LKWs aus dem Westen Richtung Orient |
Mack F 700
   

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor Herkunft: EUROPA
 |
|
Hallo Bernd,
Eine Frage an Dich,
Habe mal ein Österreich bei eine Polizei Kontrolle in der nähe von Aksaray geholfen, das war 1981 oder 82, er war mit ein Renault R unterwegs in Rot , was auf der Plane stand weiss ich leider nicht mehr.
Wir fuhren zusammen bis Kapikule durch, haben dort in Mobil Station noch ein Paar Bier getrunken, später kamen welche von Gärtner dazu, er fuhr dann mit denen weiter.
Renaults aus A waren selten im Orient Verkehr, vielleicht kennt ja Du den Typen.
Ein schmächtiger mit langen Haaren und mit Stirnband war ein Super Kerl.
Grüße
Viktor
__________________ ***Ex Orientler
"Freue mich über jeder Ansichtskarte"
|
|
26.12.2010 15:19 |
|
|
astran
   
Dabei seit: 01.08.2010
Name: Emil Herkunft: TSCHECHISCHE REPUBLIK
Alter: 48
Themenstarter
 |
|
Also, ein weiterer Österreicher.Ford Transcontinental HÖDL-TRANSPORTE in Saudi-Arabien.
|
|
26.12.2010 15:26 |
|
|
Tornado
   

Dabei seit: 14.10.2006
Name: Bernd Herkunft: Oberösterreich
Alter: 40
 |
|
|
26.12.2010 15:29 |
|
|
Mack F 700
   

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor Herkunft: EUROPA
 |
|
Hallo Bernd,
Danke Dir trotz dem
Gruß
Viktor
__________________ ***Ex Orientler
"Freue mich über jeder Ansichtskarte"
|
|
26.12.2010 15:41 |
|
|
astran
   
Dabei seit: 01.08.2010
Name: Emil Herkunft: TSCHECHISCHE REPUBLIK
Alter: 48
Themenstarter
 |
|
|
26.12.2010 15:53 |
|
|
Magirus3003
   

Dabei seit: 13.03.2010
Name: Michael Herkunft: Oldendorf / Heimat Duisburg
Alter: 60
 |
|
Super Thema freue mich auf mehr Bilder
Das war noch das richtige LKW fahren ,wochenlang unterwegs ohne GPS und all die Kontrolldinger für den LKW und Fahrer
__________________ DAF/ MAN / VOLVO / IVECO
|
|
26.12.2010 16:28 |
|
|
astran
   
Dabei seit: 01.08.2010
Name: Emil Herkunft: TSCHECHISCHE REPUBLIK
Alter: 48
Themenstarter
 |
|
Ich denke, die Engländer,Holländer und Schweizer waren den aktivsten als Sendungen mit den arabischen Ländern betroffen. Mindestens eine der berühmtesten.
Englisch Asian Transport später Astran
Niederländisch Rynart
Schweizerischen Friderici
|
|
26.12.2010 16:47 |
|
|
Mack F 700
   

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor Herkunft: EUROPA
 |
|
Hallo Emil,
Da drüber kann man streiten, im Transorient Buch werden GB und CH als die ersten erwähnt.
Es gibt aber auch andere Quellen, ich persönlich sage die aus NL waren die ersten, schon ende der 50er fuhren sie nach Teheran mit DAF und Krupp.
Direkte Verbindungen mit Filialen gab es erst ab der 60er, 60er war auch die Zeit von GB und CH, wie z.B Asian Trans und Wüthrich aus Lyss.
Evensen aus Norwegen Mitte der 60er.
Rynart aus NL und Friderici aus CH traten erst in den 70ern die Orient Bühne.
VIT aus Frankreich und Klapper aus Österreich fuhren schon ende der 60er. Dazu kommt noch Betz mit Krupps.
Anfang der 70er kam SATIM aus Italien, Bram Smits aus Belgien, Bromilow aus GB, Grad-Stadler-Planner-Hirschberger-Gillespie aus Österreich mit dazu.
Skandinavier legten erst Mitte der 70er los, überwiegend mit Schenker Planen aus Schweden oder Vebe Trans.
Es gab viele Speditionen die sich auf dieser Touren spezialisiert haben, Löwenanteile gingen immer an die Firmen aus CH, A, NL und GB.
Fürs Anfang langt es glaube ich, aber da kommt noch einiges
Grüße
Viktor
__________________ ***Ex Orientler
"Freue mich über jeder Ansichtskarte"
|
|
26.12.2010 17:21 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|