|
 |
DHZ oder Grotex |
Jelcz75
   

Dabei seit: 07.10.2010
Name: Silvio Herkunft: DDR
Alter: 50
 |
|
Hallo liebe Deutransfans
Ich hab da mal ne Frage , weiss jemand von euch mit den Begriffen DHZ (deutsche handelszentrale) oder Grotex (Grosstextiel) was anzufangen ?
Ich bin in Bernsbach ( Kreis Aue im Bezirk Karl Marx Stadt ) aufgewachsen und in diesem Ort gab es diese Firma wo täglich Lkws von Deutrans und Somat be und entladen worden sind aber auch normale Laster vom Inlandsverkehr.
Diese Firma nannte sich bis Anfang der achziger DHZ und dannach Grotex.
Ich weiss nur das dies ein Umschlagplatz für sämtliche Textielien für die DDR war , auch LKWs aus Westberlin waren wöchentlich anzutreffen z.B. LKW der Firma Kunzendorfer (die Fixen) und Lkws aus Griechenland von TransEx.
Die Somat kamen alle aus Damaskus in Syrien und brachten Baumwollhemden mit ihren so typischen Mercedes NG mit Füfterrüssel vorn und den zumeist gelben Volvo F10/12.
Ich bin als Kind fast jeden Tag dort gewesen und hatte viel Spass beim betrachten der LKWs und auch tolle Kontakte mit den Fahrern vorallem Somatfahrer waren echt immer gut drauf.
Mein Vater selbst war auch Fernfahrer beim Kraftverkehr Annaberg in der Niederlassung in Schlema und fuhr dort einen blauen Jelcz 317 Sattelauflieger und später für Deutrans einen roten Liaz mit Hochdachaufbau und Hänger von Wiewald , er hatte mir jedoch stets verboten da aufzutauchen , heute kann ich mir denken warum.
|
|
08.10.2010 09:53 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|