| 
 
 
  | 
   
    |  gelbe (und graue) Postautos |  | 
 	
  | 
    
     | Lena unregistriert
 
  |  |  |  
  |  18.05.2011 18:38 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mercedes240d unregistriert
 
  |  | 
    
     | hi lena und wo kann man die postautos bestaunen?
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von mercedes240d: 19.05.2011 21:50. |  |  
  |  19.05.2011 21:48 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Lena unregistriert
 
  |  | 
    
     | Die gelben Postautos  stehen in Heusenstamm im Museum. Adresse anbei.
 Öffnungszeiten sind mir nicht bekannt. Ich war am Tag der offenen Tür da.
 Die Führung durch das Museum war sehr aufschlußreich.
 
 Museum für Kommunikation
 
 Philipp-Reis-Straße 4
 63150 Heusenstamm
 06104 4977-0
 
 
 Grüße
 Lena
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lena: 20.05.2011 09:48. |  |  
  |  20.05.2011 09:45 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Jang 
 
       
 
  
 Dabei seit: 05.10.2010
 Name: Jean
 Herkunft: Luxemburg
 Alter: 58
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Lena,
 
 schöne Foto's...besonders die Bulli-Foto's
   
 Witzigerweise ist gelb bei der Luxemburger Post keine Traditionsfarbe
  , unsere T2 gab es nie in Gelb, die waren alle in einem schönen Dunkelgrün lackiert...erst mit dem T3 anfangs der 80er passte sich unsere Post den Nachbarländern an und stieg um auf Gelb... 
 Auf dieser Seite findest Du Foto's von den grünen Auto's , steht dem Bulli doch besser als gelb, oder ?
 
 http://www.pt.lu/portal/op/en/lang/de/Ph...tmusee/pid/3734
 
 Ps: Die "Ente" auf den Bildern war nie ein Dienstauto der Post, sondern ein Werbefahrzeug....
 
 
   Jean
 
 __________________
 Von jeher verlassen sich die Menschen auf die Sterne..
   
 |  |  
  |  20.05.2011 11:09 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Lena unregistriert
 
  |  | 
    
     | Hallo Jang,
 Grün war in Deutschland der Polizei und der Bundeswehr vorbehalten.
 Die Polizei ist inzwischen in Hessen auf blau umgestiegen mit Silberstreifen.
 Rote Postautos gab es ganz früher einmal.
 Die hatten in dem Museum auch gelbe Schlitten und Fahrräder.
 
 Grüße
 Lena
 |  |  
  |  20.05.2011 16:26 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tempomanni   
 
       
 Dabei seit: 13.12.2012
 Name: Manni
 Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
 Alter: 60
 
 
  |  |  |  
  |  21.05.2013 23:49 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tempomanni   
 
       
 Dabei seit: 13.12.2012
 Name: Manni
 Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
 Alter: 60
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Postautotreffen 2013 in Heusenstamm |          |  Fortsetzung folgt- jetzt ruft erstmal das Bett.....
   
 Guats Nächtle,
 
 Manni
   
 __________________
 Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
 ...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen.....
     
 ( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)
 
 |  |  
  |  21.05.2013 23:52 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Busfahrer   
 
       
 
  
 Dabei seit: 08.03.2011
 Name: Bärle
 Herkunft: Bayern
 
 
  |  | 
    
     | Gibts noch ein paar Postbusse ? Wie es sie bis ca. 1985 noch gab.
 
 __________________
 Die von mir eingestellten Bilder, dürfen nicht ohne mein oK verwendet werden !
  Danke !! 
 |  |  
  |  22.05.2013 00:34 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tempomanni   
 
       
 Dabei seit: 13.12.2012
 Name: Manni
 Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
 Alter: 60
 
 
  |  |  |  
  |  22.05.2013 11:15 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tempomanni   
 
       
 Dabei seit: 13.12.2012
 Name: Manni
 Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
 Alter: 60
 
 
  |  |  |  
  |  22.05.2013 11:22 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |