Atlas 1704 |
kasa7980
   

Dabei seit: 14.04.2006
Name: Sascha Herkunft: Unweit von Tuttlingen
Alter: 44
 |
|
Stimmt so weit. Aber das APS scheint nicht Original zu sein jedenfalls ist das von einem neueren Unterwagen. Scheint mir so als wäre der Grundlegend saniert worden zu sein.
__________________ alle schauen auf die fahrende Walze nur nicht Gunter der liegt drunter
|
|
21.12.2012 17:56 |
|
|
Rocksound
   
Dabei seit: 29.05.2005
Name: Daniel Herkunft: Bei Erlangen
Alter: 43
 |
|
Der AB 1622D hatte aber auch so ein APS verbaut soviel ich weiß.
Gruß
Zitat: |
Original von kasa7980
Stimmt so weit. Aber das APS scheint nicht Original zu sein jedenfalls ist das von einem neueren Unterwagen. Scheint mir so als wäre der Grundlegend saniert worden zu sein. |
|
|
22.12.2012 00:04 |
|
|
andreas2807
   

Dabei seit: 03.01.2012
Name: Andreas Herkunft: zwischen Ingolstadt und Regensburg
Alter: 52
 |
|
|
07.06.2013 18:43 |
|
|
Olibaer132
   
Dabei seit: 04.01.2007
Name: Oliver Herkunft: Salem / Bodensee
Alter: 58
 |
|
|
10.08.2013 12:05 |
|
|
mr_gti
   

Dabei seit: 02.04.2006
Name: André Herkunft: Berlin
Alter: 42
 |
|
|
17.04.2014 22:49 |
|
|
Baggermaxe
   
Dabei seit: 25.10.2009
Name: Alex Herkunft: München
Alter: 49
 |
|
|
30.03.2015 22:35 |
|
|
Atlasladekran
   
Dabei seit: 04.08.2013
Name: Philipp Herkunft: NRW
Alter: 34
 |
|
Zitat: |
Original von Baggermaxe
1704 zum Einrammen von Spundwänden auf einer Kanalbaustelle der Fa. Mühlbauer ca. 1990 |
Schöne Fotos, toll eine solche Maschine mal nahezu im Neuzustand auf alten Fotos zu sehen.
__________________ Viele Grüße
Philipp
|
|
24.04.2015 00:14 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|