Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Büssing » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (648): « erste ... « vorherige 339 340 341 342 [343] 344 345 346 347 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Büssing
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
24362fls



Dabei seit: 27.02.2012
Name: Hans
Herkunft: Hagen
Alter: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich weiss zwar nicht ob das hier irgendjemanden interessiert aber bei Vögel in Remscheid wird nächste Woche ein Büsing 650 von 1938 mit Beilstein Kran habe versucht ein Bild anzuhängen hat aber nicht ganz geklappt http://www.powalski.com/__we_thumbs__/15...6Maschtra11.jpg
21.01.2015 21:59 24362fls ist offline E-Mail an 24362fls senden Beiträge von 24362fls suchen Nehmen Sie 24362fls in Ihre Freundesliste auf
24362fls



Dabei seit: 27.02.2012
Name: Hans
Herkunft: Hagen
Alter: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von 24362fls
ich weiss zwar nicht ob das hier irgendjemanden interessiert aber bei Vöpel in Remscheid wird nächste Woche ein Büsing 650 von 1938 mit Beilstein Kran versteigert habe versucht ein Bild anzuhängen hat aber nicht ganz geklappt http://www.powalski.com/__we_thumbs__/15...6Maschtra11.jpg
21.01.2015 22:00 24362fls ist offline E-Mail an 24362fls senden Beiträge von 24362fls suchen Nehmen Sie 24362fls in Ihre Freundesliste auf
Kaelble KV631



images/avatars/avatar-8172.gif

Dabei seit: 18.09.2009
Name: Sascha
Herkunft: NRW
Alter: 53

Büssing 8000 zur Versteigerung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier der Link zur Versteigerung, jetzt noch ein Schnapper aber wie Lange noch ?

http://auktion.christoph-sattler.de/ufIt...id=16587&s_id=0

Viel Spaß beim bieten !

__________________
Aus dem Fotoalbum Klick

„Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß, und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!“ Bertolt Brecht, Leben des Galilei
22.01.2015 08:16 Kaelble KV631 ist offline Beiträge von Kaelble KV631 suchen Nehmen Sie Kaelble KV631 in Ihre Freundesliste auf
okerbaer



images/avatars/avatar-8547.jpg

Dabei seit: 08.01.2012
Name: Halu
Herkunft: Braunschweig, der Büssing-Stadt
Alter: 71

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von 24362fls
ich weiss zwar nicht ob das hier irgendjemanden interessiert ...[/URL]


Und wie das interessiert! klatsch
Ich bin völlig platt, dass dieses alte Eisenschwein noch lebt und noch nicht den Weg allen Eisens gegangen ist! freu
Jetzt müßte man Platz, Möglichkeiten und natürlich etwas mehr Kleingeld haben ...
Dass es sich um den Vorkriegs-Typ 650 handelt, war mir auch noch nicht klar.
Vermutlich hat er bei der Umrüstung zum Kranwagen evtl. bei Vöpel selbst ein "Face-lift" erhalten. Der Vorderwagen könnte von einem LS 77 stammen ...
Damit diese kleine Sensation hier richtig rüber kommt füge ich das ein wenig überarbeitete aktuelle Auktionsfoto und ein Bild aus älteren schlechten Tagen an,
dass irgendwann einmal den Weg aus dem Net in meine digitale Sammlung gefunden hat.

okerbaer hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Vöpel-Kran Remscheid_2015.jpg
Vöpel-Kran Remscheid.jpg



__________________
Gruß aus der BÜSSING - Stadt Braunschweig

22.01.2015 14:30 okerbaer ist offline E-Mail an okerbaer senden Homepage von okerbaer Beiträge von okerbaer suchen Nehmen Sie okerbaer in Ihre Freundesliste auf
hav0ok



images/avatars/avatar-9201.jpg

Dabei seit: 17.10.2009
Name: Kevin Schütz
Herkunft: Koblenz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist kein 8000er!
Ich kenne das Fahrzeug war den schon vor Jahren besichtigen es ist ein Büssing "alles" es ist von jedem Büssing etwas dabei kein originaler Motor mehr drin Kabine Schrott kann komplett neu alles inkl holz natürlich. Das Baujahr 1938 passt aber tatsächlich nur für das chassis der Rest wurde zusammen gehauen! Sieht nicht danach aus aber es ist eine waschechte Bastelbude! Achtung
22.01.2015 14:33 hav0ok ist offline Beiträge von hav0ok suchen Nehmen Sie hav0ok in Ihre Freundesliste auf
Aemmämm



Dabei seit: 04.06.2012
Name: Walter
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was war das denn überhaupt...Kranwagen oder Bergelaster? ahnung
22.01.2015 18:22 Aemmämm ist offline Beiträge von Aemmämm suchen Nehmen Sie Aemmämm in Ihre Freundesliste auf
okerbaer



images/avatars/avatar-8547.jpg

Dabei seit: 08.01.2012
Name: Halu
Herkunft: Braunschweig, der Büssing-Stadt
Alter: 71

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dieser und andere Büssings wurden bei Vöpel gewiß als Kran-Fahrzeuge insbesondere für Montagen und als Schwerlast-Zugmaschinen eingesetzt.
Für Berge- und oder für Abschlepptätigkeiten waren sie mit dem 3 oder 5 Tonnen Bielsten-Kran zu schwach.
Insbesondere war der Ausleger des Krans zu lang, da wären der Hebelarm und die Auslenkung zu groß geworden.
Zum Abschleppen hätte es einen kürzeren und stärkeren Ausleger benötigt.

Auf den anliegenden Bildern kann man erkennen, dass der "große Bruder" des 650gers, ein auch damals eher seltener 8000er Allrad, über absenkbare Stützrollen verfügt.
Damit konnten Lasten auch über kurze Strecken verfahren werden.
Bekannt sind derartige Stützrollen ja auch von Feuerwehr-Kränen, deren Aufgage ja auch nicht das Bergen von verunfallten Fahrzeugen sondern nur das Räumen blockierter Straßen war.


Anliegende Bilder fanden sich im Net. Es werden keine Urheberrechte durch mich geltend gemacht.
Die Bilder dienen lediglich der Erläuterung eines Sachverhaltes, Rechteinhaber werden um Verständnis gebeten.

okerbaer hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Vöpel-Kran Remscheid 1960.jpg
Voepel Buessing   8000AundBilst.jpg

okerbaer hat dieses Bild angehängt:
Vöpel-Krane.jpg



__________________
Gruß aus der BÜSSING - Stadt Braunschweig

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von okerbaer: 22.01.2015 19:22.

22.01.2015 19:13 okerbaer ist offline E-Mail an okerbaer senden Homepage von okerbaer Beiträge von okerbaer suchen Nehmen Sie okerbaer in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Wahnsinn, daß es den noch gibt Augen

Also, meiner Meinung nach müsste der gerettet werden, gerade weil er so verbastelt ist. Gerade das ist doch das historisch wertvolle an so einem Fahrzeug, daß es Geschichten aus seinem etwa 75 Jahre alten Leben erzählen kann.

Hoffentlich findet sich jemand, der den wahren Wert des Ungetüms erkennt. Verschrotten bzw. Zerlegen wäre sicher am schlimmsten, aber ein weiterer steril restaurierter Pritschenwagen muß es auch nicht werden, oder?

Jetzt aber noch ein Bild eines 6000er Pritschenwagens von Laskowski, den ich im Mai 2012 in Stadtoldendorf im Rahmen der Ausfahrt des Uslar-Treffens erwischt habe.

Gruß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Büssing 6000 Pritsche Laskowski.jpg

25.01.2015 12:34 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
MAN_19.321_U



images/avatars/avatar-7696.jpg

Dabei seit: 04.09.2013
Name: Klaus
Herkunft: Hamburg
Alter: 35

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Heute was schönes gefunden smile

http://baumaschinenbilder.de/forum/images/filetypes/jpg.gif

MAN_19.321_U hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
K800_IMAG1934.jpg

25.01.2015 17:03 MAN_19.321_U ist offline E-Mail an MAN_19.321_U senden Beiträge von MAN_19.321_U suchen Nehmen Sie MAN_19.321_U in Ihre Freundesliste auf
Commodore U



images/avatars/avatar-8210.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Name: Peter
Herkunft: Braunschweig
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Rudi, Du hast genau das geschrieben was ich auch gedacht habe. Ein cooles Auto mit Geschichte. Hoffentlich kommt er in gute Hände....

Peter
25.01.2015 18:25 Commodore U ist offline E-Mail an Commodore U senden Beiträge von Commodore U suchen Nehmen Sie Commodore U in Ihre Freundesliste auf
Seiten (648): « erste ... « vorherige 339 340 341 342 [343] 344 345 346 347 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Büssing

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH