Silofahrzeuge |
aok
   
Dabei seit: 12.05.2015
Name: Axel Kühne Herkunft: Hannover
Alter: 67
 |
|
Hallo Olaf,
bei der Fa. Herbert Gryschka waren drei Krupps mit dem Dual-Motor im Einsatz.
Das Problem waren die Stopper, wenn die Rückschlagventile nicht ordentlich funktionierten,
wurde das Material in den Motor gedrückt.
Leider hat kein anderer Hersteller den „Dual Motor“ weiterentwickelt.
|
|
Gestern, 11:03 |
|
|
aok
   
Dabei seit: 12.05.2015
Name: Axel Kühne Herkunft: Hannover
Alter: 67
 |
|
Hallo Olaf, vielen Dank für das tolle Bild.
Die V-Kessel waren schon klasse, hohe Nutzlast und unkompliziert bei Staubguttransporten.
Im Raum Hannover gab es Dutzende, hat wohl auch was mit der ansässigen Zementindustrie zu tun und dem damaligen Verkäufer. Bei einigen Spediteuren wurde mit solchen Aufliegern auch Flüssigdünger transportiert. In Deutschland habe ich schon lange keinen mehr zu Gesicht bekommen und freue mich immer über Bilder. In Spanien sind diese Auflieger noch häufiger anzutreffen.
Gruß Axel
|
|
Heute, 09:40 |
|
|
LP1632
   
Dabei seit: 21.10.2008
Name: Olaf Herkunft: Wendland
Alter: 53
 |
|
Hallo Axel,
das stimmt. In Spanien hatte Hermanns ab 1971 zunächst einen Handels- später dann Produktionsstandort bei Madrid- Hermanns-Iberica, der 2001 dann verkauft wurde.
Auf den Canaren sind von den V-förmigen Silos immer noch welche zu finden. Ich suche heute abend mal ein paar Bilder raus.
Bei Flüssigdünger fällt mir Torborg aus Hechthausen ein, die haben Anfang der 90er Flüssigdünger gefahren. Gibt es aber auch schon nicht mehr.
Beste Grüße
Olaf
|
|
Heute, 10:11 |
|
|
trilex
   
Dabei seit: 12.11.2014
Name: lothar Herkunft: deutschland
Alter: 75
 |
|
|
Heute, 12:33 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|