| 
 
 
  | 
   
    |  Restauration Magirus-Deutz 90M7 Kipper, Baujahr '75 |  | 
 	
  | 
    
     | Martin R. 
 
       
 
  
 Dabei seit: 04.01.2008
 Name: Martin
 Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn
 
 
  |  |  |  
  |  21.09.2016 14:46 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mprem 
 
       
 Dabei seit: 11.08.2008
 Name: Markus
 Herkunft: Timmdorf
 Alter: 56
 
 
  |  | 
    
     | Ich kann dir zu deiner tollen Arbeit nur gratulieren.
   |  |  
  |  24.09.2016 18:47 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | 90 M 7 FK 
 
       
 Dabei seit: 09.01.2016
 Name: Harald
 Herkunft: NRW
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Danke für deine Meinung, mprem
 
 
 
 Und jetzt einmal meine Meinung und Erfahrung zur Ersatzteillage
 für die MK Baureihe.
 
 Seit jetzt bald 1 Jahr schaue ich  wegen Ersatzteile für die
 MK Baureihe um.
 Als ich meinen 90 M 7 FK gekauft habe, habe ich noch gedacht
 das es bei den Ersatzteilen wohl aufgrund der langen Bauzeit
 keine Probleme gäbe.
 Jetzt muß ich aus Erfahrung sagen, Oh doch!
 
 Nur vom Motor gibt es Dank KHD wohl noch alle Ersatzteile,
 da die Motoren mehr oder minder noch gebaut werden.
 
 Der einzige Typ von dem noch Ersatzteile in fast allen Ausführung
 gibt ist der 168 M 11 bzw 110-16. Da hier durch die BW 5t noch
 genug Teile vorhanden sind.
 
 Beim 130 M 8 und 9 bzw 80 /90 -13 sieht es aufgund der
 langen Bauzeit 1975 bis 1991/92 zwar nicht so gut aus, aber durch
 die vielen Schlachtfahrzeuge gibt es zumindest ein Gebrauchtangebot.
 
 Beim 90 M 7 und 6 bzw 75-9 der nur bis 1983 und dann noch einmal
 mit einem ganz besonderen ;Motor in kleiner Serie ungefähr 1 Jahr
 angeboten wurde, ist die Ersatzteillage am schlechtesten.
 Denn es gibt hier im vergleich zu den anderen Typen die wenigsten
 Schlachtfahrzeuge.
 
 Nur ein Beispiel:
 Bei meinen war ein Federspeicher-Bremszylinder defekt.
 Nach langer Suche habe ich mit viel Hilfe heraus finden können, den
 gibt es noch komplett neu. Obwohl 2 IVECO Vertretungen gesagt
 haben die gibt es nicht mehr.
 Nur dann kam der Preis, der kostete neu 984,- Euro plus Märchensteuer.
 Das war mir dann aber doch zuviel.
 Nach weiterer Suche habe ich dann wiederum mit Hilfe einen 90 M 7FL
 gefunden der  ausgeschlachtet wurde.
 Bei diesem Wagen habe ich mich dann mit einigen Teilen
 eindecken können die es auf dem Markt kaum noch gibt.
 Obwohl der Wagen noch ganz gut im Schuß war und einer der noch
 wenigen erhaltenen mit kurzer Pritsche war wurde dieser zerlegt.
 Ohne den hätte ich bei einigen Teile echte Probleme gehabt.
 Zumindest konnte ich auch einen der fehlenden Original Blinker sichern.
 Aber leider war die Staubmanschette auch bei dem Federspeicher defekt,
 obwohl der Federspeicher noch Top war.
 Wieder alle möglichen IVECO Vertretungen kontaktiert mit dem
 Ergebnis gibt es nicht mehr einzeln.
 Wenn jetzt nicht ein guter Geist doch noch irgendwo einen gefunden
 hätte würde ich immer noch suchen.
 So kann ich jetzt endlich die Hinterachse fertig machen.
 
 Im Anhang mal 2 Bilder vom in Schlachtung befindlichen 90 M 7 FL
 und meiner neuen Staubmanschette.
 
 Mit luftgekühlten Grüßen
 Harald
 90 M 7 FK hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
   
   
   
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von 90 M 7 FK: 26.09.2016 20:59. |  |  
  |  26.09.2016 20:57 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | 90 M 7 FK 
 
       
 Dabei seit: 09.01.2016
 Name: Harald
 Herkunft: NRW
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  09.10.2016 20:09 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | 90 M 7 FK 
 
       
 Dabei seit: 09.01.2016
 Name: Harald
 Herkunft: NRW
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  27.11.2016 20:32 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | reichi 
 
       
 
  
 Dabei seit: 29.06.2011
 Name: Reichholf Mario
 Herkunft: Pinzgau / Salzburg
 Alter: 45
 
 
  |  | 
    
     | freue mich das du teile für deinenkipper finden konntest.
 |  |  
  |  01.01.2017 09:48 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | 90 M 7 FK 
 
       
 Dabei seit: 09.01.2016
 Name: Harald
 Herkunft: NRW
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo Reichi,
 
 frohes neues Jahr.
 
 Danke Reichi,
 bei den Teilen für die frühen MK`s sieht es leider nicht
 mehr so gut aus wie für die spät gebauten. Darum ist
 es Glückssache noch gute Teile zu bekommen.
 
 Luftgekühlte Grüße
 Harald
 |  |  
  |  01.01.2017 10:52 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |