Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Atlas » Alter Atlas Bagger - kann mir jemand weiterhelfen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Alter Atlas Bagger - kann mir jemand weiterhelfen?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
wast
unregistriert
Alter Atlas Bagger - kann mir jemand weiterhelfen? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo an alle,

hmm


ich habe mir vor kurzem diesen Atlas Bagger gekauft, allerdings ist kein Typenschild mehr vorhanden, vielleicht weiß von euch jemand um was für einen Typ es sich handelt.

Er müsste um Baujahr 1970 sein und hat einen 6 Zylinder Deutz Dieselmotor verbaut.

wast hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
DSC01365.jpg

18.02.2014 19:46
Rocksound   Zeige Rocksound auf Karte



Dabei seit: 29.05.2005
Name: Daniel
Herkunft: Bei Erlangen
Alter: 42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sebastian !
Das müßte ziemlich sicher ein AB 1602 sein.
Hier mal ein paar Infos zum Bagger

Gruß Daniel
www.atlas-hydraulikbagger.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rocksound: 18.02.2014 20:18.

18.02.2014 20:17 Rocksound ist offline E-Mail an Rocksound senden Homepage von Rocksound Beiträge von Rocksound suchen Nehmen Sie Rocksound in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Rocksound in Ihre Kontaktliste ein
andreas2807



images/avatars/avatar-9120.jpg

Dabei seit: 03.01.2012
Name: Andreas
Herkunft: zwischen Ingolstadt und Regensburg
Alter: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sebastian,

Glückwunsch zum Bagger prost

Es gibt da eine Atlas-Seite vom User "Rocksound". Vielleicht findest Du dort in der Typenliste Deinen Bagger.

Gruss

Andreas

__________________
Meine Bilder gehören mir (Copyright beachten) - bitte fragen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von andreas2807: 18.02.2014 20:27.

18.02.2014 20:18 andreas2807 ist offline E-Mail an andreas2807 senden Beiträge von andreas2807 suchen Nehmen Sie andreas2807 in Ihre Freundesliste auf
andreas2807



images/avatars/avatar-9120.jpg

Dabei seit: 03.01.2012
Name: Andreas
Herkunft: zwischen Ingolstadt und Regensburg
Alter: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da war einer schneller :hihi

__________________
Meine Bilder gehören mir (Copyright beachten) - bitte fragen
18.02.2014 20:18 andreas2807 ist offline E-Mail an andreas2807 senden Beiträge von andreas2807 suchen Nehmen Sie andreas2807 in Ihre Freundesliste auf
Rocksound   Zeige Rocksound auf Karte



Dabei seit: 29.05.2005
Name: Daniel
Herkunft: Bei Erlangen
Alter: 42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

klatsch klatsch Zeigen

Zitat:
Original von andreas2807
Da war einer schneller :hihi
18.02.2014 20:22 Rocksound ist offline E-Mail an Rocksound senden Homepage von Rocksound Beiträge von Rocksound suchen Nehmen Sie Rocksound in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Rocksound in Ihre Kontaktliste ein
wast
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für eure Hilfe. Jetz hab ich noch eine Frage für was steht eigentlich das AB bei 1602 AB? hmm
21.02.2014 12:05
wast
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und noch eine Frage welche RAL Nummer hat das ursprüngliche Orange des Baggers, da ich am überlegen bin ihn wieder so um zu pinseln? Oder soll ich ihn so lassen? Was meint ihr dazu. hmm
21.02.2014 12:11
Busfahrer   Zeige Busfahrer auf Karte



images/avatars/avatar-7886.jpg

Dabei seit: 08.03.2011
Name: Bärle
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von wast
Danke für eure Hilfe. Jetz hab ich noch eine Frage für was steht eigentlich das AB bei 1602 AB? hmm


Könnte mir vorstellen, das AB führ ATLAS Bagger steht. hmm

__________________
Die von mir eingestellten Bilder, dürfen nicht ohne mein oK verwendet werden ! Aufsmaul Danke !!
21.02.2014 12:21 Busfahrer ist offline E-Mail an Busfahrer senden Beiträge von Busfahrer suchen Nehmen Sie Busfahrer in Ihre Freundesliste auf
Rocksound   Zeige Rocksound auf Karte



Dabei seit: 29.05.2005
Name: Daniel
Herkunft: Bei Erlangen
Alter: 42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das AB steht, wie es Busfahrer schon beschrieben hat, für Atlas Bagger.
Die Atlas Bagger hatten keine RAL Nr.
Mehr dazu findest Du hier

Ich würde erstmal die ganze Technik in Schuss bringen und dann das Optische in Angriff nehmen.

Könntest Du von dem Bagger evtl. noch ein paar Bilder einstellen ? Ich bin mir mit dem 1602 doch nicht mehr ganz sicher hmm , da die Umlenkung am Löffel eher auf 1702 schließen läßt (ist mir gerade erst so richtig aufgefallen).

Gruß
21.02.2014 18:18 Rocksound ist offline E-Mail an Rocksound senden Homepage von Rocksound Beiträge von Rocksound suchen Nehmen Sie Rocksound in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Rocksound in Ihre Kontaktliste ein
wast
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok Atlas Bagger klingt logisch, dachte nur das es evtl. auch Allzweck Bagger heißen könnte wenn man sich die Prospekte so ansieht Augenzwinkern

Ja das hab ich sowieso vor, die Funktionen sind soweit auch noch ganz gut, die Schwenkbremse geht nur nach rechts, links lässt sie noch durch, aber da wird ich mal nachsehen obs die Trommelbremse ist oder das Ventil am Hydraulikmotor. Die Elektrik wird gerade komplett instand gesetzt und alle Öle erneuert, der Tank gereinigt und Verschleißteile gewechselt.

Danke für den Link zur Farbe großes Grinsen aumen

Der vordere Arm wurde meines Wissens vom Vorbesitzer verstärkt, da der Bagger mal auf einem Schrottplatz lief, er hatte aber auch keine Ahnung wieso. Vielleicht wegen besonderer Anbaugeräte oder so? hmm

Hier noch ein Foto vom Arm jo

wast hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
2014-02-15-469II.jpg

22.02.2014 11:24
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Atlas » Alter Atlas Bagger - kann mir jemand weiterhelfen?

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH