vor kurzem ist mir an meinem Zettelmeyer l501 oder 500 bj.1956 (den unterschied kenn ich nicht so genau)die rechte Steckachse gebrochen . Kann mir jemand sagen ob man die Antriebswelle noch bekommen kann oder ob man überhaupt noch Ersatzteile für diese alten Maschinen erwerben
kann.
Dabei seit: 22.10.2007
Name: Benjamin Herkunft: Altmühltal
Alter: 36
RE: Zettelmeyer l501 Steckachse gebrochen
Zitat:
Original von lappland1
Hallo Forum
vor kurzem ist mir an meinem Zettelmeyer l501 oder 500 bj.1956 (den unterschied kenn ich nicht so genau)die rechte Steckachse gebrochen . Kann mir jemand sagen ob man die Antriebswelle noch bekommen kann oder ob man überhaupt noch Ersatzteile für diese alten Maschinen erwerben
kann.
Gruss Michael
Wenn dein lader Baujahr 1956 is dann is des noch ein L500
mit den Ersatzteilen dürfte es aber schwierig werden
__________________
MEINE Bilder haben MEIN Copyrigt
Gruss Benny DA STOABRUCH MOD
28.07.2013 18:19
CATSteffen unregistriert
also mein ZL 500
ist BJ 1978 und TOP trotz fast 9000 std
28.07.2013 19:47
lappland1 unregistriert
RE: Zettelmeyer l501 Steckachse gebrochen
Hallo Benny Hallo Steffen
vielen Dank für eure schnellen Antworten.jetzt weis ich zumindest dass es
ein l500 ist und dass die ersatzteilbeschaffung nicht ganz einfach ist.
steffen mit deinem beitrag kann ich leider nicht viel anfangen es ist kein ZL500
sondern ein L500.Es gibt aber noch einige dieser urigen Lader und es währe
doch schade wenn es dafür keine ersatzteile mehr gäbe.Vieleicht gibt doch noch jemand im forum der mir da weiterhelfen kann.