei seit: 08.08.2011
Name: Peter Herkunft: Aldingen
Alter: 60
Themenstarter
 |
|
|
13.05.2012 21:14 |
|
|
mb814d
   

Dabei seit: 08.08.2011
Name: Peter Herkunft: Aldingen
Alter: 60
Themenstarter
 |
|
|
13.05.2012 21:19 |
|
|
mb814d
   

Dabei seit: 08.08.2011
Name: Peter Herkunft: Aldingen
Alter: 60
Themenstarter
 |
|
|
13.05.2012 21:34 |
|
|
mb814d
   

Dabei seit: 08.08.2011
Name: Peter Herkunft: Aldingen
Alter: 60
Themenstarter
 |
|
Anschließend die Pötte grundiert und lackiert.Den Rest vom Luftfilter habe ich dann auch noch gereinigt und frisch lackiert.
|
|
13.05.2012 21:37 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|