Glas-Transportfahrzeuge |
Jülich
   
Dabei seit: 19.08.2013
Name: André Herkunft: Jülich
Alter: 51
 |
|
Einen schönen guten Abend zusammen.
Also das mit dem Glasinnelader und dem Podest vorne hat folgenden Grund.
Wenn man beim Kunden (Glashändler) das Glasgestell (A- oder Lgestell) getauscht hat (voll gegen leer) kann man vorne auf das Podest als RÜCKLADUNG Kisten mit Altglas laden. Das geht bei den normalen Glasinneladern leider nicht so das diese als Rückladung nur das leere Glasgestell mit nehmen können.
Von diesen Glasinnenladern mit Podest liefen einige bei Adam Offergeld in Luxenburg (L.I.F.T, dem Gemeinschaftsunternehmen von Adam Offergeld & Guardian Glas). Inzwischen ist Guardian Glas aus diesem Unternehmen ausgeschieden.
Hergestellt wurden diese Glasinnenlader bei Faymonville und Langendorf.
Es werden mit diesen Glasinnenladern keine langen Glasgestelle gefahren da die Schachtlänge für das Glasgestell genau so lang ist wie bei den normalen Glasinnenladern.
Für die langen Glasgestelle gibt es entsprechend lange Glasinnenlader mit längerem Schacht.
LG
André
|
|
06.04.2021 20:43 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|