Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Mercedes-Benz » Mercedes-Benz Actros MP 1 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (140): « erste ... « vorherige 136 137 138 139 [140] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mercedes-Benz Actros MP 1
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dotec



Dabei seit: 12.09.2023
Name: David
Herkunft: Schwäbisch Gmünd
Alter: 32

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
Ich bin aktuell auf der Suche nach Informationen wie die Leuchtwn vorne welche Funktion haben. Speziell was beim Megaspace ist und was beim L-Fahrerhaus ist.
Blinker und Abblwndlichr ist ja klar. Aber:
Wo ist das Fernlicht? Wo der Nebelscheinwerfer? Gab es in den Modelljahren mal Änderungen?

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen smile

Dotec hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG-20231024-WA0014.jpg

Dotec hat dieses Bild angehängt:
d8dae80063354dcffd66e3dd2178ad90.jpg

25.10.2023 06:39 Dotec ist offline E-Mail an Dotec senden Beiträge von Dotec suchen Nehmen Sie Dotec in Ihre Freundesliste auf
Tobse



images/avatars/avatar-7743.jpg

Dabei seit: 06.04.2013
Name: T.
Herkunft: Schwabenland
Alter: 41

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Beim L Fahrerhaus ist oben Blinker und Abblendlicht/Fernlicht mit einer H4 Lampe. Unten befinden sich ein Paar Nebelscheinwerfer sowie ein Paar Zusatzscheinwerfer (Fernlicht/Breitbandlicht).

Beim LH Haus (Megaspace) ist oben der Blinker und Zusatzscheinwerfer (Fernlicht/Breitbandlicht). Unten Abblendlicht/Fernlicht mit H4 Lampe und außen Nebelscheinwerfer.

So stand es im Actros Buch von Matthias Röcke (1996).

Bei den Baufahrzeugen, die keine untere Lippe für die Nebelscheinwerfer hatten, gab es die Lampen vom LH. Die Blinker in den Scheinwerfern sind dann weg gefallen und waren etwas vergrößert in die Seiten der Stoßstange integriert. Gut zu sehen bei dem gelben Betonmischer auf der Seite 139. Der hat dann auch schon die abgeänderten Windabweiser am Grill (kurz vor Einführung von MP2).

__________________
Wie ein Fuchs, nicht so schlau, aber fast so haarig.... gröhl

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Tobse: 25.10.2023 06:55.

25.10.2023 06:50 Tobse ist offline E-Mail an Tobse senden Beiträge von Tobse suchen Nehmen Sie Tobse in Ihre Freundesliste auf
Hans2651



images/avatars/avatar-8434.jpg

Dabei seit: 21.02.2014
Name: Hans
Herkunft: Großdingharting
Alter: 62

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

1848 aus Kroatien

Hans2651 hat dieses Bild angehängt:
k-P1080416.jpg

12.11.2023 19:15 Hans2651 ist offline E-Mail an Hans2651 senden Beiträge von Hans2651 suchen Nehmen Sie Hans2651 in Ihre Freundesliste auf
Cooper



Dabei seit: 16.08.2012
Name: Jan
Herkunft: In der nähe von Kassel
Alter: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mercedes Actros

Gruß der Jan

Cooper hat dieses Bild angehängt:
MB Actros 2540 MP1 Wiesinger Fahrgestell 2 (Copy).jpg



__________________
Alles wird gut
16.11.2023 19:11 Cooper ist offline E-Mail an Cooper senden Beiträge von Cooper suchen Nehmen Sie Cooper in Ihre Freundesliste auf
Der Freiburger   Zeige Der Freiburger auf Karte



images/avatars/avatar-9854.jpg

Dabei seit: 12.01.2007
Name: Henning
Herkunft: Freiburg Elbe
Alter: 35

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zwei Actros Megaspace der ersten Baureihe 2022 in Spanien

Actros 1846 mit Siloauflieger "Hnos. Garcia Royo"

Actros 1840 mit Kühler "Paco Molero"

Der Freiburger hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
P1630753.jpg
P1540833.jpg



__________________
NG Fan auch ohne Auf Achse!!

But I would walk 500 miles
21.11.2023 19:23 Der Freiburger ist offline E-Mail an Der Freiburger senden Beiträge von Der Freiburger suchen Nehmen Sie Der Freiburger in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Der Freiburger in Ihre Kontaktliste ein
DERHARRY



images/avatars/avatar-7098.jpg

Dabei seit: 29.08.2011
Name: Harry
Herkunft: Essen
Alter: 71

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Prospektbild.

DERHARRY hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
A 27.jpg



__________________
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
01.12.2023 09:03 DERHARRY ist offline E-Mail an DERHARRY senden Beiträge von DERHARRY suchen Nehmen Sie DERHARRY in Ihre Freundesliste auf
Seiten (140): « erste ... « vorherige 136 137 138 139 [140] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Mercedes-Benz » Mercedes-Benz Actros MP 1

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH