Iveco Stralis Hi Way (2012-2020) |
Martin R.
   

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn
 |
|
RE: Common Rail => Wer hat's erfunden? |
 |
Also es tut mir ja Leid, aber gegen die D-Kabine von L. L. Lepoix kommt erst mal gar nix an und wenn's fünfmal ein Stardesigner ist
__________________ Magirus-Deutz-Treffen / Nutzfahrzeuge-Treffen
|
|
24.09.2012 20:42 |
|
|
M-A-Nuel
   
Dabei seit: 04.07.2010
Name: Manuel Herkunft: Unterfranken
 |
|
Zitat: |
Also es tut mir ja Leid, aber gegen die D-Kabine von L. L. Lepoix kommt erst mal gar nix an |
AMEN Bruder
:ben
|
|
24.09.2012 20:57 |
|
|
Trucker Petroman unregistriert
 |
|
Hallo
Gibts eigentlich schon Einsatzbilder des neuen Stralis hi road?
Mich interessiert natürlich die Inneneinrichtung sehr. Kann da jemand bitte Bilder einstellen? Vielen Dank.
Peter
|
|
03.02.2013 16:13 |
|
|
Everlast83
   
Dabei seit: 21.08.2011
Name: Werner Herkunft: Kärnten
 |
|
|
15.02.2013 21:15 |
|
|
Transeuropa340
   
Dabei seit: 23.05.2011
Name: Jürgen Herkunft: Weißenhorn
Alter: 63
 |
|
|
16.02.2013 17:47 |
|
|
Ardi
   
Dabei seit: 06.03.2012
Name: x Herkunft: xy
 |
|
Servus Jürgen,
vom Design finde ich den neuen Stralis einfach nur spitze!
Zwar schaut er von innen fast immer noch so aus wie der Vorgänger, jedoch deutlich hochwertiger und freundlicher alle mal.
|
|
16.02.2013 19:29 |
|
|
Trucker Petroman unregistriert
 |
|
Hallo Jürgen
Recht schönen Dank für die Innenraum- Bilder! Top!
Der sieht ja recht nobel aus, wertig und aufgeräumt. Mit dem Auto kann man leben. Schön finde ich die großen Tasten am Amaturenbrett. Wie war denn das Fahrgefühl?
Gruß Peter
|
|
17.02.2013 11:40 |
|
|
Actros1836
   

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard Herkunft: Deutschland
 |
|
Fahrtechnisch war der Iveco nie ein schlechtes Auto - motortechnisch waren Ivecos eigentlich immer die besten, die Motoren zogen super durch. Nur die Qualität hat nicht bei allen gestimmt - manche fuhren 800tkm ohne Probleme, bei anderen fielen die Karren nach 150tkm auseinander - bei uns hielten die Ivecos mit Abroller 300tkm, dann waren sie total fertig - die Absetzer und SZM hielten ähnlich lange. Hoffen wir doch mal dass Iveco jetzt mit Fertigungsstandort Madrid mehr Langzeitqualität liefert.. Nicht dass sie wie bei uns nach 250tkm die Schalter aus der Mittelkonsole während der Fahrt verabschieden.
|
|
17.02.2013 11:50 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|