Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Lastwagen aus aller Welt » LKW in Brasilien » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (7): « erste ... « vorherige 3 4 5 6 [7] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen LKW in Brasilien
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Baudepot



Dabei seit: 25.02.2011
Name: Manu
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht sind die Scania und MB Hauber haltbarer, vom Alter her sind die ja alle nicht so weit voneinander entfernt.

Der T2 könnte, abgesehen von der tiefgezogenen Schürze bei uns unbehelligt rumfahren, der Constellation nicht lach
Das Facelift ist zwar klein, sieht aber mit der neuen Blende unter den Scheibenwischern gut und modern aus daumen

Irre, der kleine LK als wuchtiger 3-Achs Kipper geschockt

Die Frage nach dem ungewöhnlichen Iveco habt ihr ja schon beantwortet, noch nie gesehen oder davon gehört.
Google Lens muss ich mir da mal merken, kennt man, aber nutzt es irgendwie nie.

Walter hatte schon den richtigen Riecher beim Volvo Hauber, hatte mich über den auch gewundert, aber da man in Südamerika auch gerne mal bastelt, hätte es auch eine Eigenkreation sein können, dass der ein Original ist, hätte ich nicht gedacht.

Da lebt es noch, das Scania Design aus den 90ern, als der Steamline auf den Markt kam.
Der Autotransporter ist nichts für enge Industriegebiete, Länge läuft.
Auch wenn die MAN Kabine mit VW Grill ungewohnt ist, schlecht sieht der Meteor nicht aus daumen
12.07.2025 05:23 Baudepot ist offline Beiträge von Baudepot suchen Nehmen Sie Baudepot in Ihre Freundesliste auf
Scaniasam



images/avatars/avatar-8199.jpg

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Scaniasam
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja Scania und MB sind evtl auch Populärer Pfeifen

Den "LK" gabs ja ewig und auch in schwer, wurde sogar als "Atron" verkauft zwinker zwinker

Und mir gefällt der Meteor auch recht gut.

Weiter gehts mit leichterem und schwereren.
Den Atego gibts ja ab werk als 4 Achser daumen

Scaniasam hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_4539.jpg
IMG_4540.jpg
IMG_4541.jpg
IMG_4542.jpg
IMG_4544.jpg
IMG_4545.jpg
IMG_4546.jpg
IMG_4548.jpg



__________________
Nordamerika ist GROß großes Grinsen
14.07.2025 00:39 Scaniasam ist offline E-Mail an Scaniasam senden Beiträge von Scaniasam suchen Nehmen Sie Scaniasam in Ihre Freundesliste auf
Scaniasam



images/avatars/avatar-8199.jpg

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Scaniasam
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

4 Achs Motorwagen gibts auch von anderen Herstellern mit den kleineren Kabinen.
DAF CF, Volvo VM, Scania P sind da gut vertreten.

Scaniasam hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_4549.jpg
IMG_4550.jpg
IMG_4552.jpg
IMG_4555.jpg
IMG_4557.jpg
IMG_4558.jpg
IMG_4559.jpg
IMG_4562.jpg



__________________
Nordamerika ist GROß großes Grinsen
14.07.2025 00:42 Scaniasam ist offline E-Mail an Scaniasam senden Beiträge von Scaniasam suchen Nehmen Sie Scaniasam in Ihre Freundesliste auf
Baudepot



Dabei seit: 25.02.2011
Name: Manu
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das könnte gut sein, Volvo war zwar häufig, aber zumindest in Brasilien immer hinter den anderen Marken.

Stimmt, wo der LK bei uns längst abgelöst war, lief er dort noch vom Band, wie der T2, den Vario haben sie nie bekommen.
Beim Atego gibts dafür auch wieder große Versionen, als Vierachser Absetzkipper ganz schön ungewohnt, während der große Kofferwagen auch nach Italien passen würde jo
Och nee, einen DüDo gibts tatsächlich auch noch, sogar gut erhalten Augen
Vierachser scheinen ziemlich beliebt, selbst wenn die Motorisierung teilweise etwas knapp ausfällt.
Schön, die zwei 3er Scania, beide noch gut in Schuss klatsch
16.07.2025 06:19 Baudepot ist offline Beiträge von Baudepot suchen Nehmen Sie Baudepot in Ihre Freundesliste auf
Scaniasam



images/avatars/avatar-8199.jpg

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Scaniasam
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die LK Kabine haben sie dort noch ewig weiter gebaut, Ich müsst mal erfragen wann der Atego den ersetzt hat.

Die 4 achs Motorwagen für 29t GG waren tatsächlich gut vertreten.
Und 300ps finde Ich da sogar recht üppig wenn man bedenkt das die mit 400-450ps wesentlich höhere Gewichte rumschleifen.

Und so DüDos hab Ich auch ein paar erwischt in der Zeit.

Scaniasam hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_4564.jpg
IMG_4566.jpg
IMG_4568.jpg
IMG_4570.jpg
IMG_4571.jpg
IMG_4572.jpg
IMG_4573.jpg
IMG_4575.jpg



__________________
Nordamerika ist GROß großes Grinsen
Gestern, 23:22 Scaniasam ist offline E-Mail an Scaniasam senden Beiträge von Scaniasam suchen Nehmen Sie Scaniasam in Ihre Freundesliste auf
Scaniasam



images/avatars/avatar-8199.jpg

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Scaniasam
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und Hauber gehen ja immer prost

Scaniasam hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_4576.jpg
IMG_4577.jpg
IMG_4579.jpg
IMG_4580.jpg
IMG_4582.jpg
IMG_4584.jpg
IMG_4585.jpg
IMG_4586.jpg



__________________
Nordamerika ist GROß großes Grinsen
Gestern, 23:24 Scaniasam ist offline E-Mail an Scaniasam senden Beiträge von Scaniasam suchen Nehmen Sie Scaniasam in Ihre Freundesliste auf
Seiten (7): « erste ... « vorherige 3 4 5 6 [7] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Lastwagen aus aller Welt » LKW in Brasilien

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH