Mercedes-Benz Tempo-Hanomag-Henschel-Transporter (1970-1977) |
ReifenWastl
   

Dabei seit: 26.05.2008
Name: Detlev Herkunft: Bochum
Alter: 70
 |
|
|
21.07.2012 18:58 |
|
|
Leo
   

Dabei seit: 13.09.2009
Name: Leo Herkunft: Frankfurter in der Diaspora
Alter: 64
 |
|
|
24.09.2012 14:21 |
|
|
cj7
   

Dabei seit: 15.08.2011
Name: werner Herkunft: hamm
Alter: 68
 |
|
RE: Mercedes-Benz / Hanomag-Henschel |
 |
Hallo Detlef (Reifenwastl)
Hat der beim Aufbauhersteller eine andere Hinterachse bekommen oder habt ihr den selbst umgebaut,denn mir sind die nur mit Starrachse und Blattfedern bekannt.
|
|
25.09.2012 20:24 |
|
|
LP1632
   
Dabei seit: 21.10.2008
Name: Olaf Herkunft: Wendland
Alter: 53
 |
|
RE: Mercedes-Benz / Hanomag-Henschel |
 |
Zitat: |
Original von cj7
Hallo Detlef (Reifenwastl)
Hat der beim Aufbauhersteller eine andere Hinterachse bekommen oder habt ihr den selbst umgebaut,denn mir sind die nur mit Starrachse und Blattfedern bekannt. |
Hallo,
der Hanobenz Leichttransporter hat bis 1973 hinten einen Fahrschemel mit Drehstabfederung gehabt, danach kam die Blattfederung hinten.
Weitere Informationen auch unter
tempo-dienst.de
Gruß
lp1632
|
|
25.09.2012 22:27 |
|
|
cj7
   

Dabei seit: 15.08.2011
Name: werner Herkunft: hamm
Alter: 68
 |
|
RE: Mercedes-Benz / Hanomag-Henschel |
 |
Hallo Olaf
Jetzt wo Du es sagst,deine Version ist richtig,da kann man mal sehen was in fast 40zig Jahren alles hinten rausfällt
Gruss Werner
|
|
26.09.2012 00:16 |
|
|
Leo
   

Dabei seit: 13.09.2009
Name: Leo Herkunft: Frankfurter in der Diaspora
Alter: 64
 |
|
|
07.10.2012 19:43 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|