Faun |
Trakker
   
Dabei seit: 18.02.2008
Name: Holger Herkunft: Heidenheim
Alter: 51
 |
|
Zitat: |
Original von firemansam
Hallo Holger,
folgendes bei Drehscheibe gefunden:
Der Faun Kran LK 5 bzw. in schienenfahrbarer Version LK 5 S basierte auf den Lkw-Chassis L 900, erstmals im Jahre 1937 für die Wehrmacht buw Organisation Todt gebaut.
Zwischen 1948 und 1950 erhielt die französische Armee nochmals 16 Exemplare, auch einzelne zivile Exemplare gab es noch.
Bei den ÖBB ist mindestens ein Exemplar aus Kriegszeiten übernommen worden, auch die DB übernahm einen solchen Boliden.
Gruß Kai-Uwe |
Hi Uwe, danke für die Detailreiche Information.
Gruß Holger
|
|
08.01.2021 23:14 |
|
|
Fernkraft
   

Dabei seit: 01.06.2008
Name: Dieter Herkunft: Schenefeld
 |
|
Einspruch euer Ehren ! Der Kranwagenrahmen besteht aus 2 Kastenprofilen etwa 200mm breit und 350 mm hoch gerade durchlaufend beim LKW Rahmen haben wir 2 U Profile über die Hinterachsen gekröpft und im ganzen wesentlich leichter gebaut..
|
|
09.01.2021 18:44 |
|
|
Bagger-Brandt
   
Dabei seit: 16.08.2014
Name: Jürgen Herkunft: Raum Peine / Nds.
Alter: 66
 |
|
WIKING kündigt als Neuheit für 2021 einen Faun F 610/36 an.
Meine Frage: Gibt es Fotos, die ein solches (oder ähnliches) Fahrzeug als Kipp-sattelzug zeigen?
|
|
11.01.2021 19:02 |
|
|
Transocean
   
Dabei seit: 22.05.2013
Name: Manfred Herkunft: Osnabrück
Alter: 68
 |
|
Hallo Jürgen,
in der FAUN Bibel von Ralf Koch sind mehrere Fotos von F 610/36 ZAN Kippsattelzügen abgebildet.
Gruß aus Osnabrück
Manni
|
|
11.01.2021 21:15 |
|
|
alf
   
Dabei seit: 27.01.2013
Name: Alf Herkunft: AT
 |
|
Zitat: |
Original von firemansam
Der Faun Kran LK 5 bzw. in schienenfahrbarer Version LK 5 S basierte auf den Lkw-Chassis L 900, erstmals im Jahre 1937 für die Wehrmacht buw Organisation Todt gebaut.
|
Hier gibt es noch ein Bild von zweiachsigen schienengebundenen Faun:
https://eisenbahnstiftung.de/images/bildergalerie/20064.jpg
|
|
12.01.2021 13:31 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|