Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Schwerlast » Krane » Kranunfall Mit Lr 11350 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kranunfall Mit Lr 11350
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Börni   Zeige Börni auf Karte
Moderator


Dabei seit: 10.04.2005
Name: Bernhard
Herkunft: Vohburg a.d. Donau
Alter: 34

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zwischen B und H liegt halt nunmal... Pfeifen

Wahnsinn gröhl gröhl gröhl gröhl gröhl
18.08.2010 21:32 Börni ist offline E-Mail an Börni senden Beiträge von Börni suchen Nehmen Sie Börni in Ihre Freundesliste auf
tj1110   Zeige tj1110 auf Karte



Dabei seit: 19.07.2008
Name: Sven
Herkunft: Westerwald
Alter: 29

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

gröhl liegen ja nahe beieinander auf dem hackbrett gröhl
aber es ist echt schade um die maschine. aber wieso sind die gewichte weg? sind die so angebracht, dass die nach vorne "wegrutschen" können?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von tj1110: 18.08.2010 21:34.

18.08.2010 21:34 tj1110 ist offline E-Mail an tj1110 senden Beiträge von tj1110 suchen Nehmen Sie tj1110 in Ihre Freundesliste auf
flydog
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

auch wenn hier überall Liebherr draufsteht würde ich bei dem Kran auf einen chinesischen Nachbau typen.Die orginal Liebherr 11350 hat eine
ganz andere Krankabine wie Janh schon festgestellt hat.
Eine ältere Krankabine gab es bei diesem Kran gar nicht..Vorgestellt wurde der Kran auf der vorletzten Bauma..

Gruß Ulrich
18.08.2010 21:46
Cat365   Zeige Cat365 auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-5284.jpg

Dabei seit: 10.06.2007
Name: Roman
Herkunft: Luxemburg
Alter: 35

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von tj1110
gröhl liegen ja nahe beieinander auf dem hackbrett gröhl
aber es ist echt schade um die maschine. aber wieso sind die gewichte weg? sind die so angebracht, dass die nach vorne "wegrutschen" können?



Die Gewichte liegen ja nur lose aufeinander und normalerweise sollten die mit Spannketten gesichert werden, das macht aber nicht jeder was auch manchmal sehr böse Folgen haben kann!

__________________
Caterpillar: Power die, die Erde bewegt!





Gruß Roman
18.08.2010 22:19 Cat365 ist offline E-Mail an Cat365 senden Beiträge von Cat365 suchen Nehmen Sie Cat365 in Ihre Freundesliste auf
Voscanol



images/avatars/avatar-199.jpg

Dabei seit: 18.09.2005
Name: Markus
Herkunft: Oberpfalz
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also das original von liebherr schaut anders aus

ist ne glatte fälschung

__________________
Markus Enhuber
Logistik International

<<<<<<<<<<<< Global Trading >>>>>>>>>>>>>>>
18.08.2010 22:36 Voscanol ist offline E-Mail an Voscanol senden Beiträge von Voscanol suchen Nehmen Sie Voscanol in Ihre Freundesliste auf
manny33604



images/avatars/avatar-3725.jpg

Dabei seit: 18.01.2009
Name: Manny
Herkunft: Papenburg
Alter: 43

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

*räusper* Boden mein ich... Pfeifen

na ja das gefühl war bestimmt fast gleich hmm

__________________
vor dem Weiterverbreiten der Bilder bitte nachfragen!

rtfm jo



www.rolfes-transporte.de
18.08.2010 23:15 manny33604 ist offline E-Mail an manny33604 senden Beiträge von manny33604 suchen Nehmen Sie manny33604 in Ihre Freundesliste auf
Karkie   Zeige Karkie auf Karte
Moderator


Dabei seit: 20.08.2006
Name: Danny
Herkunft: Schleswig Holstein
Alter: -3

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Voscanol
also das original von liebherr schaut anders aus

ist ne glatte fälschung


Das ist keine fälschung. Das müsste ein LR 11250 sein.

http://www.hadel.net/autos/html/d_kra_li...lr11250_01.html

__________________
Alle von mir veröffentlichten Bilder unterliegen, sofern nicht anders angegeben, meinem Copyright.
Bei Interesse einfach fragen.
19.08.2010 02:13 Karkie ist offline E-Mail an Karkie senden Beiträge von Karkie suchen Nehmen Sie Karkie in Ihre Freundesliste auf
Baggerfritz



images/avatars/avatar-3410.jpg

Dabei seit: 16.10.2007
Name: Fritz
Herkunft: Wr. Neudorf, Österreich
Alter: 38

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von flydog
Hallo zusammen,

auch wenn hier überall Liebherr draufsteht würde ich bei dem Kran auf einen chinesischen Nachbau typen.Die orginal Liebherr 11350 hat eine
ganz andere Krankabine wie Janh schon festgestellt hat.
Eine ältere Krankabine gab es bei diesem Kran gar nicht..Vorgestellt wurde der Kran auf der vorletzten Bauma..

Gruß Ulrich


Hallo!

Also, das ist schon eine LR11350, oder ev. wie über mir gepostet noch eine LR11250. Ist aber der gleiche Kran (Unterschied wohl nur am Typenschild), da wurden beim Abtesten noch ein paar Tonnen rausgekitzelt., bevor er dann als "LR11350" auf der Bauma vorgestellt wurde.
Jedenfalls gibt es mindestens eine, wenn nicht mehrere frühe LR11250/11350, die die alte Kabine haben, wie sie auch an der LR1750 verbaut ist, bevor man dann diese Raupen mit der großen Kabine ausgerüstet hat, die augenscheinlich aus dem Liebherr- Offshore-/Hafenmobilkran-Bereich kommt.
Meiner Meinung nach jedenfalls definitiv Liebherr und kein Plagiat.

BTW: Dass mir so ein Auslegerkopf in die Hoden einschlägt, würde ich mir auch nicht wünschen... lach lach

__________________
Glück auf und schöne Grüße aus Österreich,
Fritz

Schau doch mal auf https://www.facebook.com/hfmodellbau - Zubehör für Baumaschinenmodelle in 1:87, 1:50 und 1:14 daumen
19.08.2010 12:48 Baggerfritz ist offline E-Mail an Baggerfritz senden Beiträge von Baggerfritz suchen Nehmen Sie Baggerfritz in Ihre Freundesliste auf
huberhias



Dabei seit: 31.03.2005
Herkunft: österreich , gmunden
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

das ist eine der ersten lr11350 und die erste die nach china ging.

schönen tag
hias
19.08.2010 13:17 huberhias ist offline E-Mail an huberhias senden Beiträge von huberhias suchen Nehmen Sie huberhias in Ihre Freundesliste auf
Ralf Neumann



images/avatars/avatar-7326.jpg

Dabei seit: 08.06.2005
Herkunft: Rheinland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von huberhias
hallo

das ist eine der ersten lr11350 und die erste die nach china ging.

schönen tag
hias


Das ist die erste und einzige LR 11250 Augenzwinkern . Diese ging, wie schon richtig erwähnt, nach China.

Man hat bei den weiteren Exemplaren die aus dem LHM-Programm bekannten Krankabinen verwendet (bis heute), damit das Bedienpersonal aufgrund der doch ziemlich erhöhten Position der Kabine eine bessere Sicht nach unten vor den Kran hat.

__________________
Gruß

Ralf Neumann
19.08.2010 15:29 Ralf Neumann ist offline E-Mail an Ralf Neumann senden Beiträge von Ralf Neumann suchen Nehmen Sie Ralf Neumann in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Schwerlast » Krane » Kranunfall Mit Lr 11350

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH