Suchaufruf - Bitte um Unterstützung bei der Suche |
Baumamuseum
   

Dabei seit: 16.04.2005
Name: D.M. Herkunft: D
 |
|
Suchaufruf - Bitte um Unterstützung bei der Suche |
 |
Im Rahmen des weiteren Ausbaus des Kran- und Baumaschinenmuseum suchen wir u.a. noch nach einem weiteren alten Baukran, Fabrikat PEKAZETT, Typ TK 30 oder TK 35 (siehe Bilder), und möchten auf diesem Wege gerne die um eine aktive Unterstützung bei der Suche bitten.
Der Pekazett TK 30 wurde im Jahre 1961 als größter, unzerlegt transportierbarer Pekazett-Kran entwickelt und auf den Markt gebracht. Er ist in der gleichen Größenklasse angesiedelt, wie der allseits bekannte Liebherr Form 30A/35.
Der TK 30 war ein typischer, untendrehender Kran mit verstellbarem Nadelausleger. Die Drehverbindung erfolgte mittels Kugeldrehkranz. Der Unterwagen war als Spreizholmunterwagen ausgeführt und der Kranturm teleskopierbar. Der Ausleger war zweiteilig und es konnten 2m-Zwischenstücke zur Auslegerverlängerung zusätzlich eingebaut werden.
Gebaut wurde der TK 30 bis etwa 1969 und wurde dann zum TK 35 mit etwas höherem Lastmoment weiterentwickelt, der dann noch bis 1974 angeboten wurde. Alternativ wäre daher auch ein Pekazett TK 35 als Museumsexponat interessant.
Sollte jemandem ein solcher Baukran in Zukunft irgendwo auffallen oder bereits ein solcher bekannt sein, bitten wir um umgehende Kontaktaufnahme per E-Mail an
info@baumaschinenmuseum.eu
Alternativ: info@kran-info.ch
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/i...letypes/jpg.gif
Die beiden nachfolgenden Aufnahmen zeigen links einen Pekazett TK 30 und rechts einen TK 35 - die beiden Krantypen, nach deren Suche das Kran- und Baumaschinenmuseum mit diesem Aufruf um freundliche Unterstützung bittet.
Baumamuseum hat dieses Bild angehängt:
__________________ Viele Grüße,
Baumamuseum
www.baumaschinenmuseum.eu
AG Kran- und Baumaschinenmuseum e.V.
Von uns gepostete Bilder unterliegen unserem Copyright!
Nicht erlaubtes Kopieren/Veröffentlichen ist nicht statthaft.
Dieser Beitrag wurde 8 mal editiert, zum letzten Mal von Baumamuseum: 26.08.2013 16:30.
|
|
19.02.2012 20:09 |
|
|
Baumamuseum
   

Dabei seit: 16.04.2005
Name: D.M. Herkunft: D
Themenstarter
 |
|
Schade! Fast 3.200 Besucher haben diesen Beitrag/Suchaufruf gelesen. Hinweise auf eine mögliches, noch vorhandenes Gerät gleich Null. Es ist wohl davon auszugehen, dass es kein Exemplar dieser Maschine mehr gibt, das "überlebt hat"....
__________________ Viele Grüße,
Baumamuseum
www.baumaschinenmuseum.eu
AG Kran- und Baumaschinenmuseum e.V.
Von uns gepostete Bilder unterliegen unserem Copyright!
Nicht erlaubtes Kopieren/Veröffentlichen ist nicht statthaft.
|
|
04.03.2015 12:04 |
|
|
Tempomanni
   
Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 60
 |
|
Moin Jungs,
ich könnte ein Suchspiel draus machen, habe aber leider momentan kein Foto zur Hand:
Es gibt, mitten in Frankfurt/ Main einen alten Baukran, der völlig zugewachsen- AUFRECHT!! im Sommer von den umstehenden Bäumen nicht mehr zu unterscheiden ist!!!!
Wo der Ausleger iist, weiss ich nicht....abgeklappt???
Vielleicht hat " Leo" ein Bild parat? Letzten Sommer stand er noch....
Grüsse, Manni
__________________ Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen.....
( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tempomanni: 04.03.2015 12:20.
|
|
04.03.2015 12:14 |
|
|
Baumamuseum
   

Dabei seit: 16.04.2005
Name: D.M. Herkunft: D
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Tempomanni
Moin Jungs,
ich könnte ein Suchspiel draus machen, habe aber leider momentan kein Foto zur Hand:
Es gibt, mitten in Frankfurt/ Main einen alten Baukran, der völlig zugewachsen- AUFRECHT!! im Sommer von den umstehenden Bäumen nicht mehr zu unterscheiden ist!!!!
Wo der Ausleger iist, weiss ich nicht....abgeklappt???
Vielleicht hat " Leo" ein Bild parat? Letzten Sommer stand er noch....
Grüsse, Manni
|
Wenn ich den genauen Standort mitgeteilt bekommen, schaue ich nach!
Ich würde dann auch ein paar Fotos machen ...;-)
__________________ Viele Grüße,
Baumamuseum
www.baumaschinenmuseum.eu
AG Kran- und Baumaschinenmuseum e.V.
Von uns gepostete Bilder unterliegen unserem Copyright!
Nicht erlaubtes Kopieren/Veröffentlichen ist nicht statthaft.
|
|
08.04.2015 15:18 |
|
|
Busfahrer
   

Dabei seit: 08.03.2011
Name: Bärle Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Baumamuseum
Zitat: |
Original von Tempomanni
Moin Jungs,
ich könnte ein Suchspiel draus machen, habe aber leider momentan kein Foto zur Hand:
Es gibt, mitten in Frankfurt/ Main einen alten Baukran, der völlig zugewachsen- AUFRECHT!! im Sommer von den umstehenden Bäumen nicht mehr zu unterscheiden ist!!!!
Wo der Ausleger iist, weiss ich nicht....abgeklappt???
Vielleicht hat " Leo" ein Bild parat? Letzten Sommer stand er noch....
Grüsse, Manni
|
Wenn ich den genauen Standort mitgeteilt bekommen, schaue ich nach!
Ich würde dann auch ein paar Fotos machen ...;-) |
Was ist aus eurem "Kran Suchspiel" geworden ???
Es wird immer ruhiger ums Bauma Museum hier im Forum.
__________________ Die von mir eingestellten Bilder, dürfen nicht ohne mein oK verwendet werden !
Danke !!
|
|
07.10.2017 22:25 |
|
|
Baumamuseum
   

Dabei seit: 16.04.2005
Name: D.M. Herkunft: D
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Busfahrer
Zitat: |
Original von Baumamuseum
Zitat: |
Original von Tempomanni
Moin Jungs,
ich könnte ein Suchspiel draus machen, habe aber leider momentan kein Foto zur Hand:
Es gibt, mitten in Frankfurt/ Main einen alten Baukran, der völlig zugewachsen- AUFRECHT!! im Sommer von den umstehenden Bäumen nicht mehr zu unterscheiden ist!!!!
Wo der Ausleger iist, weiss ich nicht....abgeklappt???
Vielleicht hat " Leo" ein Bild parat? Letzten Sommer stand er noch....
Grüsse, Manni
|
Wenn ich den genauen Standort mitgeteilt bekommen, schaue ich nach!
Ich würde dann auch ein paar Fotos machen ...;-) |
Was ist aus eurem "Kran Suchspiel" geworden ???
Leider nichts, da keine weiteren Informationen zum Standort kamen.
Es wird immer ruhiger ums Bauma Museum hier im Forum.
|
Nur die Ruhe... Da wird schon wieder was kommen. Die Kollegen und auch ich haben leider auch noch viele andere Dinge "um die Ohren".
__________________ Viele Grüße,
Baumamuseum
www.baumaschinenmuseum.eu
AG Kran- und Baumaschinenmuseum e.V.
Von uns gepostete Bilder unterliegen unserem Copyright!
Nicht erlaubtes Kopieren/Veröffentlichen ist nicht statthaft.
|
|
10.10.2017 12:26 |
|
|
Tempomanni
   
Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 60
 |
|
Kran - Torso aus Frankfurt/ Main |
 |
Moin zusammen,
weil ich den Aufruf gerade wieder gelesen habe......hole ich ihn mal wieder aus der Versenkung......
hoffentlich liest es Leo noch mit, ggf. müsste ich - oder ein anderer Mitleser hier ihm nochmal eine PN schreiben. Er müsste genau wissen, wo der Kran - Torso in Frankfurt/ Main steht/ stand. Ansonsten sollte er nochmal bei Carol nachfragen. DER weiss es ganz genau! Ich war mit Carol mal persönlich vor ca. 6 Jahren im Sommer vor Ort und musste 10 x genau hinschauen, so eingewachsen/ verwachsen mit einem Baum war dieser Kran Torso....
.....weil Frankfurt kein Dorf ist, sondern eine Stadt mit min. 600.000 Einwohnern, weiss ich den genauen Standort nicht mehr.....
Da ich aber auch keinerlei Kontakt mehr zu Carol habe- Er wollte mir vor mehr als 5 Jahren zum Geburtstag gratulieren - dabei ist es geblieben ( ....)
bleibt nur der Kontakt zu Leo, dem gebürtigen Frankfurter Bub, .....verzogen zum Anus mundi.....laut eigener Aussage....
P.S: Jetzt bestehen doch die besten Chancen, bei kahlen Bäumen, den Torso zu lokalisieren....
Grüsse, Manni
__________________ Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen.....
( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tempomanni: 10.12.2020 12:56.
|
|
10.12.2020 01:20 |
|
|
Busfahrer
   

Dabei seit: 08.03.2011
Name: Bärle Herkunft: Bayern
 |
|
Gibts dieses Baumaschinenmuseum überhaupts noch ?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das dieses nicht mehr exsistiert und die mühervoll restaurierten Krane einfach verschrottet wurden.
Weis da jemand was, ob dies stimmt ?
__________________ Die von mir eingestellten Bilder, dürfen nicht ohne mein oK verwendet werden !
Danke !!
|
|
10.12.2020 12:12 |
|
|
Baumamuseum
   

Dabei seit: 16.04.2005
Name: D.M. Herkunft: D
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Busfahrer
Gibts dieses Baumaschinenmuseum überhaupts noch ?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das dieses nicht mehr exsistiert und die mühervoll restaurierten Krane einfach verschrottet wurden.
Weis da jemand was, ob dies stimmt ?
|
Das stimmt nur zum Teil! Ein Teil der musealen Sammlung ist leider tatsächlich dahin. Hintergründe gehen Außenstehende jedoch nichts an, zumal es von außen so gut wie keine Unterstützung gab - dafür aber viel Gerede...
__________________ Viele Grüße,
Baumamuseum
www.baumaschinenmuseum.eu
AG Kran- und Baumaschinenmuseum e.V.
Von uns gepostete Bilder unterliegen unserem Copyright!
Nicht erlaubtes Kopieren/Veröffentlichen ist nicht statthaft.
|
|
10.12.2020 14:25 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|