|
 |
Hatra SL 125 |
Wilfried
   

Dabei seit: 23.03.2005
Name: Wilfried Herkunft: West NRW
 |
|
|
26.03.2006 20:31 |
|
|
Wilfried
   

Dabei seit: 23.03.2005
Name: Wilfried Herkunft: West NRW
Themenstarter
 |
|
|
26.03.2006 20:46 |
|
|
alhabala
   
Dabei seit: 08.05.2006
Name: Alexis Herkunft: ---
 |
|
|
12.06.2006 06:49 |
|
|
Powerliner
   

Dabei seit: 27.06.2009
Name: Manuel Herkunft: Utzenhofen bei Kastl
Alter: 37
 |
|
Hab auch noch einen Hatra gefunden, der Typ ist mir aber leider nicht bekannt.
Vielleicht kann ja wer weiterhelfen.
|
|
05.07.2011 21:13 |
|
|
diddibum
   

Dabei seit: 19.03.2010
Name: Martin Herkunft: Süddeutschland
 |
|
|
08.10.2011 22:48 |
|
|
Flossenthomas
   

Dabei seit: 05.07.2015
Name: Thomas Herkunft: schwäbische Alb
 |
|
|
03.10.2017 14:57 |
|
|
Tempomanni
   
Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 60
 |
|
Moin zusammen,
freut mich Thomas, deine schönen Bilder wieder hier sehen zu dürfen....
P. S: Ist das nicht auch das Hatra Modell- sogar in annähernd der gleichen Farbe-, welches von Matchbox in der King Size Serie in den 60/ 70ern vertrieben wurde....ich meine ja....
Grüsse, Manni
__________________ Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen.....
( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)
|
|
03.10.2017 17:15 |
|
|
Transocean
   
Dabei seit: 22.05.2013
Name: Manfred Herkunft: Osnabrück
Alter: 73
 |
|
Wegen der angebauten Gabelzinken denke ich dass es mal ein ehemaliges FUG ( Feldumschlagsgerät ) der Bundeswehr handelt. Den HATRA SL 125 gab es bei der der BW auch mit anderen Anbaugeräten als FAG (Feldarbeitsgerät ) Die BW hat wohl in den 60 Jahren mehrere Hundert Exemplare davon bekommen. Auf besondere Anforderung der BW hatte der SL auch eine Marschgeschwindigkeit von 6o km/h. Auch der Schwenkkreis konnte nach Entfernung von einigen Bolzen auf 36o ° erhöht werden. Damit war es möglich das am Heck angebrachte Reserverad selbst herunterzuheben. Viele Der SL wurden dann wohl wegen seiner Vielseitigkeit an das THW abgegeben.
Gruß aus Osnabrück
Manni
@ Tempomanni : von Siku gab es den HATRA in einem schönen Gelb (gerade Mal wieder vorgeholt, nur die Reifen sind leider gerissen )
|
|
03.10.2017 18:11 |
|
|
Flossenthomas
   

Dabei seit: 05.07.2015
Name: Thomas Herkunft: schwäbische Alb
 |
|
|
31.05.2018 19:23 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|