Faun |
Deutzer
   

Dabei seit: 25.01.2008
Name: Peter Herkunft: Hamburg
Alter: 57
 |
|
Das Bild vom Faun LK1212 ruft bei mir Erinnerungen an ein Fahrzeug wach, daß mehrere Jahre bei der Alga in Sittensen ganz hinten auf dem Schrottplatz stand. Es war ein ehemaliges Militärfahrzeug, ich meine ein Faun, Frontlenker wie der abgebildete LK1212, der Motor war ein Deutz V12, direkt zwischen den Sitzen. Der Motor hatte 2 Turbolader. Montiert war hinten eine Winde oder ein kurzer Bergekrahn, bin mir nicht mehr sicher.
Möglicherweise ein modifizierter LK1212 ?
Hat jemand Bilder davon, oder kann sich an das Fahrzeug erinnern? Existiert es noch?
-Deutzer
__________________ Ich bin dann mal weg...
|
|
26.01.2008 22:49 |
|
|
buckdanny
   

Dabei seit: 21.02.2008
Name: Christof Herkunft: zwischen Alb und Schwarzwald
Alter: 59
 |
|
Zitat: |
Original von Deutzer
Das Bild vom Faun LK1212 ruft bei mir Erinnerungen an ein Fahrzeug wach, daß mehrere Jahre bei der Alga in Sittensen ganz hinten auf dem Schrottplatz stand. Es war ein ehemaliges Militärfahrzeug, ich meine ein Faun, Frontlenker wie der abgebildete LK1212, der Motor war ein Deutz V12, direkt zwischen den Sitzen. Der Motor hatte 2 Turbolader. Montiert war hinten eine Winde oder ein kurzer Bergekrahn, bin mir nicht mehr sicher.
Möglicherweise ein modifizierter LK1212 ?
Hat jemand Bilder davon, oder kann sich an das Fahrzeug erinnern? Existiert es noch?
-Deutzer |
Hallo
Das Fahrzeug kenne ich nicht, bei mobile.de stand vor kurzem Eins auf das die Beschreibung passt zum Verkauf.
müsste nicht mal ein modifizierter LK 1212 da es noch andere Fahrzeuge von Faun mit Frontlenkerfahrerhaus bei der BW gab.
__________________ Chevy K30
das Leben ist eher breit wie lang und wir steh´n alle mittenmang
|
|
22.02.2008 18:21 |
|
|
krupp-fan
   

Dabei seit: 18.09.2006
Name: Edgar Herkunft: Rheinland
Alter: 73
 |
|
|
02.04.2008 21:06 |
|
|
Usergeloscht13012016 unregistriert
 |
|
|
06.04.2008 23:13 |
|
|
Catkiller87 unregistriert
 |
|
hallo, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein Freund und ich haben uns daran gemacht einen Faun Magirus neuaufzubauen, sprich alles raus und nun wieder neu und sauber zusammen
bauen.
Nur leider haben wir ein paar probleme dabei^^
ich hoffe ihr könnt usn weiter helfen.
also folgende Probleme:
-Bei der Demontage des Amaturenbrettes mussten wir den Wärmesensor abschneiden und haben nun festgestellt, das wir nicht wissen wie wir
den nun wieder dran bekommen, da der irgendwie da dran gelötet würde. Laut eines benachtbarten KFZ Händlers ist es sehr aufwendig
diesen neu zu machen.
Habt ihr ein Tip?
- Der Regler der Lichtmaschine hat 3 Ausgänge aber laut Schaltplan müsste er 4 haben.
Jemand ne idee??
- Wie bekomm ich ein Warnblinker hin? wie verdrahte ich dies, da laut plan nichts angegeben ist
- Wo ist die Scheibenwischerreingungspumpe? wie sieht die aus?
Ich hoffe ihr könnt uns helfen unsere Probleme zu lösen, uns ist klar, das wir nicht gleich alles rausbauen hätten sollen, aber naja jetzt ist es zu spät
mfg
|
|
19.04.2008 15:58 |
|
|
Martin R.
   

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn
 |
|
RE: Faun Magirus Neuaufbau |
 |
Zitat: |
Original von Catkiller87
hallo, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein Freund und ich haben uns daran gemacht einen Faun Magirus neuaufzubauen, sprich alles raus und nun wieder neu und sauber zusammen
bauen.
Nur leider haben wir ein paar probleme dabei^^
ich hoffe ihr könnt usn weiter helfen.
also folgende Probleme:
-Bei der Demontage des Amaturenbrettes mussten wir den Wärmesensor abschneiden und haben nun festgestellt, das wir nicht wissen wie wir
den nun wieder dran bekommen, da der irgendwie da dran gelötet würde. Laut eines benachtbarten KFZ Händlers ist es sehr aufwendig
diesen neu zu machen.
Habt ihr ein Tip?
- Der Regler der Lichtmaschine hat 3 Ausgänge aber laut Schaltplan müsste er 4 haben.
Jemand ne idee??
- Wie bekomm ich ein Warnblinker hin? wie verdrahte ich dies, da laut plan nichts angegeben ist
- Wo ist die Scheibenwischerreingungspumpe? wie sieht die aus?
Ich hoffe ihr könnt uns helfen unsere Probleme zu lösen, uns ist klar, das wir nicht gleich alles rausbauen hätten sollen, aber naja jetzt ist es zu spät
mfg |
Hallo Yves
Ich bin sicher, daß sich hier jemand finden wird, der Euch helfen kann. Aber dazu müssten Deine Angaben wohl ein wenig exakter sein, sonst kann keiner wissen, was genau Ihr meint. Interessant wären z. B. der exakte Typ Eures Fahrzeugs (ich tippe auf Faun F24 als LF8 mit Aufbau von Magirus) und das Baujahr
Auch Fotos wären kein Schaden, einmal vom Gesamtfahrzeug und dann von den fraglichen Teilen (Wärmesensor, Regler Lichtmaschine, Schaltplan, etc.).
Und dann noch ein Tipp: Schaut mal, ob Ihr jemanden auftreiben könnt, der auch noch so ein Fahrzeug hat, z. B. die eine oder andere Kleinfeuerwehr auf dem Land. So jemand kann vielleicht auch gute Tips geben
__________________ Magirus-Deutz-Treffen / Nutzfahrzeuge-Treffen
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Martin R.: 19.04.2008 16:09.
|
|
19.04.2008 16:07 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|