gelbe (und graue) Postautos |
Dirty-Harry
   

Dabei seit: 29.01.2011
Name: Harry Herkunft: Karlsruhe
Alter: 62
 |
|
...grins.....ob die "Lehrlinge" damals schon eine "Höhenzulage" fürs beladen des Dachgepäckträgers bekamen??
__________________ Gruß aus dem Süden
Dirty-Harry
Postmodelle: http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=50243&page=1
Spedition Fischer-Modelle: http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=42963&page=1
www.werkstatt87.de
|
|
11.02.2019 21:36 |
|
|
der Gilb
   

Dabei seit: 28.07.2014
Name: Jürgen Herkunft: Herzogtum Berg
 |
|
|
11.02.2019 23:59 |
|
|
roadrunner-eu
   

Dabei seit: 03.01.2010
Name: joerg Herkunft: zwischen Bonn + Köln
Alter: 61
 |
|
|
14.02.2019 08:31 |
|
|
PostbusT3
   
Dabei seit: 30.11.2018
Name: Kevin Herkunft: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Alter: 23
 |
|
Die Bilder sind wirklich klasse !
Weisst du wie viel so ein Anhänger samt Kabeltrommel wog?
Ich frage wegen der Anhängelast des T3, die ja bei den kleinen Diesel-Motoren nicht allzu groß war (600kg ungebremst, 1200kg gebremst). Kann mir vorstellen dass der Motor ordentlich zu tun hatte wenn Bus und Anhänger für den Arbeitstag beladen waren.
|
|
17.02.2019 23:48 |
|
|
roadrunner-eu
   

Dabei seit: 03.01.2010
Name: joerg Herkunft: zwischen Bonn + Köln
Alter: 61
 |
|
@ Kevin - Step by step - das bekomme ich schon raus. Schau aber bitte erst einmal in dein Postfach hier !!
__________________ www.postverein.de
Postmodelle
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=50243
Betzmodelle
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?postid=730447#post730447
|
|
Gestern, 14:41 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|