Österreichische Saurer Werke |
Scania_V8
   

Dabei seit: 22.01.2012
Name: Roman Herkunft: O.Ö. Bad Hall
 |
|
Danke für die Info.
Früher gings nicht so genau her
Und es hat irgendwie einiges zusammen gepasst nicht so wie Heute
|
|
17.06.2013 21:00 |
|
|
RONLEX
   
Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald Herkunft: Steiermark
 |
|
Hallo mitsammen.
Hatte der Haigner nicht lange auch einen Grubenwagen österr. Saurer der stand immer neben der B1abgestellt,oder erinnere ich mich da falsch.
__________________ Grüsse Ronald
|
|
17.06.2013 21:10 |
|
|
Scania_V8
   

Dabei seit: 22.01.2012
Name: Roman Herkunft: O.Ö. Bad Hall
 |
|
Ich glaub das ist der Haigner von Marchtrenk
|
|
17.06.2013 21:34 |
|
|
RONLEX
   
Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald Herkunft: Steiermark
 |
|
Hallo Roman
Ja genau Du hast recht,hellgrün oranger Aufbau.
__________________ Grüsse Ronald
|
|
17.06.2013 21:54 |
|
|
Ytransport
   

Dabei seit: 18.01.2008
Name: georg Herkunft: Wien
Alter: 20
 |
|
hier wieder der bekannte vom Gunther
sieht noch genau so aus wie auf dem ersten bild aus St Valentin
|
|
26.06.2013 10:03 |
|
|
Monaco Franze
   
Dabei seit: 02.11.2009
Name: Franze Herkunft: Dahoam
 |
|
Gestern hab ich einen top hergerichteten Saurer gesehen in grün mit Tullner Kennzeichen. Kam mir in Wiener Neudorf entgegen am späten Nachmittag. Hat jemand davon ein Bild?
|
|
07.09.2013 17:15 |
|
|
commander197
   

Dabei seit: 15.12.2008
Name: Roland Herkunft: Österreich
Alter: 41
Themenstarter
 |
|
In grün fällt mir momentan nur der vom Mannsbart aus Gerasdorf ein.
Ist ein dreiachsiger Kipper.
Da würde das Tullner Kennzeichen aber nicht passen.
|
|
07.09.2013 19:37 |
|
|
Monaco Franze
   
Dabei seit: 02.11.2009
Name: Franze Herkunft: Dahoam
 |
|
Den vom Mannsbart kenn ich, der wars net. Es stand seitlich drauf "Österreichische Saurer Werke" oder so ähnlich. War so ein helleres Grün.
|
|
07.09.2013 20:17 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|