| 
 
 
  | 
   
    |  Was ist das? |  | 
 	
  | 
    
     | olo   
 
       
 
  
 Dabei seit: 10.08.2008
 Name: -
 Herkunft: -
 Alter: 56
 
 
  |  | 
    
     | Danke Manfred für die ausführliche Erklärung.
 
 Ich weiß nur soviel:
 
 Bestimmt ein Fahrzeug vom VEB Erdöl/Erdgas Grimmen.Wo es eingesetzt war weiß ich allerdings nicht,es gab ja mehrere Bohrstellen in der DDR,ich vermute aber Usedom.
 Als Kind war ich oft in Heringsdorf im Urlaub,ich kann mich noch an eine Bohrstelle dort erinnern,die war aber gut sichtgeschützt, man hat nur den Turm und eine Fackel gesehen.
 |  |  
  |  13.11.2015 12:52 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | LH2010 
 
       
 Dabei seit: 28.03.2010
 Name: Josef
 Herkunft: Bayern
 Alter: 69
 
 
  |  | 
    
     | Servus,
 
 dürfte eine Kabelziehwinde sein
   |  |  
  |  10.01.2016 20:51 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | derHeisinger   
 
       
 
  
 Dabei seit: 04.10.2005
 Name: Schorschewalter
 Herkunft: 63654 Büdingen/Oberhessen
 Alter: 56
 
 
  |  | 
    
     | das ist die Zugeinheit für einen Kabelpflug.
 
 Aufgebaut auf einem Morooka Raupendumperchassis
 |  |  
  |  10.01.2016 20:53 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | LH2010 
 
       
 Dabei seit: 28.03.2010
 Name: Josef
 Herkunft: Bayern
 Alter: 69
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von derHeisinger das ist die Zugeinheit für einen Kabelpflug.
 
 Aufgebaut auf einem Morooka Raupendumperchassis
 |  
 
 Danke
     |  |  
  |  10.01.2016 20:57 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Starliner Moderator
 
       
 
  
 Dabei seit: 28.07.2013
 Name: Stefan
 Herkunft: St.Roman, Oberösterreich
 Alter: 43
 
 
  |  | 
    
     | Danke!
   
 Hab ich kurz im vorbeifahren abgelichtet und konnte "es" überhaupt nicht zuordnen
 
 __________________
 Ich distanziere mich ausdrücklich vom Verhalten anderer - ich hab nämlich mein eigenes!
 
 |  |  
  |  10.01.2016 20:57 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Transocean 
 
       
 Dabei seit: 22.05.2013
 Name: Manfred
 Herkunft: Osnabrück
 Alter: 73
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Stefan,
 das von dir eingestellte Foto zeigt eine Föckersperger Kabelziehwinde FWF 92 " Föck Crawler" .Auf www.foeckersperger.de
 findest du alle Daten zu der Winde.
 Gruß aus Osnabrück
 Manni
 |  |  
  |  10.01.2016 20:59 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | LH2010 
 
       
 Dabei seit: 28.03.2010
 Name: Josef
 Herkunft: Bayern
 Alter: 69
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Transocean Hallo Stefan,
 das von dir eingestellte Foto zeigt eine Föckersperger Kabelziehwinde FWF 92 " Föck Crawler" .Auf www.foeckersperger.de
 findest du alle Daten zu der Winde.
 Gruß aus Osnabrück
 Manni
 |  
 
 Also lag ich doch richtig.
   |  |  
  |  10.01.2016 21:03 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Herosfan 
 
       
 
  
 Dabei seit: 16.07.2015
 Name: Elvis
 Herkunft: SHHV
 
 
  |  | 
    
     | Heut nen 6X4 Heizöltanklöwen mit dem Typenschlüssel
 
 TGS 26.630 T
 
 gesehen. OK, die 630-er Motorisierung mag ungewöhnlich sein, aber was bedeutet das hinten angefügte T ?
 |  |  
  |  30.03.2016 21:43 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |