Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Auf Achse LKWs » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Auf Achse LKWs
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
SK 2638



images/avatars/avatar-5753.jpg

Dabei seit: 29.12.2009
Name: Jürgen
Herkunft: Efringen-Kirchen
Alter: 30

Auf Achse LKWs Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe eine Frage und zwar frage ich mich die ganze Zeit was wohl mit den Auf Achse LKWs passiert ist?
Wäre nett wenn mir jemand diese frage beantworten könnte oder villeicht sogar bilder von den Original Film-LKWs aus heutiger Zeit reinstellen könnte!!!
21.02.2010 23:56 SK 2638 ist offline E-Mail an SK 2638 senden Beiträge von SK 2638 suchen Nehmen Sie SK 2638 in Ihre Freundesliste auf
Usergelöscht1
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo SK 2638,

was mit dem NG 1632 passiert ist kann ich dir nicht sagen, doch mit was mit dem F1220 passiert ist schon.

Nach Auf Achse lief dieser noch bei einer Spedition und wurde dann auf einen Schrottplatz gestellt.

In einem LKW Magazin (frag mich nicht welches Pfeifen ) sah man ein Bild des Volvos.

Manche meinen ja er sei in der Folge Kolbenfresser abgebrannt, doch es war ein armer Büssing der sich für den VOLVO opfern musste.


grüße KRUPPTITAN
25.05.2010 19:04
Kieskutscher



images/avatars/avatar-4166.jpg

Dabei seit: 25.12.2006
Name: Markus
Herkunft: Deutschland
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo fals da noch interesse besteht am Thema.
Der / Die Mercedes ( es waren 3. ) sind Leihgaben von Daimler.-Benz gewesen . Die wieder ans Werk gingen. Der Volvo wurde bis 1996 vom Eigner in München gefahren dann weiter verkauft nach Rosenheim und von da später nach Russland verkauft.also nix Schrottplatz.

__________________
tock .. schützt den Wald ! ....esst mehr Spechte.
31.10.2010 13:52 Kieskutscher ist offline E-Mail an Kieskutscher senden Beiträge von Kieskutscher suchen Nehmen Sie Kieskutscher in Ihre Freundesliste auf
SK 2638



images/avatars/avatar-5753.jpg

Dabei seit: 29.12.2009
Name: Jürgen
Herkunft: Efringen-Kirchen
Alter: 30

Themenstarter Thema begonnen von SK 2638
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Markus,
vielen dank für die Antwort, hast mir damit sehr geholfen
Gruß Jürgen
31.10.2010 18:20 SK 2638 ist offline E-Mail an SK 2638 senden Beiträge von SK 2638 suchen Nehmen Sie SK 2638 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Auf Achse LKWs

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH